Patricia hat geschrieben:
Merci pour votre réponse
07.03.2025 - 12:38
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, j'ai déjà tricoté ce gilet et je le refais mais est on obligé de tricoter en rond car cela n'est pas du tout pratique avec ce nombre de mailles important Peut être qu'il est possible de réaliser la bordure sur la longueur et coudre après les côtés? merci
06.03.2025 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, probablement oui, pensez juste à adapter la lecture des diagrammes en conséquence pour adapter le motif sur l'endroit et sur l'envers et éventuellement le nombre de mailles pour prévoir les coutures et le nombre de motifs sur chaque partie. Bon tricot!
07.03.2025 - 09:03
Anita Le Guerrannic hat geschrieben:
Merci beaucoup !
02.09.2024 - 08:39
Anita Le Guerrannic hat geschrieben:
Bonjour, pour ce boléro, je ne comprends pas s\'il faut faire 2 x le rectangle ou une seule fois ? Et je ne comprend pas non plus comment on peut faire la bordure en rond, vu que c\'est un gilet ? merci !\r\nanita
31.08.2024 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nanita, l'ouvrage se compose d'un seul rectangle (cf schéma et flèche pour sens du tricot): on va monter les mailles de la bordure des manches puis les rabattre plus tard et terminer l'ouvrage. On assemble les côtés pour former les manches. On relève ensuite les mailles pour la bordure: le long des mailles du montage + dans les mailles rabattues et on tricote la bordure en rond. Bon tricot!
02.09.2024 - 08:06
Anna hat geschrieben:
Hej Jag har letat i timmar efter ett mönster likt det här med ”hårigt” garn. Men, jag skulle vilja virka den istället. Har ni något mönster som ser ut som denna kofta med samma garn fast virkad? Med vänlig hälsning Anna
23.06.2024 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, Det har vi desværre ikke - Her finder du vores hæklede boleroer: Boleros - Virkat
25.06.2024 - 14:13
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Pour le diagramme A2, lorsque vous écrivez"au 5è tour du point fantaisie tricotez les jetés torse à l'envers", est-ce qu'il faut continuer à faire des jetés torse aux tours suivants, ou seulement au 5è tour ? Merci !
28.05.2024 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, au 4ème tour, vous faites 1 jeté au début de chaque A.2 pour augmenter le nombre de mailles envers, au 5ème tour, c'est donc ce jeté que vous allez tricoter torse à l'envers, pour continuer ainsi avec 2 mailles envers au début de chaque A.2/entre chaque motif ajouré; les jetés à la fin de A.2 se tricotent toujours comme avant pour qu'ils forment des trous. Bon tricot!
28.05.2024 - 15:27
Anne Turner hat geschrieben:
I see the sizes as s,m, large etc but I cannot see the chest sizes in inches
14.05.2024 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, you cn see all the relevant measurements of the piece (unfortunately only in cm's) on the schematic drawing at the bottom of the page. However, since this modell is rather loose and open in the front, exact measurements are not that important. Happy Crafting!
14.05.2024 - 23:57
Romy hat geschrieben:
Ich hätte gerne gewusst wie die Anleitung zu lesen ist. Am Bild sind die Ecken bei Ärmelbeginn gleich lang. ABER ich habe 6 cm gestrickt und dann soll ich nur 4 Maschen oder doch 4 cm zunehmen für den Ärmel. ?????? Müsste die Zunahme nicht auch 6 cm sein? Vielen Dank
11.11.2023 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Romy, in die 5. Größe schlägt man 4 Maschen am ende der 2 nächsten Reihe wenn die Arbeit 6 cm misst - siehe Maßskizze. Diese 4 Maschen werden dann nach 44 cm (insgesamt 50 cm von der Anschlagskante) abgekettet. Viel Spaß beim stricken!
13.11.2023 - 07:34
Luize hat geschrieben:
Hello, thank you for previous response, I still have a question for the edge: what is the meaning knitting in round, does this mean that there is no seam anywhere and that is worked all around only on RS? Thank you
29.05.2022 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Luize, yes, that's correct. You don't turn the garment so you always work on the same side (RS) and there is no need to make seams. Happy knitting!
29.05.2022 - 22:19
Luize hat geschrieben:
The pattern here has an issue as you are calling beginning with 78 st equivalent to 80 cm as measure, whereas the gauge you are listing is 13 st * 15 rows for 10*10 cm, so even 78 loose stitches go to approx 63 cm… so it does not fit the measurements written on the pattern, care to explain? Thank you
14.05.2022 - 03:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Luize, the gauge for this pattern is 9.5 sts with pattern A.1 = 10 cm; you can see it in the materials section. It's important to measure them when working A.1, since it may contract slightly while working. When working, you need to take into account the gauge in the pattern and not in the yarn label. Happy knitting!
16.05.2022 - 00:04
Cloud#cloudbolero |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Bolero in ”Vienna” oder "Melody". Größe S - XXXL.
DROPS 148-24 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS: In Hin- und Rück-R: Jede R re stricken. In Runden: 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. Alle Randmaschen kraus re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle R eines Mustersatzes, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 74-78-82-86-90-94 M locker auf Rundnadel Nr. 8 mit Vienna oder Melody anschlagen. Darauf achten, dass die Anschlagkante nicht zu stramm wird! Die 1. R (= Hin-R) wie folgt stricken: 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben), Muster A.1 bis noch 1 Rand-M verbleibt, diese Rand-M kraus re stricken. Im Muster A.1, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 3-3-4-5-6-7 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun beidseitig für die Ärmel je 4 M neu anschlagen (= 82-86-90-94-98-102 M), die neuen M in das Muster einarbeiten. Im Muster A.1, mit beidseitig je 1 Rand-M, weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 37-41-44-47-50-53 cm hat, dann zu Beginn der nächsten 2 R je 4 M abketten (= 74-78-82-86-90-94 M). Im Muster A.1, mit beidseitig je 1 Rand-M, weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 40-44-48-52-56-60 cm hat, dann alle M locker abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird! FERTIGSTELLEN: Das Strickstück in der Mitte links auf links umklappen, sodass die Anschlagkante und die Abkettkante übereinander liegen, und die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen - siehe die gestrichelten Linien im Diagramm. RAND: Der Rand wird in Runden gestrickt. Von der Vorderseite ca. 140 bis 180 M aus der gesamten Öffnung zwischen den Ärmeln auffassen. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl der M auf 144-152-160-168-176-184 M anpassen. In Rd im Muster A.2 stricken (= 36-38-40-42-44-46 Mustersätze in der Rd). BITTE BEACHTEN: In der 5. Muster-Rd die Umschläge (= Zunahmen) li verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 180-190-200-210-220-230 M auf der Nadel. Dann in Rd 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken und mit der nächsten Rd alle M locker abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird! |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cloudbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 148-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.