Tonnie Verbeek hat geschrieben:
Duidelijke uitleg, alleen raak ik in de fout met de telling van de meerdering. Ook geleerd dat je een paar keer het patroon goed moet lezen wat vaak niet gedaan wordt 😄maar het is gelukt. Ik heb maat 41 maar heb ch het patroon voor maat 40 gemaakt dat zit prettiger. Dank voor het patroon ik heb al een paar gemaar voor kado te geven. Vriendelijke groetjes Tonnie.
20.01.2023 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tonnie,
Dankjewel voor de terugkoppeling en fijn dat het toch nog gelukt is!
22.01.2023 - 17:38
Eva Hammarberg hat geschrieben:
Fick förslag om att titta på mönster 135-37, 135-38 och 0-1211 för att se större storlekar. Dessa mönster är stickade men jag vill veta hur jag virkar en större storlek än 41/43.
07.01.2019 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Beklager det, ser nå at du spør spesifikt etter hekling. Vi har dessverre ingen hekleoppskrifter i større størrelser enn 43/44. Vi har heller ikke mulighet til å regne oppskriften om for deg, dessverre. Men det er ingenting i veien for at du gjør dette selv om du ønsker det. Ta utgangspunkt i mannens mål, og bruk heklefastheten til å regne ut hvor mange masker du trenger. God fornøyelse.
09.01.2019 - 09:38
Eva Hammarberg hat geschrieben:
Finns det inte ett mönster med större storlekar än 41/43? Vill virka ett par åt en manlig bekant som har storlek 46/47
05.01.2019 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Du kan se på oppskrift: 135-37, 135-38 eller 0-1211 feks. Du kan også filtrere søket ditt med "herre" slik at du kun får opp oppskrifter til herre - disse har større størrelser enn damemodellene. God fornøyelse
07.01.2019 - 10:38
Manuela hat geschrieben:
Meine 1. gehäkelten Hausschuhe! Hab ich im heurigen Winter getestet. Sie sind komplett wintertauglich.
15.06.2015 - 11:06
Rosalia Zafra hat geschrieben:
Cuando dice INFORMACIÓN PARA LA ELABORACIÓN DEL TEJIDO: Sustituir el primer p.b. al inicio de cada vta de p.b. con 1 cad. Terminar la vta con 1 p.bjs en la cad del inicio de la vta. Sustituir el primer p.b. al inicio de cada hilera de p.b. con 1 cad. Terminar la hilera con 1 p.bjs en la cad del inicio de la hilera anterior. a que se refiere
06.10.2013 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosalia. Aquí va el video tutorial.
09.10.2013 - 10:28
Paula hat geschrieben:
Yes i need help after doing row 4 what happened to row 5 it skips and go to row six... what does this mean? i am confused : 6-6-5 times in total = 18-18-15 sc.
20.03.2013 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paula, every odd round will be worked as round 3 : 1 sc in every sc all the round. Slippers instructions are for 3 sizes : 1st nbers are valid for smallest size, 2nd nbers are for medium size and last nbers for larger size. Happy knitting!
25.03.2013 - 10:30Sylvia Reimers hat geschrieben:
I'd definitely would make these, love the color and design.
10.02.2013 - 01:37
Rowena hat geschrieben:
Hallo Er staat bij "Alle Maten": Haak in de rondte met 1 v in elke v (zonder de toer af te ronden, dus haak gewoon door in een spiraal) tot het werk 14-16-18 cm meet. Meet je dat dan vanaf de eerste toer?? Alvast bedankt!
16.01.2013 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Ja, je meet vanaf de eerste toer. En kijk bij onze instructievideo's hoe je haakt als je twijfelt.
16.01.2013 - 15:57
Connie Lykke hat geschrieben:
Så fine.!!
06.01.2013 - 22:36
Ela hat geschrieben:
Prachtige kleuren, en hele leuke sloffen
18.12.2012 - 00:05
Ruby#rubyslippers |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Big Delight”. Größe 35 - 43.
DROPS 148-31 |
|
HÄKELINFO: Runden: Zu Beginn jeder Rd mit festen M (fM) die erste fM durch 1 Luft-M (Lm) ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns schließen. Reihen: Zu Beginn jeder R mit fM die erste fM durch 1 Lm ersetzen. Die R mit 1 Kett-M in die Lm des R-Beginns der Vor-R beenden. ABNAHMETIPP: 1 fM häkeln, jedoch den Faden noch nicht durch die 2 Schlingen auf der Nadel ziehen, die nächste fM häkeln und den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen (= 2 fM zusammen abgemascht) – damit wurde 1 fM abgenommen. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Der Hausschuh wird ab der Spitze über den gesamten Fußrücken in Rd gehäkelt, dann wird bis zur hinteren Mitte der Ferse in Hin- und Rück-R gehäkelt. 4 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Big Delight anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RD: 6-6-5 feste M (fM) um den Lm-Ring häkeln – HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 fM in jede fM (= 12-12-10 fM). 3. RD (und nachfolgend in jeder 2. Rd, d.h. in jeder ungeraden Rd): 1 fM in jede fM. 4. RD: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* insgesamt 6-6-5 x arbeiten (= 18-18-15 fM). 6. RD: * je 1 fM in die ersten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* insgesamt 6-6-5 x arbeiten (= 24-24-20 fM). 8. RD: * je 1 fM in die ersten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* insgesamt 6-6-5 x arbeiten (= 30-30-25 fM). 10. RD: * je 1 fM in die ersten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* insgesamt 6-6-5 x arbeiten (= 36-36-30 fM). Für Größe 35/37 sind die Zunahmen nun abgeschlossen (unter „Alle Größen“ weiterhäkeln). 12. RD: * je 1 fM in die ersten 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* insgesamt 6-5 x arbeiten (= 42-35 fM). Für Größe 38/40 sind die Zunahmen nun abgeschlossen (unter „Alle Größen“ weiterhäkeln). 14. RD: * je 1 fM in die ersten 6 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten (= 40 fM). 16. RD: * je 1 fM in die ersten 7 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten (= 45 fM). Für Größe 41/43 sind die Zunahmen nun abgeschlossen. ALLE GRÖSSEN: = 36-42-45 fM in der Rd. In Rd spiralförmig (d.h. ohne die Rd mit 1 Kett-M zu schließen) 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arbeit 14-16-18 cm misst. Dann über die ersten 24-30-32 fM in Hin- und Rück-R fM häkeln (d.h. die letzten 12-12-13 fM der Rd werden nicht weitergehäkelt) – HÄKELINFO beachten! Bei einer Gesamtlänge des Hausschuhs von 20-22-25 cm (d.h. ca. 6-6-7 cm ab der Teilung) 1 Markierer in der Mitte der Arbeit anbringen (= je 12-15-16 fM beidseitig des Markierers). In der nächsten R beidseitig des Markierers je 1 fM abnehmen, d.h. 2 fM vor dem Markierer beginnen und die nächsten 4 fM jeweils paarweise zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP lesen (= 2 abgenommene fM). 1 R ohne Abnahmen häkeln. Die Abnahmen in der nächsten R wdh (= 2 abgenommene fM, = 20-26-28 verbleibende fM). 1 R ohne Abnahmen häkeln, den Hausschuh doppelt legen und an der hinteren Mitte mit einer R Kett-M durch beide Lagen zusammenhäkeln (der Hausschuh misst nun ca. 22-24-27 cm ab der Spitze bis zur Ferse). Den Faden abschneiden und vernähen. RÜSCHENRAND: An der hinteren Mitte beginnen und einen Abschlussrand um die obere Öffnung des Hausschuhs wie folgt häkeln: 1 fM in die erste M, * 4 Lm, 1 Stäbchen (Stb) in die 3. Lm ab der Nadel, 1 Doppel-Stb in die nächste Lm (d.h. in die 4. Lm ab der Nadel), ca. 1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch mit 1 Kett-M in die fM des Rd-Beginns enden (statt 1 fM in die nächste M zu häkeln). Den Faden abschneiden und vernähen. BLÜTE: 4 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Big Delight anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RD: 10 fM um den Lm-Ring häkeln – HÄKELINFO beachten. 2. RD: * 5 Lm, 1 Stb in die 4. Lm ab der Nadel, 1 Doppel-Stb in die nächste Lm (d.h. in die 5. Lm ab der Nadel), 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh, jedoch mit 1 Kett-M in die fM des Rd-Beginns enden (statt 1 fM in die nächste fM zu häkeln) (= 5 Blütenblätter), den Faden abschneiden. Die Blüte am Hausschuh wie auf dem Foto festnähen und 1 Knopf in die Mitte der Blüte nähen. Den 2. Hausschuh ebenso arbeiten, jedoch die Blüte an der entgegengesetzten Seite festnähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rubyslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 148-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.