Nancy M hat geschrieben:
Si je comprends bien le diagramme A1 , ça correspond à cinq rangs avant de commencer les points fantaisies du diagramme A2/A3/A4?
02.03.2024 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nancy, tout à fait, A.1 se tricote sur 5 rangs avant de tricoter A.2, A.3, A.4. Bon tricot!
04.03.2024 - 08:10
Ingrid Wikström hat geschrieben:
Hej Jag ska sticka mönster över 24 m Jag håller på med A.2 När jag gör ett omslag ska det vara en rät maska både före och efter omslaget och sedan lyfta en m och sticka en rät som dras över den lyfta m? Jag får inte mönstret att stämma hur jag än gör. M v h Ingrid Wikström
10.07.2021 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid. Varv 1 i diagram A.2 stickas såhär: 1 rm, 1 rm, 2 m räta tillsammans, 1 omslag, 2 m räta tillsammans. Mvh DROPS Design
13.07.2021 - 08:44
Carletti hat geschrieben:
Was für ein wunderschönes Muster! Vielen Dank für diese tolle Anleitung.
05.05.2020 - 10:12
Nath hat geschrieben:
Bonjour! Avec des aiguilles circulaires, après les 2 cotes au point mousse, je crois qu'il faudrait que le premier rang du diagramme A1 devrait mentionner 1 rang de jersey endroit au lieu de "1 maille end sur l'end, 1 maille env sur l'env" car le dernier rang de cotes mousse est en jersey envers... Qu'en pensez-vous? Merci
28.12.2019 - 15:07
Merete hat geschrieben:
Hej i har glemt at skrive i diagram i felterne
23.08.2019 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det finns förklaring till alla diagramsymboler, eller är det något annat du menar? Mvh DROPS Design
26.08.2019 - 09:04
Kimberly Chapman hat geschrieben:
Hi i really like this pattern. I would prefer to have it as fingerless mitts though as it would be more practical for me. Is it possible to modify this and insert a section for thumb gusset. If so where would that insert be and would i just use a standard thumb gusset increase? Im a beginner knitter so i need a little help in this. Thank you kindly for your help
18.02.2019 - 02:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kimberly, unfortunately we cannot modify our patterns to each individual preference. However, if I would want to modify this to a mitt, I would knit this until the garter stitch edge at the top, increase the thumb in stockinett stitch and knit the rest as before. Whan you separate the stitches for the thumb, and the nahd, knit about 4-5 more cm on the hand, and about 2-3 cm-on the thumb, before knitting 4 -6 rows of garter stitch and cast off. Don't forget, you can always ask for help in person, in the store where you bought your DROPS yarn. Happy Knitting!
18.02.2019 - 02:21
Regina hat geschrieben:
Hallo :-) Ich habe Schwierigkeiten bei der ersten Reihe nach dem Diagramm A.1. Wenn ich die ersten 6 M (A.2) stricken will, komme ich lt. Diagramm nur auf 5 zu strickende M (2 M re, 2 M re zusstr, 1 Umschl, 2 M re zusstr). A.3 klappt, aber bei A.4 komme ich anstatt auf 3 M auf 4 M (1 Umschl., 3 M re. Was mache ich falsch? *jammer*
16.02.2018 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regina, setzen Sie Markierer nach jedem Diagram und bei jeder Runde die Markierer wie im Diagram (so daß es immer die gewünschte Maschenanzahl wie im Diagram) einseztzen. Viel Spaß beim stricken!
19.02.2018 - 08:27
Jardé hat geschrieben:
Bonjour, est-il possible de les tricoter avec une aiguille circulaire ? Merci
04.08.2016 - 02:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jardé, vous pouvez tricoter les mitaines en rond sur aiguille circulaire, mais il vous faudra utiliser la technique dite du magic loop en raison du faible nombre de mailles. Bon tricot!
04.08.2016 - 10:25
Tina Peterson hat geschrieben:
Hello, I do not understand the pattern: also only speak English so I cannot understand the other comments posted. I have cast on and gotten thro the first 16 rounds. Now it says work Charts A1, A3 and A4 over remaining 24 stitches. However I have 34 stitches - so what do I do with the extra 10? Are they knit? Only? Pattern is very unclear. Tina
31.01.2016 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Peterson, you will work over the 34 sts as follows: K10, then over the last 24 sts: A.2 (= 6 sts), A.3 (= 15 sts) and A.4 (= 3 sts) so that you have K10+6+15+3=34 sts. Happy knitting!
01.02.2016 - 10:49
Johanna hat geschrieben:
Väärin menee, vaikka kuinka teen 10 silmukkaa ennen mallineuleita. Silmukkaluku heittää heti seuraavalla kerroksella, ohjeessa on jotain vikaa.
03.12.2015 - 14:07
Christmas Break |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Weihnachten: Gestrickte DROPS Pulswärmer in ”Karisma” mit Lochmuster.
DROPS Extra 0-1066 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Pulswärmer werden in Runden gestrickt. 34-40 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Dann nach Diagramm A.1 über alle M stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wie folgt stricken: 10-16 M re, Diagramme A.2 , A.3 und A.4 über die restlichen 24 M. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Diagramme insgesamt 3 x in der Höhe gestrickt wurden. Dann Diagramm A.1 über alle M 1 x in der Höhe stricken. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken und locker abketten, damit der Rand nicht zu stramm wird. Den zweiten Pulswärmer ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1066
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.