Monica hat geschrieben:
En fundering angående mönster M.2, på 3:e varvet så stickas 3 maskor ihop om jag förstår rätt enligt diagrammet. På 4:e varvet stickas 3 maskor över de maskorna som stickades ihop. Plockar jag upp maskor eller hur gör jag?
19.10.2020 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica. Symbolen på 3e varvet i A.2 betyder " sätt 2 m på hj.st bakom arb, sticka 1 rm, 2 rm från hj.st" så där stickar du inte ihop några maskor utan det skapar en fläta. Mvh DROPS Design
20.10.2020 - 10:27
Anne Hansen Heilmann hat geschrieben:
Hvordan forstås “ slå om mellem 2 masker” ? Jeg følger opskrift 131-44
24.06.2018 - 02:50
Loly Aguilar hat geschrieben:
Es normal que me quede una vuelta de más en el diagrama M2 al comenzar con el talón gracias
15.06.2017 - 12:04
Loly Aguilar hat geschrieben:
Es mortal que me quede una vuelta de más en el diagrama M2 al comenzar el talón gracias
15.06.2017 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Loly, no es nada extraño. Los centímetros no son más que aproximaciones. Por ello, hay que guiarse más por el diagrama que por los centímetros en sí.
17.06.2017 - 18:51
Kaja hat geschrieben:
Holder på med disse nå, de blir kjempefine!!! Og de er artige å strikke!
30.07.2011 - 20:02Oula hat geschrieben:
Jame
29.07.2011 - 18:28Inga hat geschrieben:
Wunderschöne Socken
29.06.2011 - 15:32
Laurie hat geschrieben:
These remind me of Christmas. Can't wait to wear them.
28.06.2011 - 18:50
Stiina hat geschrieben:
Wunderschöne! Can´t wait! I had white socks much like this when I was a child but haven´t found same pattern later. And now finally I see it again!
28.06.2011 - 10:38
Verena hat geschrieben:
Wunderschöne Socken, vorallem in der Farbe, einfach ein "Must have". Hoffentlich kann ich sie bald stricken.....
25.06.2011 - 17:58
Autumn Glow#autumnglowsocks |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Socken mit Lochmuster in ”Fabel”
DROPS 131-44 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. FERSENABNEHMEN: 1. R. (= Vorderseite): Stricken bis noch 10-11-11 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 10-11-11 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 9-10-10 M., zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 9-10-10 M., zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. So weiterstricken bis noch 15-15-17 M. übrig sind.-------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel 2,5, 70-70-70 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Die nächste Runde wie folgt: M2 total 14 Mal. M2 3 Mal in der Höhe stricken. Die nächste Runde wie folgt: M2 über die ersten 10 M., M1 über die nächsten 25 M., M2 über die nächsten 10 M., re. über die restlichen 25 M. GLEICHZEITIG über die letzten 25 M. gleichmässig verteilt 6-6-6 M. abn. = 64-64-64 M. Das Muster weiterstricken bis die Arbeit 11-12-13 cm misst. Bei der nächsten R. über den 19 glatt gestrickten Maschen gleichmässig verteilt 4-6-8 M. aufnehmen (= 23-25-27 M. glatt gestrickt) = 68-70-72 M. Danach die Arbeit wie folgt teilen: Folgende M. auf einen Hilfsfaden legen: M2, M1, und M2 = 35-35-35 M. Folgende M. auf der Nadel lassen: M2, 23-25-27 M. glatt gestrickt, M2 = 33-35-37 M. Die Arbeit hier markieren. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster und den glatt gestrickten Maschen so weiterstricken. Nach 8-9-10 cm eine weitere Markierung einziehen. Jetzt die Fersenabnahme stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je 21-23-26 M. aufnehmen und die 35-35-35 M. auf dem Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 92-96-104 M. Auf beiden Seiten der M. für den Fussrücken (M2+M1+M2) je eine Markierung einziehen. Am Fussrücken mit dem Muster und an der Fusssohle glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der 1. Runde vor der ersten Markierung 3 M. re. zusammen stricken, nach der zweiten Markierung die ersten 3 M. re. zusammen stricken (= - 4 M.). Total 6-6-7 Mal bei jeder 2. Runde. Weiter die letzten 2 M. vor dem Muster verschränkt re. stricken und die ersten 2 M. nach dem Muster re. zusammen stricken (= - 2 M.) - total 3-4-4 Mal bei jeder 2. Runde = 62-64-68 M. Nach 18-20-22 cm von der Markierung an der Ferse (nach einem ganzen Rapport in M1 = ca. 4-4-5 cm bis zur fertigen Länge) glatt weiterstricken und bei der 1. Runde gleichmässig verteilt über M1, 12-10-8 M. abn. = 50-54-60 M. Auf beiden Seiten eine Markierung einziehen (je 25-27-30 M.). Jetzt wie folgt: Stricken bis vor der Markierung 3 M. übrig sind: 2 re. zusammen, 2 re. (hier liegt die Markierung), 2 verschränkt re. zusammen – bei jeder 2. R. total 4 Mal und danach bei jeder R. 6-7-8 Mal = 10-10-12 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnglowsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.