 Doris hat geschrieben:
 
																									Doris hat geschrieben:
												
Ich finde die Farbe dieser Socken sehr schön, aber die Fabel Farben 674 Erika und 711 rora/braun gibt es nicht mehr. Mit welchen Farben kann ich ein ähnliches Ergebnis erzielen?
27.09.2025 - 15:57
																									 Barbro Sundnér hat geschrieben:
 
																									Barbro Sundnér hat geschrieben:
												
Hur kan det återstå 48 maskor efter att man minskat en maska på var sida om markören mitt bak när det totala antalet maskor var 52 maskor? (Detsamma gäller också mellanstorleken på totalt 48 maskor som skall bli 44 maskor)
10.10.2024 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Barbro. Du har 52 maskor i största storleken, sedan minskar du 1 maska på varje sida av maskan med markör när arbetet mäter 10 cm (=2 m minskade) och sedan igen när arbetet mäter 17 cm (=ytterligare 2 maskor minskade). Mvh DROPS Design
11.10.2024 - 14:25
																									 Lone Meldgaard hat geschrieben:
 
																									Lone Meldgaard hat geschrieben:
												
Sorry! Jeg missede en pind…
20.01.2024 - 18:15
																									 Lone Meldgaard hat geschrieben:
 
																									Lone Meldgaard hat geschrieben:
												
Hvordan gå 44 op i 2r2v? Det må være 42 eller 46 masker eller? Tror jeg opgiver denn opskrift!
20.01.2024 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lone. Om du har 44 masker og skal strikke 1 rapport på 4 masker (2 rett / 2 vrang), må det være delelig med 4. Altså det strikkes 11 rapporter av 2 rett / 2 vrang (11 rapporter x 4 masker = 44 masker). Da starter du med 2 rett og avslutter med 2 vrange. Om du har 42 masker vil du starte med 2 masker rett og slutte med 2 rett, det vil da bli feil . mvh DROPS Design
29.01.2024 - 11:37
																									 Nelly hat geschrieben:
 
																									Nelly hat geschrieben:
												
Na het minderen van de hiel moet aan beide kanten van de bovenvoet een markeerder worden geplaatst. Vervolgens moet aan beide kanten van die 2 markeerders om de naald 2 steken worden geminderd. Dat zijn 4 steken per naald. Dit moet 8 keer. Dat zijn 32 steken in totaal. Voor maat 38 blijven er dan 56 - 32 steken = 24 steken over. In de beschrijving staat dat er 40 steken moeten overblijven. Moeten er dan geen 2 steken per worden geminderd in plaats van 4? En moeten die voor of na de markeerder?
14.06.2019 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nelly,
Je mindert in totaal 8 keer (=16 steken) als volgt: brei de laatste 2 st voor de st op de bovenkant voet gedraaid recht samen (dus brei in achterste lus van st in plaats van voorste lus), brei de eerste 2 st na de st op de bovenkant voet recht samen
17.06.2019 - 14:49| Blueberry Hill | |
| 
 | |
| Gestrickte DROPS Socken in „Fabel“. Größe 35 - 43.
							DROPS Extra 0-957 | |
| STREIFEN: Die Streifen werden wie folgt gestrickt: Ab Anschlag bis 3-3½-4½ cm: 2 Fäden 104 Ab 3-3½-4½ cm bis 6-7-9 cm: 1 Faden 104 und 1 Faden 674 Ab 6-7-9 cm bis 9-10½-13½ cm: 2 Fäden 674 Ab 9-10½-13½ cm bis 12-14-18 cm: 1 Faden 674 und 1 Faden 711 Ab 12-14-18 cm, bis zur Ferse, die Ferse und bis 9-9½-8½ cm nach der Markierung an der Ferse: 2 Fäden 711 Ab 9-9½-8½ cm nach der Markierung bis 12-13-13 cm nach der Markierung: 1 Faden 674 und 1 Faden 711 Ab 12-13-13 cm nach der Markierung bis 15-16½-17½ cm nach der Markierung: 2 Fäden 674 Ab 15-16½-17½ cm nach der Markierung bis 18-20-22 cm nach der Markierung: 1 Faden 104 und 1 Faden 674 Ab 18-20-22 cm nach der Markierung (hier beginnt der Fußspitze) bis zum Schluss: 2 Fäden 104 FERSENABNAHME: 1. R. (= Hin-R): re stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. LOCKER re abheben, 1 re. und die abgehobene M überziehen, Arb wenden, 2. R. (= Rück-R): stricken bis noch5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. LOCKER li abheben, 1 li und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 3. R. (= Hin-R): stricken bis noch 4-5-5 M. übrig sind, die nächste M. LOCKER re abheben, 1 re und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 4. R. (= Rück-R): stricken bis noch 4-5-5 M. übrig sind, die nächste M. LOCKER li abheben, 1 li und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. Mit den Abnahmen fortfahren (mit jeweils 1 M weniger vor der Abnahme) bis noch 10-10-12 M. auf der Nadel sind. --------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem NADELSPIEL rund gestrickt, die Rd beginnt in der hinteren Mitte. 44-48-52 M mit NADELSPIEL 4 mit 2 Fäden von Farbe 104 anschlagen. SIEHE STREIFEN! 2 Rd re stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Weiter im Rippenmuster 2 re / 2 li bis zu einer Gesamthöhe von 3-3½-4½ cm. Die 1 M des Rd-Anfangs markieren (= hintere Mitte). Nun glatt re stricken und für die verschiedenen Größen wie folgt abn: Größe 35/37: Nach 11 cm auf beiden Seiten der markierten M 1 M abn. Größe 38/40: Nach 8 und 14 cm auf beiden Seiten der markierten M 1 M abn. Größe 41/43: Nach 10 und 17 cm auf beiden Seiten der markierten M 1 M abn = 42-44-48 M. Weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 16-17½-21½ cm. Nun die ersten 9-10-11 M auf der Nadel lassen, die nächsten 24-24-26 M auf eine Hilfsnadel legen (= Fußrücken) und die letzten 9-10-11 M auf der Nadel lassen = 18-20-22 M für die Ferse. 5-5½-6 cm glatt re in Hin- und Rück-R über die Fersenmaschen stricken. 1 Markierung anbringen, ab hier wird die Arb nun gemessen. Dann für die Ferse abn – Siehe FERSENABNAHME. Nach der Fersenabnahme auf jeder Seite des Fersenrückens 10-11-11 M auffassen und die 24-24-26 stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 54-56-60 M. Auf beiden Seiten der 24-24-26 M des Fußrückens eine Markierung anbringen und glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG für den Spickel auf jeder Seite in jeder 2. Runde insgesamt 8-8-8 x wie folgt abn: die beiden letzten M vor den M des Fußrückens re verschränkt zusammenstricken (d.h. in das hintere Maschenglied einstechen) und die beiden ersten M nach den M des Fußrückens re zusammenstricken= 38-40-44 M. Weiter stricken bis die Arb ab der Markierung an der Ferse 18-20-22 cm misst (es sind noch etwa 4-4-5 cm bis zur fertigen Länge zu stricken). Nun auf jeder Seite eine Markierung anbringen, es sind also je 19-20-22 M für Fußrücken und Sohle. Weiter auf beiden Seiten beider Markierungen 1 M abn. Wie folgt vor 1 M re und der Markierung abn: 2 M re zusammen. Wie folgt nach der Markierung und der nächsten M re abn: 2 M re verschränkt zusammen. In jeder 2. Rd auf jeder Seite insgesamt 5-5-6 x abn und dann 2-2-2 x in jeder Rd abn= 10-12-12 M übrig. In der nächsten Rd über alle M je 2 M zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen, festziehen und gut vernähen. | |
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | 
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-957
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.