Simona hat geschrieben:
Cortesemente potete tradurre il modello in italiano. Grazie mille Simona
06.10.2012 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Questo modello esiste già in italiano
09.10.2012 - 11:14
Ulla hat geschrieben:
Wie strickt man das rechte Rückenteil bzw. das linke Vorderteil spiegelverkehrt? Grüße, Ulla
01.08.2012 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Die Teile werden gegengleich gestrickt. Für individuelle Strickhilfe wenden Sie sich bitte an den Laden, in dem Sie die Wolle gekauft haben.
06.08.2012 - 20:30
Carol Tamplin hat geschrieben:
I've just started pattern number 127-12 - can you please advise me in relation to the left back piece when I start to decrease on every 12th row from RS. RS rows are odd numbers - do you mean decrease at the end of the row?
03.07.2012 - 00:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tamplin, dec will be done from RS after 24 rows have been worked, so at the beg of next row from RS, dec 1 st, then every 12th row, (= work 11 rows starting from a WS row) a total of 3 times (largest size). Happy Knitting.
04.12.2012 - 17:07
Hannelore Van Doorn hat geschrieben:
De beschrijving van de rechtervoorbies lijkt me onvolledig wat betreft de knoopsgaten, moet er niet een omslag worden gemaakt? Ik heb het opgelost met de beschrijving van een ander vest. Verder is de stippellijn op de tekening niet vanuit de hoek van het armsgat getekend. Verder alle lof voor garen, knopen, ontwerp, beschrijving, instructievideo's en site! Met vr gr
17.05.2012 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon is correct. De knoopsgaten op dit vest wordt gemaakt door 1 st af te kanten - geen omslag maken. In de volgende nld moet je wel 1 nieuw st opzetten boven de afgekante st. Dat mist en ik heb gevraagd voor een aanpassing. Maar je bent natuurlijk vrij om een andere soort knoopsgat te maken als je dat prettiger vindt.
18.05.2012 - 18:07
Maja Johansson hat geschrieben:
Tycker att mönstret är svårt att förstå
27.03.2012 - 21:25
P.hofstee hat geschrieben:
Kunnen jullie wat nuttige tips geven over het spiegelen van het achterpand?
12.08.2011 - 13:57Drops Design NL hat geantwortet:
Bij spiegelen doet u alles omgekeerd, links wordt rechts en andersom. Dus als u een markeerder plaats in de 8e st, dan plaatst u die nu in de 8 na laatste steek. Armsgat rechts wordt armsgat links etc. Veel succes
13.08.2011 - 10:50
J.brouwers hat geschrieben:
Na 70 nld moet je aan de verkeerde kant 5 st afkanten ivm de hals. Ik begrijp niet hoe je dan aan de totale hoogte van 53 cm komt.
22.06.2011 - 10:31DROPS Design NL hat geantwortet:
De 53 cm is de hoogte van het voorpand, van onderkant tot schouder als het vest helemaal af is. Het voorpand wordt schuin vanuit de oksel gebreid. De vermeldte hoogte heeft dus niets te maken met afkanten na 70 nld voor de hals.
23.06.2011 - 18:00
Jantje Brouwers hat geschrieben:
Vraag over dropsdesign FA-135 Bij het linkerachterpand staat vermeld "brei dan verder heen en weer op de nld ( met meerderingen) als hiervoor tot er 60 naalden zijn gebreid" Wordt hier bedoeld het totaal aantal naalden, of is dit het aantal naalden vanaf de minderingen? Of, anders gezegd, wat is de totale hoogte bij deze 60 naalden? groetjes, Jantje
17.06.2011 - 14:29DROPS Design NL hat geantwortet:
Het aantal naalden geldt vanaf het begin van het werk. Dus u telt het totale aantal naalden, in uw geval 60 naalden = 30 ribbels. In dit patroon wordt altijd het totale aantal naalden bedoeld, behalve als anders staat aangegeven (bijvoorbeeld als u ergens moet tellen of meten vanaf een genoemd punt, zoals u bij de mouw een keer moet meten vanaf de markeerders).
17.06.2011 - 16:46
Agnete hat geschrieben:
Skøn model.er i fuld gang med at strikke den i præsis de farver,der er på modellen.Tror den bliver rigtig flot.
19.03.2011 - 12:57
DROPS Design hat geschrieben:
Charlene, just click the link under the picture, and it takes you to the free pattern.
02.02.2011 - 18:02
Mitre#mitrecardigan |
|
![]() |
![]() |
Im Winkel gestrickte DROPS Jacke in Krausrippe in ”Fabel” und ”Alpaca”. Grösse S - XXL.
DROPS 127-12 |
|
STREIFEN: Am Vorderteil/Rückenteil die Streifen wie folgt: * 1 cm (= 4 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE (= 2 R.) Alpaca, 3 cm (= 14 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE Alpaca, 5 cm (= 24 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE Alpaca, 7 cm (= 34 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE Alpaca *, von *-* wiederholen. -------------------------------------------------------- Das Vorder- und Rückenteil wird in Krausrippe (d.h. alle M. re.) gestrickt. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in 2 Teilen gestrickt und hinten in der Mitte zusammengenäht. Man beginnt am Armloch. LINKES RÜCKENTEIL: Mit Fabel auf Rundnadel Nr. 3, 54-57-61-67-76 M. anschlagen. Die 8.-9.-11.-15.-20. M. markieren (von der Vorderseite gesehen). Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG mit den STREIFEN anfangen – siehe oben. GLEICHZEITIG bei jeder Reihe von der Vorderseite auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten Reihe verschränkt re. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nach 16-18-22-24-24 R. (= ca. 3-3½-4½-5-5 cm) mit den Aufnahmen fortfahren und GLEICHZEITIG am Anfang jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. (von der Vorderseite gesehen) 1 M. abn., total 5-5-5-5-3 Mal. Danach mit den Aufnahmen fortfahren bis 54-56-60-62-66 Reihen gestrickt sind. Jetzt am Schluss jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. von der Rückseite 1 M. aufnehmen, total 5-5-5-5-3 Mal. GLEICHZEITIG nach 68-68-70-70-74 R. die ersten 5 M. von der Rückseite für den Halsausschnitt abk. Wie gehabt weiterstricken bis total 137-142-150-158-171 M. auf der Nadel sind (= 51-53-57-62-69 M. vor der M. mit der Markierung, 85-88-92-95-101 M. nach der M. mit der Markierung). Von der Vorderseite 1 R. über alle M. stricken. Bei der nächsten R. von der Rückseite die ersten 85-88-92-95-101 M. abk. (= hintere Mitte) = 52-54-58-63-70 M. auf der Nadel (= untere Kante). Über diese M. ca. 10-11-12-12-13 cm hin und zurück stricken. Abk. RECHTES RÜCKENTEIL: Wie das linke Rückenteil nur spiegelverkehrt. LINKES VORDERTEIL: Mit Fabel auf Rundnadel Nr. 3, 54-57-61-67-76 M. anschlagen und die 47.-49.-51.-53.-57. M. markieren (von der Vorderseite gesehen). Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG bei jeder R. von der Vorderseite auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen, GLEICHZEITIG die STREIFEN wie oben erklärt stricken. Nach 16-18-22-24-24 R. (= ca. 3-3½-4½-5-5 cm) wie gehabt weiterstricken und GLEICHZEITIG von der Rückseite gesehen am Anfang jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. 1 M. abk. total 5-5-5-5-3 Mal. Danach wie gehabt weiterstricken und nach 54-56-60-62-66 R. am Schluss jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. (von der Vorderseite gesehen) 1 M. aufnehmen, total 5-5-5-5-3 Mal. GLEICHZEITIG nach 68-68-70-70-74 R. von der Vorderseite gesehen die ersten 8 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter am Anfang jeder R. von der Vorderseite 4 M. abk., total 9-10-11-12-12 Mal. GLEICHZEITIG wie gehabt weiterstricken bis total 98-99-103-107-120 M. auf der Nadel sind (= 46-45-45-44-50 M. vor der Markierung, 51-53-57-62-69 M. nach der Markierung). Von der Vorderseite 1 R. über alle M. stricken. Jetzt die ersten 46-45-45-44-50 M. (von der Vorderseite gesehen) auf einen Hilfsfaden legen = 52-54-58-63-70 M. (= untere Kante). Ca. 10-11-12-12-13 cm über die M. der unteren Kante stricken. Abk. BLENDE: Die 46-45-45-44-50 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und zusätzlich über den 10-11-12-12-13 cm, die am Schluss des Vorderteils gestrickt wurden (untere Kante) 24-26-29-29-31 M. aufnehmen = 70-71-74-73-81 M. Mit Fabel ca. 2,5 cm hin und zurück stricken und danach von der Vorderseite abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. An der Blende nach ca. 1 cm von der Vorderseite wie folgt Knopflöcher einarbeiten: 6-7-10-9-9 M. stricken, 1 M. abk. * 15-15-15-15-17 M. stricken, 1 M. abk. *, von *-* total 3 Mal und die restlichen 15-15-15-15-17 M. stricken. Das letzte Knopfloch wird im Kragen eingearbeitet. Über den abgeketteten Maschen in der nächsten Reihe eine neue Masche aufnehmen ÄRMEL: Die Ärmel werden hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 63-65-67-69-71 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Krausrippen (alle M. re.) hin und zurück stricken und nach ca. 5 cm glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG nach ca. 7-7-8-8-9 cm auf beiden Seiten alle 3-2½-1½-1½-1 cm 1 M. aufnehmen, total 9-11-14-16-18 Mal = 81-87-95-101-107 M. Nach 33-34-34-33-32 cm beide Seiten markieren (markiert die Schulter, hier wird der Ärmel angenäht). 2½-3-4-5-7½ cm hin und zurück stricken. Am Anfang der nächsten 2 R. je 1-2-8-9-13 M. abk. Weiter am Anfang jeder R. 4 M. abk. bis die Arbeit total ca. 40-41-41-41-41 cm misst. Am Anfang der nächsten 2 R. je 1-2-8-9-13 M. abk. Danach die restlichen M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Rückenteile zusammennähen. Die Schulternaht und die Seitennaht schliessen. Die Ärmelnaht bis zur Markierung zusammennähen. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: Rund um den Hals mit Fabel auf Rundnadel Nr. 3, ca. 110 bis 160 M. aufnehmen (auch über den Blenden aufnehmen) und über alle M. stricken, GLEICHZEITIG bei der 6. R. ein weiteres Knopfloch einarbeiten. Danach 2 R. mit Alpaca stricken und dann abk. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mitrecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.