Marjolein hat geschrieben:
Bij het hengels staat: 'minder elke naald aan de goede kant'. Wat betekent dat precies? Elke naald aan 1 kant minderen, of om de naald aan beide kanten minderen, of elke naald aan beide kanten mindere (maar wat betekent die 'aan de goede kant' dan?). Alvast bedankt!
10.04.2023 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjolein,
De goede kant is de buitenkant van de tas. Dus als je die naar je toe hebt met breien moet je minderen. Je mindert dan aan beide kanten 1 steek door de eerste 2 steken en de laatste 2 steken samen te breien.
12.04.2023 - 20:18
Cindy hat geschrieben:
Why does the hexagon have to be made using dpns? Isn't there a pattern for a flat hexagon and wouldn't that work also?
01.03.2018 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cindy, the hexagons are worked in the round on dpn but you can use the technique of magic loop if you rather. Happy knitting!
01.03.2018 - 16:57
Andeli hat geschrieben:
Some one can tell me, what the size of one peace is?
05.06.2013 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andeli, if you have the correct tension of 23 sts x 48 rows = 10 x 10 cm, your hexagon should measure approx 5 cm in each side and 9 cm from side to side. Happy knitting!
05.06.2013 - 15:30Dr Bhavani hat geschrieben:
I've completed my bag. Just added a few bead danglers at the center of the hexagons. I've put it on the face book page.
25.03.2011 - 17:51Dr Bhavani hat geschrieben:
I liked this bag and have started on it.It was daunting at the beginning to knit with 7 dpn, but now after trial and error I'm pretty comfortable now. I hope to put a pic of my finished project soon:)
26.02.2011 - 18:55
Amy hat geschrieben:
Thanks!
15.02.2011 - 23:39
DROPS Design hat geschrieben:
Amy, you have 24 sts. On round 11 you are told each repeat is P1, 1YO, P3, 1YO. So for every repeat of 4 sts you will make 2 YO's. 24 divided by 4 is 6, so 6 times you will make 2 YOs = 12 YO, and 24+12 = 36. Pattern is correct ;)
15.02.2011 - 22:39
Amy hat geschrieben:
On round 11, it seems to go to 30 stitches, not 36 following the pattern.
15.02.2011 - 22:15Mon hat geschrieben:
Looking forward to try it out!! Thanks for your patterns!!!
22.01.2011 - 07:17
Teresa hat geschrieben:
Adoro. Desejosa para o fazer.
17.01.2011 - 22:51
Fruit Market#fruitmarketbag |
|
|
|
In Krausrippe gestrickte DROPS Tasche mit Sechsecken in ”Muskat Soft”.
DROPS 128-5 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. GANZES SECHSECK (rund auf einem Nadelspiel): Auf 3 Nadeln eines Nadelspieles Nr. 3, 6 M. anschlagen (= 2 M. pro Nadel). 1. R.: li. 2. R.: re. 3. R.: * 1 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 12 M. 4. R.: re., die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) 5. R.: li. 6. R.: re. Jetzt die Arbeit auf 6 Nadeln verteilen (2. M. pro Nadel). 7.R.: * 1 li., 1 Umschlag, 1 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 24 M. (= 4 M. pro Nadel). 8.R.: wie die 4. R. 9.R.: li. 10.R.: re. 11.R.: * 1 li., 1 Umschlag, 3 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 36 M. 12.R.: wie die 4. R. 13.R.: li. 14.R.: re. 15.R.: * 1 li., 1 Umschlag, 5 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 48 M. 16.R.: wie die 4. R. 17.R.: li. 18.R.: re. 19.R.: * 1 li., 1 Umschlag, 7 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 60 M. 20.R.: wie die 4. R. 21.R.: * 1 li., 1 Umschlag, 9 li., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen = 72 M. 22.R.: re. über alle M. abk. Die Arbeit so drehen, dass der Anschlagsfaden auf die Innenseite kommt. HALBES SECHSECK (hin und zurück gestrickt): Mit 2 Nadel eines Nadelspieles Nr. 3, 4 M. anschlagen (= 2 M. pro Nadel). 1. und 2. R.: re. 3. R.: * 1 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 7 M. 4. R.: re., den Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). 5. und 6. R.: re. Jetzt die M. auf 3 Nadeln verteilen (2 M. auf der 1. R., 2 M. auf der 2. R. und 3 M. auf der 3. R. 7. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 13 M. 8. R.: wie 4. R. 9. und 10. R.: re. 11. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 3 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 19 M. 12. R.: wie 4. R. 13. und 14. R.: re. 15. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 5 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 25 M. 16. R.: wie die 4. R. 17. und 18. R.: re. 19. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 7 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 31 M. 20. R.: wie 4. R. 21. R.: * 1 re., 1 Umschlag, 9 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 37 M. 22. R.: Alle M. abk. --------------------------------------------------------- Die Sechsecke werden am Schluss zusammengenäht. TASCHE: 22 GANZE SECHSECKE und 4 HALBE SECHSECKE stricken - siehe oben. Die Sechsecke Kante an Kante gemäss Fig.1. zusammennähen. Danach unten und auf der Seite zusammennähen. TRÄGER: Von der Vorderseite an der Kante mit Rundnadel Nr. 3, 144 M. aufnehmen (vorne in der Mitte anfangen). 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Die Hälfte der M. auf einen Hilfsfaden legen = 72 M. KRAUSRIPPEN hin und zurück stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG von der Vorderseite auf beiden Seiten je 1 M. abn. indem man 2 M. zusammen strickt. So weiterstricken bis noch 12 M. übrig sind. Die Arbeit von hier weitermessen bis der Träger ca. 20 cm misst. Jetzt abk. Auf der anderen Seite wiederholen und oben zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fruitmarketbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.