Selma hat geschrieben:
Når man feller til hæl skal det tas av en maske løs, strikkes en og så dra den løse over. Skal masken som strikkes etter en maske er tatt av være hvit eller rød?
24.10.2019 - 12:55
Elzbieta hat geschrieben:
I don’t understand this pattern.
01.12.2018 - 17:14
Carrie-anne Billyard hat geschrieben:
Absolutely love your collection of free patterns and these socks are awesome! I can't wait to see my niece wearing them! The yarn is beautiful and easy to work with! thanks again!
31.01.2016 - 18:50
Martina Dingstad hat geschrieben:
Jeg har nok Fabelgarn til å strikke disse fine sokker. Men genseren i norsk mønster som jeg har strikket i Fabel med rød og hvit er dessverre blitt rosa og hvit etter vask(vaskemaskinens ullprogram med Milo) Hvordan kan jeg unngå det neste gang? Har aldri opplevd det med annen garn før .
06.01.2015 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Martina. Det var synd. Det kan desvaerre ske at garn indeholder overskudsfarve. Hvis jeg har nögler i staerke farver, vasker jeg enten garnet först for at faa det meste overskudsfarve ud - eller jeg vasker med en smule eddike tilsat, det plejer ogsaa at vaere godt.
06.01.2015 - 16:34Edogirl hat geschrieben:
In the photo the top of the toe is done in stripes (diag A4). The instructions do not advise switching to that diagram but to continue with the main pattern, decreasing either side. Also in the second last line of the pattern, it says 'with red K" around.' I believe that should be 'with red K2 together around."
03.12.2014 - 05:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Edogirl, you work A.2 and A.4 until piece measures 18-19-22 from marker on heel - then work A.2A A.4 over the next 23-31 sts (= stripes on upper foot), A.2C and A.4 over the next 27-31 sts (under foot), at the same time, you will dec before and after A.2A and A.2C to shape the toe - dec will be done in red. Happy knitting!
03.12.2014 - 10:11Lisa hat geschrieben:
Man stickar sockor uppifrån och neråt, men man läser diagram nerifrån och uppåt.
20.04.2014 - 10:07
Stina hat geschrieben:
I might be wrong, but I think the pattern for A-1 (in Swedish, if it matters) is not the same as the picture shows. Look at where the white line is. The pattern states that it is second row from top. The picture shows it at the bottom instead. I'm just at the beginning of it all now, but as it seemed wrong I thought I should say something about it.
20.04.2014 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stina, please read diagram as follows: Begin in the lower righ-hand corner and work towards the left, ie for A.1 you will start with 1 round in red, and next to last round is 1 round in off white. Happy knitting!
22.04.2014 - 09:55
Reba Taylor hat geschrieben:
All of your sock patterns for women stop at size 9 1/2 / 10 1/2, which is my size in the US (I wear 41-42 in European sizes). My niece has 14-inch feet. I can not imagine what European size that would be. Can you advise me how to adjust the sock directions to be able to knit a pair for her? Thank you for your time.
01.12.2013 - 01:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Taylor, you could maybe find a similar pattern to the correct size (check with socks for men where you'll find larger sizes) to help you to adapt these one for your daughter. Happy knitting!
01.12.2013 - 20:50
On Your Toes!#onyourtoessocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Weihnachts-Socken in ”Fabel”, Größe 35-43.
DROPS Extra 0-860 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A-1 bis A-4. Das gesamte Muster wird glatt re in Jacquardtechnik gestrickt. FERSENABNAHME: Wird im Muster A-4 gestrickt. 1. R (= Hin-R): Stricken bis noch 9 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 9 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstricken abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Stricken bis noch 8 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Stricken bis noch 8 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstricken abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. Die Abnahmen entsprechend weiterarbeiten, d.h. es bleibt jeweils 1 M weniger übrig, bevor 1 M abgehoben wird, bis am Ende noch 15-15-15 M auf der Nadel sind. --------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 66-72-72 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 in Rot anschlagen. 1 Rd re stricken, dann im Rippenmuster (= 1 M re, 1 M li im Wechsel) stricken, bis das Strickstück 6 cm misst. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und alle M im Muster A-1 (= 12 M) stricken. Wenn A-1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Rd in Rot stricken, dabei GLEICHZEITIG die M-Zahl bei der kleinsten Größe auf 64 M anpassen. Wie folgt im Muster weiterstricken: A-2A (= 3 M), A-2B (= 23-31-31 M), A-2C (= 3 M), A-3 (= 35 M). BITTE BEACHTEN: In der 8. und 16. Rd beidseitig von A-3 jeweils 1 M abnehmen, wie im Diagramm gezeigt (= 60-68-68 M). Wenn A-3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 29-37-37 M (= Muster A-2A, B und C, = Fußrücken) stilllegen (es verbleiben 31 M für die Ferse). Über die Fersen-M A-4 in Hin- und Rück-R über 5-5½-6 cm stricken, zum späteren Maßnehmen einen Markierer anbringen und dann die FERSENABNAHMEN arbeiten – siehe oben. Nach den Fersenabnahmen aus beiden Seitenrändern der Ferse je 12-13-14 M gemäß A-4 auffassen und die 29-37-37 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen (= 68-78-80 M). In Runden die 29-37-37 M des Fußrückens wie zuvor in A-2 weiterstricken, die M unter dem Fuß in A-4 stricken (= 39-41-43 M). GLEICHZEITIG beidseitig von A-2 (Fußrücken) wie folgt abnehmen: Die beiden M vor A-2A re zusammenstricken und die beiden M nach A-2C re verschränkt zusammenstricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), die Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 6 x arbeiten (= 56-66-68 M). Im Muster A-2 und A-4 weiterstricken, bis das Strickstück 18-19-22 cm ab der Markierung an der Ferse misst (= es verbleiben noch ca. 4-5-5 cm bis zur fertigen Länge). Wie folgt weiterstricken: A-2A, A-4 über die nächsten 23-31-31 M oben auf dem Fuß, A-2C, A-4 über die nächsten 27-29-31 M unter dem Fuß. GLEICHZEITIG für die Spitze beidseitig von A-2A/C wie folgt 4 M pro Rd abnehmen: VOR A-2A/C: die letzten 2 M re zusammenstricken, NACH A-2A/C: die erste M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. In jeder Rd insgesamt 10-10-10 x abnehmen (= 16-26-28 verbleibende M). In der nächsten Rd je 2 M in Rot re zusammenstricken (= 8-13-14 M). Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #onyourtoessocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-860
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.