Anita hat geschrieben:
Der Anfang ist aber knifflig! Trotz Aufnehmens über eine Schlinge rutschen die Maschen sehr leicht herunter, gibt es einen Trick, die 4 Nadeln unter Kontrolle zu bekommen?
06.03.2015 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Sie können sich jeweils einen Stopper an die Nadel basteln, den Sie dann beim Abstricken der jeweiligen Nadel wieder entfernen, es eigenet sich z.B. ein kleines Stück Kork. Sie können auch versuchen, die M zuerst nur auf 3 Nadeln liegen zu haben und mit der 4. zu stricken und die M erst etwas später, wenn mehr M vorhanden sind, auf den 4 Nadeln zu verteilen. Dabei müssen Sie dann aber besonders gut aufpassen, dass Sie die Zunahmen an der richtigen Stelle machen.
06.03.2015 - 20:35
Birgit hat geschrieben:
Ich habe diese Decke als Hochzeitsgeschenk gestrickt. Nachdem ich erstmal heraushatte, wie der Anfang geht (was beim ersten Quadrat tatsächlich 2 Stunden gedauert hat), war es eine wunderbare meditative Strickarbeit, die wirklich gut gelungen ist und super ankam. Vielen Dank für die Anleitung!!
08.12.2014 - 16:02
Liv Eknes hat geschrieben:
De nye nøstene 903p er mye tynnere enn de jeg kjøpte før sommerferien,903p 8319. Dette er veldig beklagelig da jeg har mange lapper igjen å lage. Er det mulig å få kjøpt dette nummeret hos dere direkte. Butikken i Mjøndalen har vært veldig behjelpelig men foreløpig kan heller ikke de vite om neste forsendelse kan være av samme tykkelse som før sommerferien. Kan dere hjelpe? Med vennlig hilsen Liv Eknes
06.09.2012 - 14:11
Vibeke hat geschrieben:
Har strikket to slike pledd. Ett med fargekombinasjonen på bildet, og ett med egen fargekombinasjon. Brukte største rutestørrelse og la til en ekstra rad, til 28 ruter. Er veldig glad i teppet.
04.09.2012 - 16:25
Drops Design hat geschrieben:
Deneen, yes start with dpn's as explained in pattern.
28.11.2011 - 15:49
Deneen hat geschrieben:
Must we start the squares with dpns or is there a way to knit the beginning with circular needles (magic loop or using 2 sets)? If so, can you explain the techinique (ie. do we split the number of sts onto 2 needles, etc?) I have used magic loop but not for flat knitting, only tubular knitting. Thanks!
25.11.2011 - 23:59
Sandra hat geschrieben:
Varför hamnar krysset mitt på arbetet och inte i hörnen? Gör jag något fel med 1, 3, 5, 7 maskorna? Hjälp! / Sandra
31.03.2010 - 16:14
Marit Rasmussen hat geschrieben:
Festlig teppe/sjal!! Flott, da jeg har en mengde nøster Fabel i forskjellige farger. Nå skal de brukes!!
09.03.2010 - 17:44
Pive hat geschrieben:
Ihanat värit!
12.02.2010 - 17:52
Sue hat geschrieben:
Great! Thanks for the help. It makes sense lot better now. Sue
28.01.2010 - 07:43
Mexico |
|
|
|
In Krausrippe gestrickte DROPS Decke mit Vierecken in ”Fabel”. DROPS design: Modell Nr. FA-112
DROPS 119-43 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re.-------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- DECKE: Es werden total 24 Vierecke gestrickt: 6 Pink dream (161), 3 Gelb/rosa mix (903), 3 Guacamole (151), 3 Texmex (153), 3 lila (911), 3 Sea mist (910) und 3 Soft chocolate (912). Die Vierecke werden je nach Wunsch gestrickt (gewünschte Grösse der Decke). Alle Vierecke müssen jedoch die gleiche Grösse habe. Wenn die Vierecke bis zu 184 M. gestrickt werden, misst das Viereck ca. 20 x 20 cm und die ganze Decke ca. 80 x 120 cm. Wenn die Vierecke bis zu 232 M. gestrickt werden misst das Viereck ca. 25 x 25 cm und die ganze Decke ca. 100 x 150 cm. VIERECK: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel/ einer Rundnadel rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 3,5, 8 M. anschlagen und auf 4 Nadeln verteilen (2 M. pro Nadel). 1 R. re. stricken. In die 1., 3., 5., und 7. M. je einen Markierungsfaden einziehen. Die M. mit den Markierungsfäden werden glatt re. gestrickt, die restlichen M. werden in Krausrippe - siehe oben -gestrickt. Auf dem Nadelspiel rund stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der M. mit dem Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen (8 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. wiederholen. Aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Stimmt die Maschenprobe? Wenn nötig zu einer Rundnadel wechseln und weiterfahren bis total 184 bzw. 232 M. auf der Nadel sind. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Mit dem Faden des Anschlages das Loch in der Mitte zusammenziehen: Den Faden durch die 8 M. ziehen und zusammenziehen. Die Vierecke gemäss Fig.1 zusammennähen (die Nr. im Diagramm = Farbnummer). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.