Bérangère hat geschrieben:
J'adore tous vos modèles , une véritable source d'inspiration , merci .
11.03.2012 - 04:32
DROPS Design hat geschrieben:
Gracias Alicia, nos encanta que sea de tu agrado!!
11.07.2010 - 04:30Alicia hat geschrieben:
Excelente pagina
10.07.2010 - 16:43
Stephani hat geschrieben:
So beautiful!!
24.06.2010 - 00:57
Stephani hat geschrieben:
So beautiful!!
24.06.2010 - 00:57Zulmira hat geschrieben:
Easy and fashion. I loved it!!!
12.06.2010 - 05:41Mahin hat geschrieben:
So easy & chic! Delightful to crochet!
10.06.2010 - 16:05
Sidsel hat geschrieben:
Fint med et slikt sjal som "faller litt tungt" over skuldrene og dermed gir bedre varme *me like*
08.06.2010 - 19:12
Gun-Britt Fredriksson hat geschrieben:
Snygg, den här skulle jag verkligen vilja tillverka.
07.06.2010 - 10:39Rene hat geschrieben:
Gorgeous!
05.06.2010 - 18:21
Sea Of Flowers |
||||||||||
|
||||||||||
Gehäkeltes DROPS Dreiecktuch in ”Snow” und ”Puddel”.
DROPS 123-8 |
||||||||||
DREIECKTUCH: Der Schal wird in Reihen gearbeitet. Bei jeder R. von Vierecken wird ein Viereck weniger gehäkelt. Das erste Viereck der zweiten Viereck-Reihe wird im zweiten Viereck der ersten Viereck-Reihe befestigt. So weiterfahren und immer 1 Viereck weniger häkeln. Das Tuch wird an der einen Diagonalseite begonnen - siehe M3. ERSTE VIERECK-REIHE - 1. VIERECK: Siehe auch M1. Mit 1 Faden Snow auf Nadel Nr. 9, 4 Lm häkeln, mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Ring *, von *-* total 8 Mal = 8 Lm-Bogen, den Faden abschneiden. 2. R.: Zu 2 Fäden Puddel wechseln. 1 fM oben in den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm (= Ecke), 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 4 Mal, jedoch die letzte fM mit einer Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden und die Fäden vernähen. ERSTE VIERECK-REIHE - 2. VIERECK: Anschlag + 1. R.: Wie beim 1. Viereck. 2. R.: Siehe auch M2. Zu 2 Fäden Puddel wechseln. 1 fM oben in den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm (= Ecke), 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 2 Mal, * 3 Lm, 1 fM oben um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um die eine Ecke des vorherigen Vierecks (d.h. in den 5-Lm-Bogen mit Puddel), 2 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 2. Viereckes, 1 Lm, 1 fM um den 3-Lm-Bogen (in Puddel) des vorherigen Vierecks, 1 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 2. Viereckes, 2 Lm, 1 fM um die nächste Ecke des vorherigen Viereckes, 2 Lm, 1 Kettm um die erste fM in Puddel des 2. Viereckes. In der gleichen Art (wie 2. Viereck ) 5 Vierecke häkeln = 7 Vierecke für die erste Vieckeck-Reihe. ZWEITE VIERECK-REIHE - 8. VIERECK: Anschlag + 1. R.: Wie beim 1. Viereck. 2. R.: Siehe auch M2. Zu 2 Fäden Puddel wechseln, 1 fM oben in den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm (= Ecke), 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 2 Mal wiederholen, * 3 Lm, 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um die Ecke, die das 2.und 3. Viereck verbindet, 2 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 8. Viereckes, 1 Lm, 1 fM um den 3-Lm-Bogen des 2. Viereckes) mit Puddel), 1 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 8. Viereckes, 2 Lm, 1 fM um die Ecke die das 1.und 2. Viereck verbindet, 2 Lm, 1 Kettm um die erste fM in Puddel am Anfang des 8. Viereckes. ZWEITE VIERECK-REIHE - 9. VIERECK: Anschlag + 1. R.: Wie beim 1. Viereck. Zu 2 Fäden Puddel wechseln, 1 fM oben in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm (= Ecke), 1 fM 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um die Ecke die das 3.und 4. Viereck verbindet, 2 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 9. Viereckes, 1 Lm, 1 fM um den 3-Lm-Bogen der 3. Runde (mit Puddel), 1 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 9. Viereckes, 2 Lm, 1 fM oben in die Ecke die das 2., 3. und 7. Viereck verbindet, 2 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 8. Viereckes, 1 Lm, 1 fM um den 3-Lm-Bogen des 7. Viereckes, 1 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 9. Viereckes, 2 Lm, 1 fM um die nächste Ecke des 8. Viereckes, 2 Lm, 1 Kettm um die erste fM am Anfang des 9. Viereckes (mit Puddel). 4 weitere Vierecke wie das 9. Viereck häkeln = 6 Vierecke in der 2. Viereck-Reihe. Weiter wie die 2. Reihe mit jeweils einem Viereck weniger. ABSCHLUSSKANTE: An beiden Schrägseiten mit 2 Fäden Puddel auf Nadel Nr. 9 wie folgt: 1 fM um den Lm-Bogen oben an der einen Seite, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen - Achten Sie bitte darauf: In den Lm-Bogen an der Spitze häkelt man einen extra Bogen (d.h. 2 fM und 5 Lm in den selben Bogen). |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 123-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.