Elke Schlieszas hat geschrieben:
Guten Tag Zusammen,\r\nIch habe Probleme mit der Zunahme nach 16 cm + 4 M.\r\nDas Muster passt doch nicht mehr.\r\nHabe ich einen Denkfehler?\r\nÜber eine Antwort würde ich mich sehr freuen.\r\nVielen Dank im Voraus \r\nM.f.G \r\nElke
05.01.2025 - 08:41
Aafke Oosterkamp hat geschrieben:
Hallo, ik snap het nog steeds niet. Heb her en der ook al gevraagd,maar we komen er niet uit. Kan ik via de telefoon kontakt krijgen om het begin van het minderen door te nemen? eea kan dan via mijn mail om tel. nummer door te geven.
23.09.2014 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Aafke. Ik kan je niet meer hulp bieden dan dit. Wil je meer uitgebreide ondersteuning op de gratis patronen, dan moet je naar de winkel waar ze persoonlijke hulp kunnen bieden.
24.09.2014 - 16:48
Aafke Oosterkamp hat geschrieben:
Ik ben tot het begin van het achterpand van maat 40. Ik haak eerst 3 stokjes dan het begin van het patroon en op het eind weer 3 stokjes: hoe kom ik dan aan 4 zoals in het patroon staat? daarna staat er Ga verder in patroon als hiervoor tot er 1 stokje over is. Dit staat er een paar keer in. Moet ik dan ergens minderen? Moet ik de 3 stokjes meenemen of hierin minderen???
13.09.2014 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Aafke. Je moet inderdaad minderen. Je hebt 6 v/stk aan beide zijkanten aan het begin. Je moet nu beginnen met haken na de eerste 3 v/stk. Haak dan de volgende 3 v/stk, herhaal dan M.1B 5 keer, M.1C één keer en eindig met 3 v/stk. Je zou dan 4 v/stk over moeten hebben van de vorige toer. Je haakt nu terug op dezelfde manier tot er 1 stk over is, keer en haak terug (= Je hebt nu 1 stk gemindert). Je gaat zo door en mindert op deze manier aan het eind van elke toer voor het armsgat.
18.09.2014 - 17:17
Bertha Hop hat geschrieben:
Hallo, sorry maar ik haak nu voor het eerst een vest . Dus ik moet het patroon opdelen . Maar het wordt toch aan één stuk gehaakt ? Dus geen zijnaden ? Gr b hop
15.01.2013 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Ja, zo kan je het zien. Bijv. haak je maat S en volgt het patroon dan haak je zo: Je hebt 76 v. (begin met toer 1 in het telpatroon): M.1A (dwz, één herhaling), herhaal M.1B 2 keer, M.1C (één keer), 4 v/stk aan de zijkant, herhaal M.1B 5 keer, M.1C (één keer), 4 v/stk aan de zijkant, herhaal M.1B 2 keer, M.1C (één keer) en eindig met M.1D één keer.
16.01.2013 - 16:21
Bertha Hop hat geschrieben:
Hallo, ik begrijp niet goed de term m1a , m1c,of m1d. Kunt u mij dat uitleggen? B.v.d. gr. B hop
15.01.2013 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dat zijn de teltekeningen. Kijk onderaan het patroon. Teltekening M.1 is opgedeelt in 4 delen: M.1A, M.1B, M.1C en M.1B. Volg de beschrijving en haak de verschillende delen zoals beschreven.
15.01.2013 - 16:51
Nida hat geschrieben:
What does dc / tr means
27.12.2012 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nida, dc means double crochet, tr means treble. When it says to work tr/dc, it means to work the sts either tr or dc as they should be. Happy crocheting !
29.12.2012 - 18:03
Annie hat geschrieben:
Vil rigtig gerne hækle denne model, men må for første gang opgive at finde ud af en opskrift. Det ville være rart med en skrevet beskrivelse af hæklemønstret over et antal m, i stedet for et diagram der ikke fungerer.
25.11.2012 - 10:34
Margriet hat geschrieben:
Welke maat heb ik nodig voor kledingmaat 42. Dank.
16.11.2012 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
U bent dan ongeveer XL. Kijk onderaan het patroon. Hier vindt u een maattekening met de afmetingen in cm.
16.11.2012 - 17:05
Margriet hat geschrieben:
Welke maat heb ik nodig? Mijn kledingmaat is 42. Dank.
16.11.2012 - 14:37
Andrea hat geschrieben:
Deze gilet is uitermate prachtig!
10.06.2012 - 18:24
Field of Fans#fieldoffanscardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Merino Extra Fine”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 126-17 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. M1 beginnt bei der R. die mit 1. markiert ist. Weiter die 2. bis 5. R. wiederholen. M2 beginnt bei der R. die mit 2. markiert ist.. SEITE: Die Stb/fM werden wie in M1A und M1D gezeigt gehäkelt. D.h. die 1. und 5. R. im Diagramm wird mit fM gehäkelt und die 2., 3., und 4. wird mit Stb gehäkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 Stb abgenommen -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Mit Merino auf Nadel Nr. 4, 155-167-183-199-227-247 LOCKERE Lm häkeln. Die Arbeit drehen. Die 1. Lm überspringen. Danach je 1 fM in jede Lm häkeln = 154-166-182-198-226-246 fM. Auf beiden Seiten nach 39-42-46-50-57-62 fM je eine Markierung anbringen (Rückenteil = 76-82-90-98-112-122 fM). Jetzt wie folgt (1. R. im Diagramm): M1A, M1B 2-2-2-2-3-3 Mal wiederholen, M1C, 4-10-18-26-16-26 fM/Stb auf der Seite - siehe oben. M1B 5-5-5-5-7-7 Mal wiederholen, M1C, 4-10-18-26-16-26 fM/Stb auf der Seite, M1B 2-2-2-2-3-3 Mal wiederholen, M1C und M1D. So weiterfahren bis die Arbeit ca. 15-15-16-16-17-17 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen indem man 2 fM/Stb in 1 fM/Stb häkelt (= total 4 neue M.). Wie gehabt weiterfahren. Nach ca. 35-36-37-38-39-40 cm (nach einem ganzen Rapport) den Faden abschneiden und die Arbeit teilen. RÜCKENTEIL: = 3-6-10-14-9-14 fM/Stb auf beiden Seiten. Nach 2-3-7-11-6-11 fM/Stb anfangen. 1-3-3-3-3-3 fM/Stb, M1B 5-5-5-5-5-7-7 Mal wiederholen, M1C und 1-3-3-3-3-3-3 fM/Stb (3-4-8-12-7-12 fM/Stb übrig), Arbeit drehen. Das Muster häkeln bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig sind, Arbeit drehen. Das Muster häkeln bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig sind, Arbeit drehen. Das Muster häkeln bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig sind, Arbeit drehen. Das Muster häkeln bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig sind. Es sind jetzt 1 fM/Stb auf beiden Seiten. Mit dem Muster und je 1 fM/Stb auf beiden Seiten weiterfahren. Nach ca. 50-52-54-56-58-60 cm (nach einem ganzen Rapport) die Arbeit für den Hals teilen. RECHTE SCHULTER: Auf der Seite anfangen. 1 fM/Stb, M1B 1-1-1-1-2-2 Mal, M1C und 1 fM/Stb. Den Rapport fertig häkeln. Die Arbeit misst ca. 54-56-58-60-62-64 cm. LINKE SCHULTER: Wie die rechte Schulter nur spiegelverkehrt. RECHTES VORDERTEIL: = 3-6-10-14-9-14 fM/Stb auf der Seite. Vorne in der Mitte anfangen und wie folgt häkeln: M1A, M1B 2-2-2-2-3-3 Mal wiederholen, M1C und 1-3-3-3-3-3 fM/Stb (es sind jetzt 2-3-7-11-6-11 fM fM/Stb übrig). Arbeit drehen. Zurück häkeln. Arbeit drehen. Das Muster häkeln bis noch 0-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig sind. Arbeit drehen. Zurück häkeln. Arbeit drehen. Das Muster häkeln bis noch 0-1-1-1-1-1-1 fM/Stb übrig sind. Arbeit drehen. Zurück häkeln. Auf der Seite ist jetzt 1 fM/Stb übrig. Das Muster hin und zurück häkeln. GLEICHZEITIG nach einem ganzen Rapport wie folgt gegen den Hals abk.: M2 A, M2 B, M1B 1-1-1-1-2-2 Mal, M1C, M1D. Nach allen Abnahmen für das Armloch und den Hals von der vorderen Mitte her wie folgt: M1A, M1B 1-1-1-1-2-2 Mal, M1C und M1D. Weiterfahren und nach ca. 54-56-58-60-62-64 cm (dem Rückenteil anpassen) den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. ARMLOCHKANTE: Rund um das Armloch mit Merino auf Nadel Nr. 4 wie folgt eine Kante häkeln: 1. R.: Unter dem Ärmel anfangen. FM häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: 3 Lm, weiter 1 Stb in jede fM und die R. mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (die Maschenzahl muss durch 3 teilbar sein). 3. R.: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen. KANTE RUND UM DAS VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Merino auf Nadel Nr. 4 eine Kante rund um die Arbeit häkeln. Unten am rechten Vorderteil anfangen, an der Blende hinauf, im Nacken, an der linken Blende herunter und an der Unterkante. Die 1. und 2. R. wie am Armloch. Die 3. R. mit 1 Kettm unten am rechten Vorderteil abschliessen. Den Faden abschneiden. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gehäkelt. Mit Merino auf Nadel Nr. 4, 48-48-50-52-54-56 LOCKERE Lm häkeln. Arbeit drehen. 1 Stb in die 4. Lm, weiter 1 Stb in jede Lm = 46-46-48-50-52-54 Stb. Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln (das erste Stb jeder R. mit 3 Lm ersetzten). Nach ca. 6 cm auf beiden Seiten je 2 Stb in das äusserste Stb häkeln. Alle 6-5-4-3½-3-2½ cm total 7-9-10-11-13-14 Mal = 60-64-68-72-78-82 Stb. Hin und zurück weiterfahren und nach 49-49-48-47-46-44 cm den Faden abschneiden. Bei der nächsten R. die ersten 6-6-6-6-8-8 Stb überspringen und je 1 Stb in die nächsten 48-52-56-60-62-66 Stb häkeln. Arbeit drehen (d.h. 6-6-6-6-8-8 Stb vor dem Schluss der R.). Weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln und bei jeder R. auf beiden Seiten die äussersten 2 M. zusammenhäkeln – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 4-5-7-9-6-8 Mal = 40-42-42-42-50-50 Stb. Den Faden abschneiden und bei der nächsten R. die äussersten 6-6-6-6-8-8 Stb überspringen. 1 Stb in jedes der 28-30-30-30-34-34 nächsten Stb (6-6-6-6-8-8 Stb übrig). Den Faden abschneiden. Einen zweiten Ärmel häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Unterarmnaht zusammennähen. Die Ärmel unter der Häkelkante annähen. Die 3 Knöpfe annähen (1 Knopf gleich vor der Halsabnahme, 1 Knopf ca. 8 cm von der unteren Kante). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fieldoffanscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.