Brigitta hat geschrieben:
Wie mache ich die verschiedenen Größen?
12.12.2024 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brigitta, für die 1. Größe folgen Sie die ersten Angaben, für die 2. die 2. Angaben und für die 3. Größe folgen Sie die 3. Angaben. Viel Spaß beim Häkeln!
12.12.2024 - 10:05
Ellen Franz hat geschrieben:
Hallo, ich habe ein Frage zu Rinde 2: da entstehen 17 fM, kann ich diese alle in den Ring häkeln? Was bedeutet 6-6-5? bei meinen Versuchen wird das Häkelstück wie ein Falbel..? Vielen Dank für einen Hinweis!
09.03.2021 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Franz, jede Anzahl betrifft jede Größe, dh in 1. und 2. Größen häkeln Sie bei der 1. Runde 6 fM in den Ring, in die 3. Größe häkeln Sie bei der 1. Runde 5 fM in den Ring. Bei der 2. Runde wird die Maschenanzahl verdoppelt = es sind dann 12 fM in die 1. + 2. Größen und 10 fM in die 3. Größe. Viel Spaß beim häkeln!
10.03.2021 - 07:12Nicole Costales hat geschrieben:
A que se refiere con 6-6-5 pb
06.09.2017 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nicole. Trabajar 6 (para la talla 35/37) - 6 (para la talla 38/40) - 5 (para la talla 42/44) puntos bajos en el anillo de cad.
12.09.2017 - 00:03
Pia Derksen hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort
05.09.2016 - 15:10
Pia Derksen hat geschrieben:
In Runde zwei, 4, 6 usw geben Sie für die größte Größe die kleinsten Maschenanzahl an. Wurden da die Größen vertauscht? oder sind die Angaben wirklich so?
05.09.2016 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Derksen, in der grösste Grösse wird die Maschenanzahl dann später zugenommen, wenn Sie Rd 14 und 16 häkeln, haben Sie dann mehr Maschen.
05.09.2016 - 10:41Tania hat geschrieben:
In pattern Jump for Joy, what does "place slipper double" mean?
11.04.2015 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tania, fold heel double and crochet sl sts along working in both layers. Happy crocheting!
13.04.2015 - 09:06
Linda Björk hat geschrieben:
Är det bara jag eller varannat varv fattas?
15.05.2014 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda. Du skal haekle som varv 3: VARV 3 (och sedan vartannat v): Virka 1 fm i varje fm.
15.05.2014 - 16:35
Michaela hat geschrieben:
I would like to knook these socks.
17.12.2013 - 20:04
Ingrid BauerHeusser hat geschrieben:
Oooooh... Love it!
13.12.2013 - 21:48
KMG hat geschrieben:
I love DROP's colours.
12.12.2013 - 11:49
Jump for Joy#jumpforjoyslippers |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe aus „Big Fabel“ oder 2 Fäden „Fabel“. Größe 35-44
DROPS 152-8 |
|
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. Am Anfang jeder R mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Die R schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Anfang der Vorreihe. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Arb wird zunächst von der Spitze her rund gehäkelt, dann weiter in Hin- und Rück-R bis zur hinteren Mitte an der Ferse. 4 Lm mit Nadel 4 mit 1 Faden Big Fabel oder 2 Fäden Fabel häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 6-6-5 fM in den Ring häkeln - SIEHE HÄKELINFO! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12-12-10 fM. 3. RUNDE (und weiter jede 2.Runde, also jede ungerade Rd): 1 fM in jede fM. 4. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 6-6-5 x häkeln = 18-18-15 fM. 6. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 6-6-5 x häkeln = 24-24-20 fM. 8. RUNDE: * 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 6-6-5 x häkeln = 30-30-25 fM. 10. RUNDE: * 1 fM in jede der 4 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 6-6-5 x häkeln = 36-36-30 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 35/37. 12.RUNDE: * 1 fM in jede der 5 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 6-5 x häkeln = 42-35 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 38/40. 14.RUNDE: * 1 fM in jede der 6 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln = 40 fM. 16. RUNDE: * 1 fM in jede der 7 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x häkeln = 45 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 42/44. ALLE GRÖSSEN: = 36-42-45 fM in der Runde. Rund häkeln mit je 1 fM in jede fM (ohne die Rd zu schließen, also fortlaufend rund häkeln) bis zu einer Gesamthöhe von 14-16-18 cm. FERSE: Nun wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 1. REIHE: über die ersten 22-26-30 fM häkeln. 2. REIHE: Arbeit wenden und über die ersten 20-24-28 fM häkeln. 3. REIHE: Arbeit wenden und über die ersten 18-22-26 fM häkeln. 4. REIHE: Arbeit wenden und über die ersten 16-20-24 fM häkeln. 5. REIHE: Arbeit wenden und über die ersten 14-18-22 fM häkeln. 6. REIHE: Arbeit wenden und über die ersten 12-16-20 fM häkeln. 1 fM in jede der 12-16-20 fM bis der Hausschuh ca. 22-24-27 cm misst. Den Hausschuh falten und von der Rückseite mit einer R Kett-M durch beide Lagen zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. RAND: Rund um die Öffnung des Hausschuhs eine Hin-R wie folgt häkeln: 1 fM in jede Reihe (seitlich) und 1 fM in jede fM am Fußrücken. BEMERKUNG: die Anzahl der fM muss durch 3 teilbar sein. Dann wie folgt häkeln: * 1 fM, 1 Lm, 2 Stb in die gleiche fM, 2 fM überspringen *, von * - * fortlaufend wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. Einen zweiten Hausschuh häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #jumpforjoyslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.