Synne hat geschrieben:
VAKKER!
26.06.2012 - 20:42
Carmo hat geschrieben:
Esta e muito gira
26.06.2012 - 17:37Nija hat geschrieben:
Its very nice jaket
23.06.2012 - 19:34
Tiziana Bonelli hat geschrieben:
Penso che proverò a fare anche questa
21.06.2012 - 21:39
Gitte hat geschrieben:
Jubiii håber der snart er mønster
21.06.2012 - 18:03Estela hat geschrieben:
Me encanta, práctico y muy bonito!!
21.06.2012 - 02:14Carola hat geschrieben:
Hermoso, una verdadera alegría de otoño
20.06.2012 - 19:08
Edith hat geschrieben:
Superbe ! jolie évocation des années 70. Je crois bien que je vasi le faire aussi...
18.06.2012 - 21:24
Maritta hat geschrieben:
Hoppas ockå mönstern kommer snart ut! Min fovorite!
18.06.2012 - 16:27
Jackie Holmes hat geschrieben:
I'm just so happy you still have crochet patterns & such neat ones, thanks so much.
18.06.2012 - 00:09
Arabica#arabicacardigan |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS JACKE aus „Delight“, “Fabel und “Kid-Silk“ mit Granny Squares. Größe S - XXXL.
DROPS 143-22 |
||||||||||||||||
STREIFEN RUMPFTEIL: DE = Delight, F = Fabel, KS = Kid-Silk 1. RUNDE: 1 Faden braun F + 1 Faden dunkelbraun KS 2. RUNDE: 1 Faden DE + 1 Faden dunkelbraun KS 3. RUNDE: 1 Faden DE + 1 Faden hellbeige KS 4. RUNDE: 1 Faden braun F + 1 Faden dunkelbraun KS 5.-6. RUNDE: 1 Faden DE + 1 Faden dunkelbraun KS 7. RUNDE: 1 Faden schwarz F + 1 Faden dunkelbraun KS Wiederholen Sie die 1.-7.Runde. STREIFEN ÄRMEL: 1. RUNDE: 1 Faden DE + 1 Faden hellbeige KS 2.-3. RUNDE: 1 Faden DE + 1 Faden dunkelbraun KS 4. RUNDE: 1 Faden schwarz F + 1 Faden dunkelbraun KS Wiederholen Sie die 1.-4.Runde. -------------------------------------------------------- JACKE: Man häkelt 2 große Granny Squares für die Vorderteile, die dann für das Rückteil verlängert werden. Für die Ärmel häkelt man 4 Quadrate, die ebenfalls verlängert werden, und dann werden je 2 davon an der oberen Ärmelkante zusammengefügt. Schließlich werden für den oberen Teil der Jacke Stb-Gruppen in Hin- und Rückreihen gehäkelt, bevor alle Teile zusammengehäkelt werden. RECHTES VORDERTEIL + RÜCKENTEIL: 6 Lm auf Nadel 4 mit 1 Faden braun Fabel + 1 Faden dunkel braun Kid-Silk (= 2 Fäden) hakeln und mit 1 Kett-M in die erste Lm zu einem Ring schließen. 1. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), 2 Stb in den Ring, 3 Lm, * 3 Stb in den Ring, 3 Lm *, von * - * total 3 x häkeln und mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rundenanfangs schließen. Arbeit wenden (= 4 Stb-Gruppen mit je 3 Lm dazwischen). Die Farben wie unter STREIFEN RUMPFTEIL einsetzen – siehe oben - und GLEICHZEITIG weiterhin in Runden häkeln, wie hier beschrieben. 2. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen *, von * - * total 3 x häkeln und mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm des Rundenanfangs schließen, Arbeit wenden. 3. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von * - * total 3 x häkeln, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Lm-Bogen, 1 Lm und mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rundenanfangs schließen, Arbeit wenden. Wie beschrieben weiterhäkeln (in jeder Rd kommt zwischen jeder Ecke 1 Stb-Gruppe dazu), bis die Seite des Quadrats etwa 36-38-38-40-40-42 cm misst (= ca. 18-19-19-20-20-21 Rd). Faden abschneiden und vernähen. Nun das Viereck verlängern und an einer Seite in die Stb-Gruppen in Hin- und Rückreihen wie folgt häkeln (arbeiten Sie weiterhin nach den Angaben unter STREIFEN RUMPFTEIL und achten Sie darauf, dass die letzte Rd vor dem Ende mit 1 Faden schwarz Fabel + 1 Faden dunkelbraun Kid Silk gehäkelt wird): 1. REIHE: 1 Kett-M in den Lm-Bogen der Ecke, 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von * - * wdh bis zum letzten Lm-Bogen (= Ecke) und mit 3 Stb in den Lm-Bogen der Ecke schließen, Arbeit wenden. 2. REIHE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von * - * wdh bis zum letzten Lm-Bogen und mit 3 Stb in den letzten Lm-Bogen schließen. Wiederholen Sie diese 2. Reihe bis das Viereck etwa 24-27-31-36-42-47 cm ab der Mitte misst (d.h. 42-46-50-56-62-68 cm Gesamtlänge an der längeren Seite). Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL + RÜCKENTEIL: Wie das rechte Vorderteil häkeln. Die beiden Vierecke in der hinteren Mitte so zusammenhäkeln, dass die Hin- und Rückreihen aneinander stoßen – siehe Schema A.1. Mit 1 Faden schwarz Fabel + 1 Faden dunkelbraun Kid-Silk wie folgt häkeln: 1 fM in das äußerste Stb der Ecke eines Vierecks, 1 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen der Ecke des anderen Vierecks, * 3 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen des ersten Vierecks, 1 Lm, 1 fM in den Lm-Bogen des anderen Vierecks *, von * - * wdh und mit 3 Lm, 1 fM in das Stb des ersten Vierecks, 1 Lm und 1 Kett-M in das Stb des anderen Vierecks schließen. ÄRMEL: Wie beim rechten Vorderteil beginnen, aber ab der 2.Rd wie unter STREIFEN ÄRMEL beschrieben häkeln– siehe oben. Wenn noch 1 Rd zu häkeln ist, bevor das Viereck 18-18-20-20-22-22 cm misst, häkeln Sie diese Rd mit 1 Faden schwarz Fabel + 1 Faden dunkelbraun Kid-Silk. Dann wird in Hin- und Rückreihen entlang der einen Seite des Vierecks wie beim Rückenteil beschrieben gehäkelt (häkeln Sie die Streifen weiter wie gehabt und achten Sie darauf, dass die letzte R vor dem Ende mit 1 Faden schwarz Fabel + 1 Faden dunkelbraun Kid Silk gehäkelt wird). Wenn das Viereck an der langen Seite 24-24-26-26-28-28 cm misst, Faden abschneiden und vernähen. Der vordere Ärmelteil ist nun fertig. Ein gleiches Teil für den hinteren Ärmel häkeln und dann die beiden Vierecke auf der Ärmeloberkante zusammenhäkeln wie in Schema A.2 gezeigt – sie werden auf die gleiche Art zusammengehäkelt wie die Teile in der hinteren Mitte. Für den anderen Armel auch 2 verlängerte Vierecke häkeln und ebenfalls an der Ärmeloberkante wie beschrieben zusammenhäkeln. RÜCKENTEIL: In der Mitte des einen Vorderteils 1 Markierung anbringen, sodass von der hinteren Mitte 21-23-25-28-31-34 cm bis zur Markierung sind und ebenfalls 21-23-25-28-31-34 cm von der Markierung bis zur vorderen Mitte. Die Markierung sitzt zwischen 2 Stb-Gruppen. Am anderen Vorderteil ebenfalls eine Markierung anbringen. Nun sind etwa 42-46-50-56-62-68 cm zwischen den beiden Markierungen des Rückens und etwa 21-23-25-28-31-34 Stb-Gruppen zwischen den Markierungen. Nun Stb-Gruppen in Hin- und Rückreihen zwischen den 2 Markierungen des Rückens mit 1 Faden Delight + 1 Faden dunkelbraun Kid-Silk (= 2 Fäden – Beachten Sie: mit diesen 2 Fäden wird bis zum Ende der Arbeit gehäkelt) wie folgt häkeln: 1 Kett-M in den Lm-Bogen zwischen 2 Stb-Gruppen, 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von * - * wdh und mit 3 Stb in den markierten Lm-B häkeln, Arbeit wenden. Die nächste R wie folgt: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von * - * wdh und mit 3 Stb in den letzten Lm-Bogen schließen, Arbeit wenden. In Hin- und Rückreihen wie gehabt häkeln, bis noch 2 R zu häkeln sind bevor die Arbeit 60-62-64-66-68-70 cm ab der Unterkante misst (d.h. die Arbeit misst etwa 22-22-24-24-26-26 cm vom Beginn des Rückenteils). Nun 2 R mit Stb-Gruppen in Hin- und Rückreihen über die äußeren 16-18-20-22-24-26 cm der einen Schulter häkeln (d.h. über etwa 8-9-10-11-12-13 Stb-Gruppen). Den Faden abschneiden und 2 R mit Stb-Gruppen über die äußeren 16-18-20-22-24-26 cm der anderen Schulter häkeln (achten Sie darauf, dass Sie über gleich viele Stb-Gruppen häkeln wie bei der anderen Schulter = es bleiben ca. 5-5-5-6-7-8 Stb-Gruppen in der hinteren Mitte für den Halsausschnitt). Die Arbeit misst nun etwa 60-62-64-66-68-70 cm von der Schulter nach unten gemessen und 24-24-26-26-28-28 cm von der Schulter bis zum Beginn des Rückenteils. RECHTES VORDERTEIL: Ebenso Stb-Gruppen in Hin- und Rückreihen übe das rechte Vorderteil häkeln, dabei in der vorderen Mitte beginnen und bis zur seitlichen Markierung häkeln mit 1 Faden Delight + 1 Faden dunkelbraun Kid-Silk (= 2 Fäden – Beachten Sie: mit diesen 2 Fäden wird bis zum Ende der Arbeit gehäkelt). Wenn das Vorderteil genau so lang ist wie das Rückenteil, wird der Kragen mit Stb-Gruppen in Hin- und Rückreihen gehäkelt, über den anderen Stb-Gruppen der vorderen Mitte (NICHT über den Stb-Gruppen der Schulter häkeln und darauf achten, dass für beim Vorderteil und beim Rückteil genau gleich viele Stb-Gruppen auf der Schulter sind). In Hin- und Rückreihen häkeln bis der Kragen etwa 7-7-7-8-9-10 cm misst. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil, aber spiegelverkehrt. FERTIGSTELLEN: Die Schultern auf die gleiche Art zusammenhäkeln wie die anderen Teile. Den Kragen am hinteren Halsausschnitt annähen, aber die Teile nicht in der hinteren Mitte zusammennähen (es soll ein Schlitz offen bleiben). Die Ärmel in die Armlöcher häkeln und die Öffnung unter dem Ärmel zusammenhäkeln. HÄKELKANTE: Diese Abschlusskante wird mit 1 Faden schwarz Fabel + 1 Faden dunkelbraun Kid-Silk unten an beiden Ärmeln gehäkelt sowie rund um die ganze Jacke: 1.RUNDE/REIHE: Beginnen Sie an der Ecke des Kragens in der hinteren Mitte, weiter zum Vorderteil und rund um die Jacke bis zur anderen Ecke des Kragens, mit 1 Faden schwarz Fabel + 1 Faden dunkelbraun Kid-Silk wie folgt häkeln: 1 Kett-M in die äußere M der Ecke des Kragens, 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), 3 Stb in jede Lm oder jeden Lm-Bogen und 1 Lm zwischen jede Stb-Gruppe, schließen mit 1 Stb in die Ecke des Kragens. 2. RUNDE: Rund um die Jacke häkeln (auch in die Öffnung am hinteren Kragen): 1 Kett-M in die erste M, * 4 Lm, 1 feste M in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh und mit 4 Lm und 1 Kett-M in die Kett-M des Rundenanfangs schließen. Faden abschneiden und vernähen. Etwa 30-30-32-32-34-34 cm von der Schulter nach unten gemessen am linken Vorderteil eine Knopflochschlinge häkeln (probieren Sie am besten die Jacke an, damit das Knopfloch richtig sitzt). Mit 1 Faden schwarz Fabel + 1 Faden dunkelbraun Kid-Silk wie folgt häkeln: 1 fM in die erste M, 7 Lm, 1 fM in dieselbe M. Faden abschneiden und vernähen. Am rechten Vorderteil den Knopf annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arabicacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.