Nath09 hat geschrieben:
Et rang 9 de M2 et M3, est-ce que c'est normal qu'on n'ait pas le même motif à droite et à gauche de la maille centrale? Merci de m'éclairer, je suis bloquée là!
24.10.2013 - 20:22
Nath09 hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais savoir pourquoi M2 fait 12rgs de haut, et M3 fait 10rgs ? Je ne comprends pas, sur le rang 11 de M2 qu'est-ce que je tricote à gauche?
24.10.2013 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nath09, votre question a été transmise au service Design, nous reviendrons dès que possible pour vous répondre. Merci pour votre patience.
24.10.2013 - 21:30
L.k. hat geschrieben:
Er der ikke noget galt med m3 mangler der ikke noget øverst. Tak for 4+5
02.09.2013 - 21:58
Louise hat geschrieben:
Har strikket m1 fatter ikke m2 og m3 ikke har samme mønster. Hvor er m4 og m5
30.08.2013 - 10:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise. Mönstrene skulle vaere i orden og identiske. Vi har lige rettet mönstrene online slut august da der var fejl i diagrammerne. Har du printet för den dato eller har du kataloget, saa skal du bruge diagrammet som er her online.
05.09.2013 - 17:41
L.k. hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde diagrammerne m4og m5
30.08.2013 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du har ret, de er vaek. Vi skal laegge dem paa hurtigst muligt. Tak for meldingen og god weekend ;-)
30.08.2013 - 16:43
Ane Grete hat geschrieben:
Når man går over på M2 må man vel strikke det speilvendt etter midtmasken (slik man har gjort i henhold til M1). Ellers blir det jo plutselig en endring i mønsteret på venstresiden av midmasken (fra retten).
22.06.2013 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Ja det stemmer og da strikker du M2 på den ene side og M3 på den anden side!
09.10.2013 - 10:26
Anita Holmberg hat geschrieben:
Har försökt att läsa av mönster M1 men förgäves. Det går inte att läsa av. Det är för smått och för svagt tryck.
17.02.2013 - 21:31
Elisa hat geschrieben:
Silvia
12.01.2013 - 13:41
LIll Turid Østli hat geschrieben:
Nydelig, ønsker meg flere oppskrifter som dette...
31.12.2012 - 00:07
Margreet Erkemey hat geschrieben:
Naam: Summerbreeze
30.12.2012 - 12:40
French garden#frenchgardenshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch aus „BabyAlpaca Silk“ und „Kid Silk“ mit Lochmuster.
DROPS 146-7 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm MUSTER M1, MUSTER M2, MUSTER M3, M.4 und M.5. Im Diagramm werden alle R des Musters von der Vorderseite gezeigt. MUSTER M1 zeigt wie das Tuch begonnen wird. MUSTER M2 und MUSTER M3 zeigt das Muster, wie es auf jeder Seite der Mitte wiederholt wird. M.4 und M.5 zeigen. wie das Tuch unten beendet wird. KRAUS RECHTS: In Hin- und Rückreihen alle M re stricken. 1 Krausrippe = 2 R re. TIPP ZUR AUFNAHME: Alle Aufnahmen werden in Hin-R gemacht. In jeder Hin-R werden 4 M (1 M auf jeder Seite, 2 M in der Mitte) wie folgt aufgenommen: 3 M kraus re, 1 Umschlag, bis zur markierten Masche stricken (= mittlere M), 1 Umschlag, 1 re (= mittlere M), 1 Umschlag, stricken bis noch 3 M auf der Nadel sind, 1 Umschlag, 3 M kraus re. In der nächsten R (und alle Rück-R) werden alle M und Umschläge li gestrickt, außer 3 M kraus re auf jeder Seite. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt, damit alle M auf der Nadel Platz haben. Das Tuch wird in der hinteren Mitte begonnen und nach unten gestrickt. Bitte beginnen Sie einen neuen Knäuel immer am Rand und nie mitten in der Reihe. 7 M auf Rundnadel 5 mit 1 Faden jeder Qualität anschlagen. Die 4. M (= mittlere M) markieren und die Markierung der Arbeit mit nach oben folgen lassen. 1 Hin-R wie folgt stricken: 3 M kraus re – siehe oben, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere M mit Markierung), 1 Umschlag, 3 M kraus re = 9 M. Dann glatt re mit 3 M kraus rechts auf jeder Seite – dabei GLEICHZEITIG in jeder Hin-R 4 M aufnehmen - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. So weiterstricken bis 17 M auf der Nadel sind (= 8 M auf jeder Seite der mittleren M). BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Ab der nächsten Hin-R 1 x MUSTER M1 einmal in der Höhe stricken. Dann wie folgt stricken: 3 M kraus rechts, MUSTER M2A 1 x, MUSTER M2B 2 x, MUSTER M2C 1 x, 1 M re (= mittlere M), MUSTER M3A 1 x, MUSTER M3B 2 x und schließen mit MUSTER M3C und 3 M kraus re. In der Musterfolge weiterstricken, aber bei jedem Mustersatz von M2 /M3 in der Höhe wird auf jeder Seite der markierten mittleren M zusätzlich 1 x mehr das Muster M2B/M3B gestrickt. Nach ca. 70 cm in der Mitte gemessen (es muss eine letzte R von MUSTER M2/M3 gestrickt sein) MUSTER M4 auf der rechten Seite der mittleren Masche stricken (von der Vorderseite aus gesehen) und M5 auf der linken Seite der Mitte. M4/M5 einmal in der Höhe stricken, dann 2 cm kraus re über alle M stricken (dabei auch die 4 M in jeder Hin-R aufnehmen) und alle M LOCKER abk. Die Arbeit misst nun etwa 80 cm. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frenchgardenshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.