Petra Greulach hat geschrieben:
Was heist bitte über 2 maschen stricken ?? Bleiben die ungestrickt auf der nadel oder werden die angekettet ??? Ich verstehs nicht. Danke für die Hilfe.
22.02.2015 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
"über 2 M stricken" heißt einfach nur, dass diese 2 M gestrickt werden. Sie stricken also 2 R mit diesen 2 M, danach stricken Sie 2 R mit allen 150 M.
22.02.2015 - 21:48
Renate Weißer hat geschrieben:
Hallo, verzweifle bald - wenn ich das Bild ansehe dann kann mit der Anleitung was nicht stimmen. Wer hat das Tuch schon gestrickt? Ist es richtig, dass ich am Reihenende immer 2 Maschen weniger stricke und dann am breiten Ende 28 Maschen abkette und am schmalen Ende 28 Maschen dazu anschlage? Bitte um Hilfe. Danke.
24.05.2014 - 19:05
DELBAUVE Francine hat geschrieben:
Modèle intitulé Kautokeino, châle Drops avec rangs raccourcis. Drops 151-5, modèle n° de-107. J'ai trouvé ce châle superbe, j'aimerais éventuellement le réaliser. J'ai donc lu les explications, mais je ne comprends pas la fin. On réalise des éventails, à ce que je comprends ils sont décalés, mais comment? En plus de l'explication détaillée, je voudrais un dessin du châle terminé, ce serait plus parlant. Autre question: livrez-vous en Belgique? Merci
21.05.2014 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delbauve, nous n'avons pas de schéma pour ce châle, pour toute aide complémentaire, vous pouvez vous adresser au forum DROPS ou à votre magasin (liste sous le menu "Détaillants", puis choisissez votre pays). Bon tricot!
22.05.2014 - 08:42
Linda B hat geschrieben:
Is it possible to see a diagram of the final shape of the shawl. That would help me understand the pattern better.
21.03.2014 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, we do not have any chart to this pattern, each fan is worked with short rows, working 2 sts less every other row until 2 sts remain, then 2 rows over all sts. Cast off then the first 28 sts, work 1 row and cast on 28 new sts at the end of this row, K1 more row and work a new fan as before. Happy knitting!
23.03.2014 - 17:35
Ingrid Winkler hat geschrieben:
Könnt ihr bitte eine schnittzeichnung zu diesem modell einfügen? wie liegen die fächer zu einander? immer das durch die verkürzten reihen schmalere ende an einer seite des strickstücks oder legt am schmales ende an breites ende um ein brauchbares tuch zu bekommenß
08.02.2014 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ingrid, leider gibt es hierzu keine Schnittzeichnung, aber die Anordnung der Fächer entsteht genau so, wenn Sie der Anleitung folgen.
10.02.2014 - 09:27
Ingrid Winkler hat geschrieben:
Könnt ihr mal einen Schnitt des Strickstücks einstellen? Ich hab versucht es nachzustricken und krieg mit den zu- und abnahmen am ende eines fächers nur ein sehr komisches tuch zu stande. - ich versteh die anleitung so, dass die hinreihe immer mit verkürzten maschen endet, also dort auch immer die zunahme gemacht werden muss. also auch immer am ende der rücknahme die abnahme. das ergebnis sieht dann aber komisch aus.
08.02.2014 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ingrid, ja, die Hin-R werden immer verkürzt gestrickt, d.h. Sie stricken in jeder Hin-R 2 M weniger (ohne Zunahmen zu machen), die restlichen M bleiben auf der Nadel liegen. Die Rück-R stricken Sie einfach bis zum Ende zurück. Wenn dann nur noch 2 M in der R sind und Sie 1 Hin-R und 1 Rück-R über diese M gestrickt haben, stricken Sie in einer Hin-R wieder ALLE 150 M. 1 Rück-R stricken, dann in der Hin-R abketten (am Anfang) UND neue M anschlagen (am Ende). Sie nehmen also in Rück-R nie ab.
16.02.2014 - 20:25
Janne Poulsen hat geschrieben:
Er -måske - snart færdig. Men , usikker. Hvorfor laver I ikke en lille plantegning, så man kan se, hvordan trekanterne skal vende. I øvrigt rækker garnet ikke
07.02.2014 - 00:51
Åsa hat geschrieben:
Synd inget svar:(
28.01.2014 - 12:18
Åsa hat geschrieben:
Kan någon annan svara som stickat denna? jag har märkt ut vilken sida som är fram" nu hoppas avmaskning, med 28 maskor kommer på rätt sida nu, Sen lägger jag upp 28 på andra sidan, man ska väl inte ha mera än 150m på stickan?
27.01.2014 - 13:03
Åsa hat geschrieben:
Jag har stickat nästan hela och fick repa upp:( avmaskningarna kom på fel sida.. varför inte en ritning så man ser hur det ska se ut
26.01.2014 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Nej, det var tråkigt. Vi skriver tydligt vad som är rätsidan och vad som är avigsidan, och att man sedan ska maska av från rätsidan. Kanske är det ett bra tips att sätta en liten tråd eller liknande på det som är rätsidan, så att man kommer ihåg det, eftersom rätstickningen ser likadan ut på båda sidor.
11.02.2014 - 22:16
Kautokeino#kautokeinoshawl |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes DROPS Tuch in „Delight“ und „Kid-Silk“ mit verkürzten Reihen.
DROPS 151-5 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re. ---------------------------------------------------------- TUCH: 150 M mit Rundnadel 6 mit 1 Faden Delight und 1 Faden Kid-Silk anschlagen und kraus re in Hin- und Rück-R wie folgt stricken: 1. R (= Hin-R): 150 M stricken, Arbeit wenden. 2. R (= Rück-R): Zurück stricken. 3. R: 148 M stricken, Arbeit wenden. 4. R: Zurück stricken. 5. R: 146 M stricken, Arbeit wenden. 6. R: Zurück stricken. 7. R: 144 M stricken, Arbeit wenden. 8. R: Zurück stricken. Weiter in jeder 2. R immer über 2 M weniger stricken bis noch 2 M übrig sind. Eine Hin- und Rück-R über diese 2 M stricken und dann 2 R über alle 150 M = 1 Fächer. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: Die ersten 28 M nicht zu fest abketten, die R zu Ende stricken und dann nicht zu fest 28 neue M am Ende der R anschlagen. Wdh Sie das Muster immer ab der 1. R. bis 3 Fächer gestrickt sind – oder die Anzahl Fächer für die gewünschte Größe. Locker abketten, Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kautokeinoshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.