Lissey, Christa hat geschrieben:
Zum Beispiel, das Beispiel A 1 von Ihrer Zeichnung - wie häkelt oder bringt man mehrere Teile davon zusammen? Ich suche mich schon seit Tagen krumm und dumm, finde keine Anleitungen Viele Grüße, Chrily
18.02.2021 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Chrily, jedes Quadrat wird gehäkelt, wie das Diagram A.1 zeigt - dieses Video Zeigt wie man 1 Quadart häkelt. Dann ab der 2. Quadrat häkeln Sie die Quadrate zusammen wie in der schriflichen Anleitung erklärt - und wie in diesem Video gezeigt. Viel Spaß beim häkeln!
19.02.2021 - 07:47
Lolettie hat geschrieben:
Bonjour pour faire ce model en 220 cm par 200 cm combien de pelote drop Lima me faut il? Svp merci d avance
24.05.2018 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lolettie, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, toutefois votre magasin DROPS saura vous aider et vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon crochet!
24.05.2018 - 13:30
Renee hat geschrieben:
Het patroon van de rand in de Nederlandse vertaling klopt niet. Daar staat dat je na de drie losse een vaste moet haken in dezelfde losse lus. In het Engelse patroon is dat de volgende losse lus. En dan komt het ook beter uit
02.11.2016 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Renee. Je hebt gelijk, dat is een foutje in de vertaling. Het is aangepast. Bedankt!
03.11.2016 - 16:02
Catherine hat geschrieben:
Dear Drops In last round in corner of A1 square, why does first group of 2 tr, 1 dtr and 2 ttr have a chain space in between but after the 3 ch does not on the second group? Thank you as ever
08.05.2016 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Catherine, squares have been designed like this - see also video below. Happy crocheting!
09.05.2016 - 11:01
Marianne hat geschrieben:
Hei ! Har dere forresten skrevet oppskrift istedet for diagram i oppskriftene deres. Synes det er enklere å hekle etter skrevet oppskrift enn diagram. Tenkte da på oppskrift Drops 153-41 og Drops 146-35 ?? Har Drops Big Merino gått ut for produksjon ? Tar dere mye i porto for å sende garn ?
03.04.2015 - 01:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. DROPS Big Merino er ikke udgaaet - se farvekort her. Vi har en skrevet beskrivelse af selve firkanten- kun diagrammet i forbindelse med beskrivelsen hvordan du haekler videre of fester sammen + kanten. Mht. porto, saa kontakt din DROPS forhandler for information.
29.04.2015 - 14:55
Ria Halsema hat geschrieben:
In de teltekening van het vierkant in de laatste toer: aan de ene kant van de 'hoek' haak je een losse tussen de stokjes en dubbelstokje, na de drie lossen en driedubbel stokje staan er geen lossen getekend tussen dubbelstokje en stokje
28.12.2014 - 21:31
Janneke hat geschrieben:
Hallo, Ik wil graag deze deken haken, maar ik weet niet hoeveel garen ik ervoor nodig heb. Hoeveel garen zit er in 1 zo'n vierkantje? Groetjes, Janneke
30.07.2014 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
U hebt voor deze deken 850 gram Drops Lima nodig, dus dat is 17 bollen van 50 gram. We geven geen aanwijzing per blokje, omdat de deken uit een stuk gehaakt wordt en er ook een rand gehaakt wordt aan het eind, maar u hebt genoeg aan 17 bollen Lima.
31.07.2014 - 10:43Sybelle Mermoud hat geschrieben:
Es muy lindo, mi pregunta es si puede subir los esquemas sobretodo de grannies, gracias
18.02.2014 - 23:14
Cdel hat geschrieben:
Het telpatroon lijkt niet te kloppen... 3 lossen tussen de drie dstk groepen is te weinig, je krijgt een kommetje ipv een vierkant. Of doe ik iets verkeerd?
03.02.2014 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Cdel. De tekening zou correct moeten zijn, maar misschien haak je te strak of probeer wat verder te haken en zien of de vierkant wat platter wordt als je verder bent / na het wassen kan ook een verschil maken.
06.02.2014 - 14:30
Conni hat geschrieben:
Wunderaschön!
26.01.2014 - 16:41
Do As You Dream#doasyoudreamblanket |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Decke in ”Lima”.
DROPS 153-41 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. HÄKELTIPP: Wenn die Quadrate zusammengehäkelt werden, wird die mittlere Lm in den Lm-Bögen und in den Ecken in der letzten Rd durch je 1 fM ersetzt. ---------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke besteht aus 7 Quadraten in der Höhe und 11 Quadraten in der Breite. Ein Quadrat gemäß Diagramm A.1 häkeln. Wenn das nächste Quadrat gehäkelt wird, zunächst gemäß Diagramm A.1 häkeln, jedoch in der letzten Rd nach der letzten fM der 2. Seite wie folgt häkeln – HÄKELTIPP lesen: 2 Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm + 2 Dreifach-Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des ersten Quadrates, 1 Lm + 2 Dreifach-Stb + 1 D-Stb + 2 Stb um den Lm-Bogen darunter (d.h. um denselben Lm-Bogen von Quadrat Nr. 2), * 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen des ersten Quadrats, 2 Lm *, von *-* noch 1 x wdh, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 2 Stb + 1 Lm + 1 D-Stb + 1 Lm + 2 Dreifach-Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des ersten Quadrats. Dann gemäß A.1 bis Rd-Ende weiterhäkeln. Mit 1 Kett-M in die erste M der Rd enden. Sie haben nun zwei gleiche Quadrate, die an der einen Seite zusammenhängen. Nun weiter Quadrate häkeln und jeweils an einer Seite wie zuvor verbinden, bis Sie einen langen Streifen aus insgesamt 11 Quadraten haben. 3 weitere Streifen auf dieselbe Weise häkeln (= insgesamt 4 Streifen mit jeweils 11 Quadraten). Wie folgt weiterhäkeln: Ein Quadrat häkeln, GLEICHZEITIG in der letzten Rd dieses Quadrat zwischen 2 Streifen (also zwischen 2 Streifen aus 11 Quadraten) festhäkeln, sodass jede Ecke und die 2 Lm-Bögen zwischen den Ecken des Quadrates mit einer Ecke und den Lm-Bögen von je einem Quadrat in den beiden Streifen zusammenhängen. Nun haben Sie 2 Streifen mit 11 Quadraten, die an einer Seite durch 1 Quadrat miteinander verbunden sind. Nun ein weiteres Quadrat häkeln, jedoch dieses Quadrat nun zwischen den beiden Streifen aus 11 Quadraten und dem ersten dazwischenliegenden Quadrat festhäkeln, indem die 2., 3. und 4. Seite der letzten Rd mit den umliegenden Quadraten zusammengehäkelt werden. In dieser Weise weiter Quadrate anhäkeln, bis es insgesamt 3 Streifen mit je 11 Quadraten sind, d.h. es hängen 33 Quadrate zusammen. In dieser Weise weiter neue Quadrate zwischen die Streifen aus 11 Quadraten häkeln. Wenn 7 Quadrate in der Höhe sind (die 11 Quadrate bilden die Breite) ist die Decke fertig. Die Fäden vernähen. RAND: Nun um die gesamte Decke wie folgt einen Rand häkeln: 1. Rd: An der Längsseite der Decke am Rand eines Quadrats wie folgt entlanghäkeln: Mit einer Kett-M um den ersten Lm-Bogen in der Ecke eines Quadrats beginnen (in der Mitte der Längsseite der Decke). * 7 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 7 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des Quadrats, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen (in der ersten Ecke des nächsten Quadrats) *, von *-* um den gesamten Rand der Decke wdh, jedoch in den Ecken der Decke wie folgt nach den 7 Lm häkeln: * 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM um denselben Lm-Bogen *. In dieser Weise um die gesamte Decke häkeln und die Rd mit 1 Kett-M in die 1. M der Rd beenden. 2. Rd: 3 Lm, * 7 D-Stb um den ersten Lm-Bogen (= großer Lm-Bogen), 1 Lm, 3 D-Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 7 D-Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 D-Stb um den nächsten Lm-Bogen (= Lm-Bogen über der Ecke zwischen zwei Quadraten), 1 Lm *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch um den Lm-Bogen in den Ecken der Decke nach den 7 D-Stb wie folgt häkeln: 1 Lm, 3 D-Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm, 3 D-Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Lm. Dann 7 D-Stb um den nächsten Lm-Bogen und wie oben erklärt weiterhäkeln. Die Rd in dieser Weise zu Ende häkeln und mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #doasyoudreamblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.