Jani Fellows hat geschrieben:
How do I figure out the pricing structure for here in the USA?
28.02.2018 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fellows, you will find here all DROPS stores shipping in/to your country. Happy knitting!
01.03.2018 - 08:40
Jana hat geschrieben:
Krásný kabátek-pozor návod je špatně napsaný-raglánové ujímání není z obou stran značky,ale 51 krát pouze z vnitřní strany rukávu-při přečtení jsem nejdřív nepočítala a pak jsem dlouho párala :-)
20.05.2013 - 22:03
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Ja genau so ist das gemeint. Die 4. Maschen abk. (von der vorderen Mitte).
02.09.2010 - 11:50
Heike hat geschrieben:
Wie sollen die Knopflöcher denn plaziert werden? So dass nach dem Knopfloch am Rand nur noch eine Masche kommt? Würde es nicht mehr Sinn machen, drei Maschen zu stricken und dann 4 Maschen fürs Knopfloch abzuketten?! Vielen Dank für die Hilfe im Voraus ! Heike
01.09.2010 - 18:38Nadin hat geschrieben:
Just found the pattern! Will be very glad to have this.
07.04.2010 - 09:46Nadin hat geschrieben:
Gratefull!!! I like this one very much! How can I knitt it?
07.04.2010 - 09:43
Drops Design hat geschrieben:
Det står øverst i opskriften under Materialer. God fornøjelse!
26.03.2010 - 14:39
Mai-Britt Cooper hat geschrieben:
Hvordan regner jeg ud hvor mange noegler garn jeg skal bruge (eller kan jeg bare ikke set det i opskriften). PfT Mai-Britt
26.03.2010 - 14:28
Joyce Berger hat geschrieben:
Sleeves are gorgeous. Want to make this one too.
07.03.2010 - 03:50
Kate hat geschrieben:
Voi jos tulosteena ohjeen saisin?!?
02.03.2010 - 08:46
Cali |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke mit Raglanpasse in ”Paris”. Grösse S bis XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-396.
DROPS 120-43 |
|
--------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Raglan): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Auf beiden Seiten aller Markierungsfäden abn. Vor und nach dem Markierungsfaden wie folgt: 2 M. re. zusammen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. 1 neue M. darüber anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 17, 22 und 27 cm. Grösse M: 18, 23 und 28 cm. Grösse L: 19, 24 und 29 cm. Grösse XL: 17, 23 und 29 cm. Grösse XXL: 18, 24 und 30 cm. Grösse XXXL: 18, 24 und 30 cm. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- JACKE: VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Paris auf Rundnadel Nr. 5,5, 146-161-174-190-209-226 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Auf beiden Seiten nach 39-43-46-50-55-59 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 68-75-82-90-99-108 M. für das Rückenteil), die Markierungsfäden folgen der Arbeit nach oben. Krausrippen hin und zurück Stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Die Knopflöcher nicht vergessen. Nach 21-22-23-24-25-26 cm von der Rückseite wie folgt: 35-39-42-46-51-55 M. stricken (= linkes Vorderteil), 8 M. abk. (d.h. je 4 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden), 60-67-74-82-91-100 M. für das Rückenteil stricken, 8 M. abk. und die restlichen 35-39-42-46-51-55 M. für das rechte Vorderteil stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit Paris auf Rundnadel Nr. 5,5, 114-116-120-122-126-128 M. anschlagen und Krausrippen rund stricken - siehe oben. Nach 18 cm – die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt – 1 R. stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 8 M. abk. = 106-108-112-114-118-120 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen weiteren Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 342-361-382-402-429-450 M. und in den Übergängen je einen Markierungsfaden einziehen = Markierungsfäden- LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit den Krausrippen weiterfahren (1. R. = Vorderseite) GLEICHZEITIG wie folgt für den Raglan abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: AM ÄRMEL: Ab der 1. R. in jeder 2. R. (immer von der Vorderseite) total 48-49-51-52-54-55 Mal (= 10 M. der Ärmel übrig). AM VORDER- UND RÜCKENTEIL: 6 R. stricken bevor man mit dem Raglan anfängt. Danach in jeder 6. R. total 12-11-10-9-8-7 Mal, danach in jeder 4. R. total 5-5-5-5-5-4 Mal und am Schluss in jeder 2. R. total 2-6-10-15-20-26 Mal (= 16-17-17-17-18-18 M. am Vorderteil und 22-23-24-24-25-26 M. am Rückenteil). Nach allen Abnahmen sind noch 74-77-78-78-81-82 M. auf der Nadel. Nach der letzten Abnahme 1 R. li. auf der Rückseite stricken und gleichzeitig die ersten 16-17-17-17-18-18 M. auf einen Hilfsfaden legen, die nächste 42-43-44-44-45-46 M. abk. und die letzten 16-17-17-17-18-18 M. auf der Nadel lassen. Die Arbeit drehen. Jetzt die verkürzten Reihen für den Kragen wie folgt stricken: * 2 R. re. über die ersten 9 M. gegen die Mitte, 2 R. re. über alle M. *, von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite 13-13-13-13-14-14 cm misst (die lange Seite misst ca. 26-26-26-26-28-28 cm). Danach abk. Die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und die verkürzten Reihen wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel wiederholen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach den Kragen im Nacken annähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.