DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Marloes. Na nog een keer bekijken zie ik dat het patroon was correct. De hiel wordt heen en weer in patroon gebreid. Dus je hebt de vertaling nodig voor de verkeerde kant. Ik hoop dat het zo duidelijk is.
04.10.2012 - 10:06
Marloes hat geschrieben:
Ik kom er al meteen niet uit. Bij de teltekening staat goede kant en verkeerde kant, maar wat is bij rondbreien de goede en verkeerde kant? Je hebt toch maar 1kant? En hoe begin je, goede of verkeerde kant en gaat het dan om en om? En moet je steeds dezelfde kant het patroon lezen? Bedankt!
24.09.2012 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Je hebt gelijk. Deze sok wordt in de rondte gebreid, dus elke nld (elke rij van de teltekening) komt op de goede kant van het werk. Ik heb de teltekening aangepast. Bedankt.
03.10.2012 - 11:00
Petra hat geschrieben:
Hartelijk dank (voor beide antwoorden); ik was al verder gegaan en verder loopt het goed! Het wordt al erg mooi!
12.07.2011 - 15:26
DROPS Design NL hat geschrieben:
Averechte tricotsteken zijn av op de goede kant en r op de verkeerde kant (gewone tricotst zijn andersom)
12.07.2011 - 11:13
DROPS Design NL hat geschrieben:
Dit word gedaan omdat u hier van 4 st recht naar 2 st recht gaat; het patroon wordt vanaf hier smaller. De steken die achter de 2 st recht langskruizen, worden av gebreid vanaf dat moment. Het patroon is correct.
12.07.2011 - 11:13
Petra hat geschrieben:
En nog een vraag: ik lees averechte tricosteek.... is dat gewoon R, of juist alleen maar AV; ik weet niet anders dan tricot is het mooie V-tje... in de breivideo's zie ik het ook niet, wie weet hulp?
10.07.2011 - 22:36
Petra hat geschrieben:
Vraagje: vlak voor de 3e keer minderen, nog in M2: de toer ervoor is: 5 AV, 4R, 4AV, 4R, 5 AV; dan vraagt de toer erna boven de 4 R in mijn ogen heel onverwacht om na het 2AV samenbreien 2(R) op de kabelnaald, en dan boven 2R AV te breien, ik had hier verwacht 2 R... tot nu breide je steeds keurig R waar R was en AV waar AV was. In het patroon wordt verder voortgegaan op de beschreven weg en klopt het weer, dus misschien even een bijzondere move...
10.07.2011 - 22:21
Irkalla hat geschrieben:
My favorite of the news designs. Love the cables!
25.06.2010 - 01:18
Birgitta hat geschrieben:
Vackera mönster snyggt helt enkelt
21.06.2010 - 13:15
Mamenko hat geschrieben:
Sympathique et sans doute confortable !
18.06.2010 - 18:35
Celtic Red#celticredsocks |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken mit Zöpfen in ”Karisma”.
DROPS 122-27 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1, M2 und M3 – das Diagramm zeigt 1 Musterrapport in der Höhe und in der Breite. FERSENABNEHMEN: 1. R. (= Vorderseite): Stricken bis noch 6-6-7 M. zu stricken sind, 2 li. zusammen stricken, die Arbeit drehen. 2. R. (= Rückseite): Stricken bis noch 6-6-7 M. zu stricken sind, 2 verschränkt re. zusammen 3. R. (= Vorderseite): Stricken bis noch 5-5-6 M. zu stricken sind, 2 li. zusammen, die Arbeit drehen. 4. R. (= Rückseite): Stricken bis noch 5-5-6 M. zu stricken sind, 2 verschränkt re. zusammen, die Arbeit drehen. Weiterfahren bis noch 10-12-12 M. auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 104 M. anschlagen. 1 R. re. stricken, danach 6 cm M1 stricken, dann die ersten 10 R. von M2 stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und M2 fertig stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 72 M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 24 cm. Mit M3 weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 26-27-28 cm in jeder li.-Partie je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen), die Abnahmen alle 3-4-5 cm total 5-4-3 Mal (abwechslungsweise am Anfang und am Schluss der R. abn.) = 52-56-60 M. Nach 39-40-42 cm die Arbeit so drehen, dass ein Zopf hinten in die Mitte kommt – die 4 M. über dem Zopf und je 9-10-11 M. auf beiden Seiten auf der Nadel lassen und die Ferse über diese M. stricken. Die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). Über die 22-24-26 Fersenmaschen 5-5½-6 cm stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite bei den 4 M. über dem Zopf je 2 M. zusammenstricken = 20-22-24 Fersenmaschen. Die Ferse jetzt glatt mit der Rückseite nach aussen weiterstricken. 1 R. zurück stricken und die Arbeit hier markieren. Danach die Fersenabnahme - siehe oben – stricken. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je 11-12-13 M. aufnehmen und die 30-32-34 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 62-68-72 M. Auf beiden Seiten der 30-32-34 M. für den Fussrücken je eine Markierung einziehen. Mit dem Muster über den M. für den Fussrücken und glatt mit der linken Seite nach aussen über die M. für die Fusssohle stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seite wie folgt abn.: die letzten 2 M. VOR der Markierung und die ersten 2 M. NACH der zweiten Markierung li. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. total 6-7-7 Mal = 50-54-58 M. Weiterfahren bis die Arbeit von der Ferse 18-20-22 cm misst (= ca. 4-4-5 cm bis zur fertigen Länge). In der nächsten R. werden fortlaufend über allen Zopfmaschen je 2 M. zusammengestrickt = 44-48-52 M. Auf beiden Seiten eine Markierung einziehen (je 22-24-26 M. für Fussrücken und Fusssohle). Weiter li. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG wie folgt abn.: bis 3 M. vor die Markierung stricken, 2 li. zusammen, 2 li. (hier liegt die Markierung dazwischen), 2 verschränkt li. zusammen. Bei jeder 2. R. total 4-4-6 Mal und danach bei jeder R. total 5-5-4 Mal = 8-12-12 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celticredsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.