Barbara Bühn hat geschrieben:
Maschen vor und hinter den markierten oder dazwischen aufnehmen?
18.11.2020 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bühn, so sollen Sie zunehmen: 1 Masche nach der Randmasche, 1 Masche vor den mittleren 3 Maschen, 1 Masche nach diesen 3 Maschen (= beidseitig von den 3 mittleren Maschen) und 1 Maschen vor der Randmasche. Viel Spaß beim stricken!
19.11.2020 - 09:43
Barbara hat geschrieben:
Hallo , muss ich Machen zwischen den Mittelmaschwn aufnehmen oder davor und danach?
18.11.2020 - 15:08
Rosy hat geschrieben:
Buongiorno, scusate la domanda ma sono inesperta...l'aumento all'interno della maglia di vivagno va fatto col gettato o in altro modo? Grazie
04.08.2015 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rosy. All’interno della m vivagno, si aumenta con un gettato. Buon lavoro!
04.08.2015 - 10:28
HUMEZ Michèle hat geschrieben:
Bonjour, ce petit chale me plait beaucoup, j'ai une question, doit on utiliser le fil en double ? j'ai lu que la merino fine doit être tricotée serrée car elle se détend... Merci de votre réponse Michèle
11.04.2013 - 07:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Humez, ce châle a été créé sur la base d'un échantillon de 16 m point mousse avec 1 fil Merino = 10 cm de large. Vous pouvez tricoter d'abord un échantillon, le laver et vérifier votre tension après séchage pour être sûre - n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin. Bon tricot !
11.04.2013 - 09:54
Adelina Monzo hat geschrieben:
Fraise
22.02.2013 - 16:25
Halla hat geschrieben:
Smuk og fargen smukk
17.01.2013 - 14:52
Corine hat geschrieben:
Naamvoorstel: Roos
12.01.2013 - 08:26
Elena hat geschrieben:
Scialle classico ma non scontato. Va bene per tutte!
17.12.2012 - 18:09
Flore hat geschrieben:
Tout simple très joli
16.12.2012 - 19:40
Helga hat geschrieben:
Frühlingszauber
16.12.2012 - 11:17
Raspberry#raspberryshawl |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch mit Fallmaschen in „Merino Extra Fine“.
DROPS 147-13 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS: Hin- und Rückreihen, alle M re stricken. 1 Krausrippe = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Reihen eines Musterrapports von der Vorderseite. TIPP ZUR AUFNAHME: 1 M aufnehmen, indem man 1 Umschlag macht, der in der nächsten R re verschränkt gestrickt wird. BEACHTEN SIE BITTE! Die Aufnahmen werden ausschließlich in den kraus re Reihen gemacht, d.h. in den R mit langgezogenen Maschen wird nicht aufgenommen. In JEDER REIHE kraus rechts wird an jeder Seite des Tuchs je 1 M neben der Randm aufgenommen und in jeder 2. Reihe kraus rechts zusätzlich je 1 M auf beiden Seiten der 3 mittleren Maschen. -------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 11 M auf Rundnadel 7 mit Merino Extra Fine anschlagen und wie folgt stricken: 1. R (= Hin-R): 1 re, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag, 1 Markierung setzen, 3 re, 1 Markierung setzen, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag und 1 re = 15 M (4 M aufgenommen. Lassen Sie die Markierungen dem Strickstück mit nach oben folgen. 2. R (= Rück-R): 1 re, 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 17 M (2 M aufgenommen). 3. R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur 1. Markierung stricken, 1 Umschlag, 3 re (= mittlere M), 1 Umschlag, (2. Markierung), re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 21 M (4 M aufgenommen). 4. R: 1 re, 1 Umschlag, re stricken bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 23 M (2 M aufgenommen). Nun mit A.1 weiterstricken – starten Sie mit der 5. R des Musters – dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite des Tuchs sowie beidseitig der 3 mittleren M je 1 M aufnehmen - siehe TIPP ZUR AUFNAHME! A.1 und die Aufnahmen stricken bis zu einer Gesamthöhe von etwa 46 cm in der hinteren Mitte (mit 8. R im Muster enden), dann 4 Krausrippen stricken, dabei aufnehmen wie gehabt. Nun wie folgt mit Umschlägen abketten, damit die Kante nicht stramm wird: * 2 M abk, 1 Umschlag, den Umschlag abk *, von * - * fortlaufend wdh. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raspberryshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.