Ewa hat geschrieben:
Dzień dobry. Brakuje schematu M1 do tego wzoru.
22.10.2015 - 15:37
Filibustera57 hat geschrieben:
Tengo una duda. ¿Esta labor se realiza toda con aguja circular o solo el borde? Es que soy una principiante y no me entero muy bién.Os agracedería que me lo aclaraseis.
25.11.2014 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Filibustera57! Toda la manta se trabaja con aguja circular para que haya espacio para todos los pts.
30.11.2014 - 19:40
Hege hat geschrieben:
Nydelig teppe, men hvordan ser dette ut på vrangsiden? Blir ikke det ikke litt rart på vrangsiden ved fargebytte?
28.10.2014 - 09:54
FERON hat geschrieben:
Bonjour, Pouvez-vous me dire comment tricoter la bordure de ce modèle, car je ne vois pas comment monter tant de mailles (couverture faisant 95 x 105) pour tricoter en rond. Merci pour votre réponse. Bonne fin de journée. Catherine Féron
16.04.2014 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Feron, la bordure se tricote en rond sur l'aiguille circulaire, mais si vous préférez, vous pouvez par exemple répartir les mailles sur plusieurs aiguilles circulaires. Bon tricot!
16.04.2014 - 16:57
BAUDRIER hat geschrieben:
JE NE VOIS PAS LES AUTRES DIAGRAMMES APRES LA BANDE N°10. POUVEZ M AIDER MERCI D AVANCE CHRISTINE B.
02.10.2013 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Baudrier, après la bande n°10, continuez comme avant en relevant les mailles et en tricotant comme vous l'avez fait depuis la bande 6 jusqu'à ce que vous ayez un total de 22 bandes. Bon tricot!
03.10.2013 - 10:19
Drops Design hat geschrieben:
Hej Lisbet. I starten af opskriften finder du tæppets Mål: Højden: ca 105 cm Bredden: ca 95 cm
13.09.2010 - 08:53
Lisbet hat geschrieben:
Er der nogen der ved hvor stort det färdige täppe er ca? TAk for svar!
11.09.2010 - 13:57
Stephanie hat geschrieben:
I have never wanted to knit a blanket but I might just have a go at this.
03.08.2010 - 23:11
Helga hat geschrieben:
Tolle Idee!
05.07.2010 - 22:14
Gloriosa hat geschrieben:
Ihana!
03.07.2010 - 00:57
Spring Connection#springconnectionblanket |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestreifte DROPS Decke in ”Nepal”.
DROPS 124-19 |
||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: M1 zeigt wie die Decke gestrickt wird. FARBENWECHSEL: Die Streifen wie folgt: 1. Streifen: 3720 2. Streifen: 0100 3. Streifen: 7120 4. Streifen: 0618 5. Streifen: 3112 6. Streifen: 4311 7. Streifen: 7139 8. Streifen: 0100 9. Streifen: 3720 10. Streifen: 3112 11. Streifen: 4311 12. Streifen: 7139 13. Streifen: 0100 14. Streifen: 0300 15. Streifen: 0100 16. Streifen: 7120 17. Streifen: 0618 18. Streifen: 7120 19. Streifen: 3720 20. Streifen: 3112 21. Streifen: 0300 22. Streifen: 7139 -------------------------------------------------------- DECKE: M1 zeigt den Anfang der Decke. SIEHE FARBENWECHSEL! 1. STREIFEN: Mit Farbe 3720, 42 M. anschlagen und 13 Krausrippen stricken. Die M. auf der Nadel lassen. 2. STREIFEN: (beim 1. Streifen weiterfahren jedoch zu Farbe 0100 wechseln). 13 Krausrippen stricken. Die letzte R. von der Rückseite stricken und die M. auf eine Nadel legen. 3. STREIFEN (Farbe wechseln): An der einen kurzen Seite des 1. und 2. Streifens 26 M. aufnehmen. 13 Krausrippen stricken und die M. auf einen Hilfsfaden legen. 4. STREIFEN (Farbe wechseln): An der Kurzseite des 3. Streifens in jeder Krausrippe 1 M. aufnehmen und in der Anschlagskante des 1. Streifens in jeder M. 1 M. aufnehmen = 55 M. 13 Krausrippen stricken und die letzte R. auf der Rückseite stricken, die M. auf einen Hilfsfaden legen. 5. STREIFEN (Farbe wechseln): An der Kurzseite des 4. Streifens je 1 M. in jede Krausrippe aufnehmen, weiter an den Kurzseiten des 1. und 2. Streifens je 1 M. in jeder Krausrippe aufnehmen = 39 M. 13 Krausrippen, die letzte R. auf der Rückseite stricken, die M. auf einen Hilfsfaden legen. 6. STREIFEN (Farbe wechseln): An der Kurzseite des 5. Streifens M. aufnehmen, die M. vom 2. Streifens wieder auf die Nadel legen und an der Kurzseite des 3. Streifens in jeder Krausrippe 1 M. aufnehmen = 68 M. 13 Krausrippen stricken und die letzte R. auf der Rückseite stricken, die M. auf einen Hilfsfaden legen. Wie beim 6. Streifen weiterfahren bis total 22 Streifen gestrickt sind. Die Decke ist ca. 95 cm breit und 105 cm hoch. Zum Schluss rund um die Kante mit 0618 wie folgt: Alle M. von den Hilfsfäden auf die Nadel legen und an den kurzen Seiten je 1 M. in jeder Krausrippe aufnehmen. Die Kante rund stricken. 3 Krausrippen rund stricken - siehe oben und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Eckmaschen je 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springconnectionblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.