Britta hat geschrieben:
Hallo! Ich habe versucht, das Modell zu stricken, allerdings glatt rechts, weil ich Krausrippen nicht mag. Komme nur nicht mal annähernd an die Maschenprobe, d.h. in der Höhe erreiche ich bei 10 cm max 35 Reihen und natürlich passt das dann vorne und hinten nicht... :( Liegt das daran, dass ich keine Krausrippen stricke oder wo ist der Fehler?
02.07.2014 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Britta, ja, das liegt daran, dass sich kraus re in der Höhe stark zusammenzieht und man daher viel mehr R als bei glatt re benötigt, um auf 10 cm zu kommen. Es bietet sich bei diesem Modell nicht an, es glatt re zu stricken, da beim Stricken auch die R-Anzahl eine Rolle spielt. Durch die feine Wolle, die dünne Nadelstärke und das Streifenmuster wirken die Krausrippen aber auch nicht so "unschön kraus", wie Sie es vielleicht allgemein empfinden.
02.07.2014 - 16:26
Helga Kempkensteffen hat geschrieben:
Habe dieses Modell nachgestrickt.Meine Frage: Werden die Ärmel glatt rechts gestrickt, nicht im Ripenmuster, wie die ganze Jacke? Auf dem Bild kann ich es leider nicht erkennen.Auch bin ich mir nicht sicher, ob der Alpaka-Streifen im ärmel nicht mit gestrickt wird. mit freundlichen Grüßen Helga Kempkensteffen
20.03.2014 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kempkensteffen, die Ärmel werden 5 cm kraus rechts gestrickt (= Ärmelblende), dann werden sie bis zum fertigen Maß glatt re gestrickt. Die Ärmel werden nur mit Fabel gestrickt. Weiterhin gutes Gelingen!
20.03.2014 - 15:58
Muriel Bell hat geschrieben:
I have faithfully followed instructions for left back piece and after 62 rows,I have 186 stitches when I should only have 158 stitches.It said to continue with increase (ie2 stitches per row) up until then.It does not tally up. Do you have a revised version of the pattern?
30.01.2014 - 23:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bell, inc each side of markers are done every row from RS, i.e. every other row, so that after 62 rows, you have inc 2 sts x 31 rows = 62 sts + 67 sts (size XL) = 129 sts less the dec started after 24 rows. Happy knitting!
31.01.2014 - 10:22
Sue Kalaugher hat geschrieben:
I have knitted some of the left back but the shoulders slope the wrong way. Should the instructions in the second paragraph read " AT THE SAME TIME INC (from RS) at beg of every 6th row", instead of DEC?
29.01.2014 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kalaugher, you start left back piece from armhole, and inc either side of marker (dotted line in the chart), the shoulder side is on the left side, ie end of rows seen from RS. Happy knitting!
30.01.2014 - 16:11
DELOFFRE hat geschrieben:
Très beau modèle! J'ai une remarque concernant les explications: j'ai eu du mal à comprendre que le gilet est tricoté du haut en bas. Ce serait intéressant de le préciser. Merci d'avance. Cordialement,
29.08.2013 - 09:00
Ruth Christensen hat geschrieben:
Er færdig med at strikke. Synes sammensyningen af ryggen bliver lidt 'fumpet'. Kunne det være bedre med en sytråd?
15.04.2013 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ruth. Jeg ville ikke sy den sammen med sytråd. Du kan eventuelt pröve en anden teknik til at sy sammen? Pröv at se den her video:
16.04.2013 - 10:09
Hanne Nielsen hat geschrieben:
Har strikket venstre rygstykke ned til, at jeg skal strikke frem og tilbage over de sidste 58 m. Men jeg tænkte på, om man kunne sætte m på snor og strikke det sidste stykke (begge rygstk) på een gang? Eller vil det give nogle problemer f.eks. med længden? På forhånd tak for hjælpen.
20.01.2013 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Det er bedre at følge opskriften hvis du er usikker, så er du sikker på at det bliver som på billedet. God fornøjelse!
23.01.2013 - 11:26
Carolyn Lawrence hat geschrieben:
I want to knit this garmet in the yarns and colours as shown in the illustration. If I knit the M size is that 350g of Fabel 623, plus some more Alpaca 3112? If so, how much will I need to buy? Or is the 350g the combined amount of yarn and how much will I need of each. Thanking you in anticipation of your help.
10.01.2013 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lawrence, yarn requirements are always given in total weight for each quality/colour. For size M, you will need 350 g/50 g a ball Fabel = 7 balls Fabel + 1 extra ball Alpaca 3112. Happy Knitting !
10.01.2013 - 15:03
FEMMIE KLOEZE hat geschrieben:
Afmetingen kloppen naar mijn mening niet.
07.11.2012 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Volgens onze berekeningen zouden het patroon kloppen. Maar het is heel belangrijk bij dit patroon dat u de juiste stekenverhouding in zowel de breedte (steken) als in de hoogte (naalden) aanhoudt. Dit kan veel betekenen voor het resultaat
08.11.2012 - 10:48
Inge Haberland hat geschrieben:
Hallo, mir ist die Gestaltung des Armeinsatzes nicht klar. Soll das eine Armkugel werden oder ein rechtwinkliger Armeinsatz. Kann mir jemand helfen. Wäre schön. Danke im Voraus.
13.10.2012 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Guten Tag Frau Haberland. Es ist keine voll ausgearbeitete Armkugel, aber auch nicht ganz rechtwinklig. Sie haben ja in der Beschreibung die Abnahmen: „Am Anfang der nächsten 2 R. je 1-2-8-9-13 M. abk. Weiter am Anfang jeder R. 4 M. abk. bis die Arbeit total ca. 40-41-41-41-41 cm misst. Am Anfang der nächsten 2 R. je 1-2-8-9-13 M. abk.“ Auf dem Foto mit dem Modell von hinten können Sie die angedeutete Armkugel gut erkennen.
16.10.2012 - 08:55
Mitre#mitrecardigan |
|
![]() |
![]() |
Im Winkel gestrickte DROPS Jacke in Krausrippe in ”Fabel” und ”Alpaca”. Grösse S - XXL.
DROPS 127-12 |
|
STREIFEN: Am Vorderteil/Rückenteil die Streifen wie folgt: * 1 cm (= 4 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE (= 2 R.) Alpaca, 3 cm (= 14 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE Alpaca, 5 cm (= 24 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE Alpaca, 7 cm (= 34 R.) Fabel, 1 KRAUSRIPPE Alpaca *, von *-* wiederholen. -------------------------------------------------------- Das Vorder- und Rückenteil wird in Krausrippe (d.h. alle M. re.) gestrickt. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in 2 Teilen gestrickt und hinten in der Mitte zusammengenäht. Man beginnt am Armloch. LINKES RÜCKENTEIL: Mit Fabel auf Rundnadel Nr. 3, 54-57-61-67-76 M. anschlagen. Die 8.-9.-11.-15.-20. M. markieren (von der Vorderseite gesehen). Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG mit den STREIFEN anfangen – siehe oben. GLEICHZEITIG bei jeder Reihe von der Vorderseite auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten Reihe verschränkt re. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nach 16-18-22-24-24 R. (= ca. 3-3½-4½-5-5 cm) mit den Aufnahmen fortfahren und GLEICHZEITIG am Anfang jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. (von der Vorderseite gesehen) 1 M. abn., total 5-5-5-5-3 Mal. Danach mit den Aufnahmen fortfahren bis 54-56-60-62-66 Reihen gestrickt sind. Jetzt am Schluss jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. von der Rückseite 1 M. aufnehmen, total 5-5-5-5-3 Mal. GLEICHZEITIG nach 68-68-70-70-74 R. die ersten 5 M. von der Rückseite für den Halsausschnitt abk. Wie gehabt weiterstricken bis total 137-142-150-158-171 M. auf der Nadel sind (= 51-53-57-62-69 M. vor der M. mit der Markierung, 85-88-92-95-101 M. nach der M. mit der Markierung). Von der Vorderseite 1 R. über alle M. stricken. Bei der nächsten R. von der Rückseite die ersten 85-88-92-95-101 M. abk. (= hintere Mitte) = 52-54-58-63-70 M. auf der Nadel (= untere Kante). Über diese M. ca. 10-11-12-12-13 cm hin und zurück stricken. Abk. RECHTES RÜCKENTEIL: Wie das linke Rückenteil nur spiegelverkehrt. LINKES VORDERTEIL: Mit Fabel auf Rundnadel Nr. 3, 54-57-61-67-76 M. anschlagen und die 47.-49.-51.-53.-57. M. markieren (von der Vorderseite gesehen). Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG bei jeder R. von der Vorderseite auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen, GLEICHZEITIG die STREIFEN wie oben erklärt stricken. Nach 16-18-22-24-24 R. (= ca. 3-3½-4½-5-5 cm) wie gehabt weiterstricken und GLEICHZEITIG von der Rückseite gesehen am Anfang jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. 1 M. abk. total 5-5-5-5-3 Mal. Danach wie gehabt weiterstricken und nach 54-56-60-62-66 R. am Schluss jeder 6.-6.-6.-6.-12. R. (von der Vorderseite gesehen) 1 M. aufnehmen, total 5-5-5-5-3 Mal. GLEICHZEITIG nach 68-68-70-70-74 R. von der Vorderseite gesehen die ersten 8 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter am Anfang jeder R. von der Vorderseite 4 M. abk., total 9-10-11-12-12 Mal. GLEICHZEITIG wie gehabt weiterstricken bis total 98-99-103-107-120 M. auf der Nadel sind (= 46-45-45-44-50 M. vor der Markierung, 51-53-57-62-69 M. nach der Markierung). Von der Vorderseite 1 R. über alle M. stricken. Jetzt die ersten 46-45-45-44-50 M. (von der Vorderseite gesehen) auf einen Hilfsfaden legen = 52-54-58-63-70 M. (= untere Kante). Ca. 10-11-12-12-13 cm über die M. der unteren Kante stricken. Abk. BLENDE: Die 46-45-45-44-50 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und zusätzlich über den 10-11-12-12-13 cm, die am Schluss des Vorderteils gestrickt wurden (untere Kante) 24-26-29-29-31 M. aufnehmen = 70-71-74-73-81 M. Mit Fabel ca. 2,5 cm hin und zurück stricken und danach von der Vorderseite abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. An der Blende nach ca. 1 cm von der Vorderseite wie folgt Knopflöcher einarbeiten: 6-7-10-9-9 M. stricken, 1 M. abk. * 15-15-15-15-17 M. stricken, 1 M. abk. *, von *-* total 3 Mal und die restlichen 15-15-15-15-17 M. stricken. Das letzte Knopfloch wird im Kragen eingearbeitet. Über den abgeketteten Maschen in der nächsten Reihe eine neue Masche aufnehmen ÄRMEL: Die Ärmel werden hin und zurück gestrickt. Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 63-65-67-69-71 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Krausrippen (alle M. re.) hin und zurück stricken und nach ca. 5 cm glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG nach ca. 7-7-8-8-9 cm auf beiden Seiten alle 3-2½-1½-1½-1 cm 1 M. aufnehmen, total 9-11-14-16-18 Mal = 81-87-95-101-107 M. Nach 33-34-34-33-32 cm beide Seiten markieren (markiert die Schulter, hier wird der Ärmel angenäht). 2½-3-4-5-7½ cm hin und zurück stricken. Am Anfang der nächsten 2 R. je 1-2-8-9-13 M. abk. Weiter am Anfang jeder R. 4 M. abk. bis die Arbeit total ca. 40-41-41-41-41 cm misst. Am Anfang der nächsten 2 R. je 1-2-8-9-13 M. abk. Danach die restlichen M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Rückenteile zusammennähen. Die Schulternaht und die Seitennaht schliessen. Die Ärmelnaht bis zur Markierung zusammennähen. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: Rund um den Hals mit Fabel auf Rundnadel Nr. 3, ca. 110 bis 160 M. aufnehmen (auch über den Blenden aufnehmen) und über alle M. stricken, GLEICHZEITIG bei der 6. R. ein weiteres Knopfloch einarbeiten. Danach 2 R. mit Alpaca stricken und dann abk. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mitrecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.