Elke hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle rückantwort, hat mir sehr geholfen. Herzliche Grüße Elke
06.06.2024 - 14:52
Elke hat geschrieben:
Hallo, ich will die Decke Mexico stricken, aber mir sind die zunahmen nicht klar. Es wird in jeder 2. Reihe zugenommen das ist mir klar. Was bedeutet nur die 1.3.5.7. (Makierung) Masche zunehmen sind also vor und nach der Makierung Masche zunehmen. Wie geht es in den nächsten Runden weiter. Bitte um Rückanwort. Danke im Voraus
06.06.2024 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, die Quadrate beginnen mit 8 Maschen, und für jede Ecke wird man eine Markierung in die 1. ,3. 5. und 7. Masche einsetzen = 4 Markierungen, je für eine Ecke; man wird dann beidseitig von jeder Markierung zunehmen - diese 4 Maschen werden glatt rechts gestrickt (alle anderen sind kraus rechts gestrickt). In diesem Video zeigen wir, wie man so ein Quadrat strickt. Viel Spaß beim Stricken!
06.06.2024 - 13:01
Mitunsvor hat geschrieben:
Ich hatte Recht :) mituns
12.05.2022 - 09:01
Mitunsvor hat geschrieben:
Ich hatte Recht :) mituns
10.05.2022 - 17:02
Michaela hat geschrieben:
Ich arbeite an der Decke Mexiko. Mir scheint das Garn "Drops Fabel", die eigentlich eine Sockenwolle ist, viel zu dünn. Hab das erste Quadrat fertig, ich kann mir nicht vorstellen, dass die fertige Decke dann fein und kuschelig ist, geschweige nicht total ausbeult. Ist dieses Garn wirklich dafür gedacht, oder ist das ein Angabefehler? Kann man im Notfall zweifadig stricken, oder ist dann der schöne Effekt des Farbverlaufs zerstört? Kann mir bitte jemand antworten?
26.10.2021 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, es handelt sich ja um eine sommerliche Decke und somit ist es gewollt, dass sie vergleichsweise dünn wird. Ausbeulen wird die Decke nicht, denn Fabel ist als Sockengarn formstabil. Wenn Sie zweifädig mit derselben Nadelstärke stricken, wird die Decke zu fest. Beachten Sie die Maschenprobe, damit die Decke weder zu locker noch zu fest wird, und verwenden Sie die Nadelstärke, die Sie brauchen, um die Maschenprobe zu erhalten. Wenn Sie lieber eine dickere Winterdecke haben möchten, sollten Sie eine Decke aus stärkerem Garn auswählen. Gutes Gelingen!
26.10.2021 - 11:46
WazzTok hat geschrieben:
HI Guys. Thanks for my approving / wazz user, new user hehe
04.02.2021 - 17:42
Angelika Musiolik hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Decke aus Resten meiner Sockenwolle gestrickt und es sieht super aus!
05.01.2021 - 22:21
Angelika Musiolik hat geschrieben:
Hallo, ich arbeite an der Decke "Mexico". Meine Frage: wie und womit wird sie zusammengenäht, gestrickt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Mit freundlichem Gruß Angelika
02.01.2021 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Musiolik, die Quadraten werden wie in diesem Video, Seite für Seite, zusammengenäht Viel Spaß beim stricken!
04.01.2021 - 15:31
WallyRek hat geschrieben:
I am so satisfacted.my english is poor, sorry :). thx for approving my user greetings wally
25.11.2020 - 12:22
WallyRek hat geschrieben:
I am so satisfacted.my english is poor, sorry :). thx for approving my user greetings wally
21.11.2020 - 08:17
Mexico |
|
|
|
In Krausrippe gestrickte DROPS Decke mit Vierecken in ”Fabel”. DROPS design: Modell Nr. FA-112
DROPS 119-43 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re.-------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- DECKE: Es werden total 24 Vierecke gestrickt: 6 Pink dream (161), 3 Gelb/rosa mix (903), 3 Guacamole (151), 3 Texmex (153), 3 lila (911), 3 Sea mist (910) und 3 Soft chocolate (912). Die Vierecke werden je nach Wunsch gestrickt (gewünschte Grösse der Decke). Alle Vierecke müssen jedoch die gleiche Grösse habe. Wenn die Vierecke bis zu 184 M. gestrickt werden, misst das Viereck ca. 20 x 20 cm und die ganze Decke ca. 80 x 120 cm. Wenn die Vierecke bis zu 232 M. gestrickt werden misst das Viereck ca. 25 x 25 cm und die ganze Decke ca. 100 x 150 cm. VIERECK: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel/ einer Rundnadel rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 3,5, 8 M. anschlagen und auf 4 Nadeln verteilen (2 M. pro Nadel). 1 R. re. stricken. In die 1., 3., 5., und 7. M. je einen Markierungsfaden einziehen. Die M. mit den Markierungsfäden werden glatt re. gestrickt, die restlichen M. werden in Krausrippe - siehe oben -gestrickt. Auf dem Nadelspiel rund stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der M. mit dem Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen (8 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. wiederholen. Aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Stimmt die Maschenprobe? Wenn nötig zu einer Rundnadel wechseln und weiterfahren bis total 184 bzw. 232 M. auf der Nadel sind. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Mit dem Faden des Anschlages das Loch in der Mitte zusammenziehen: Den Faden durch die 8 M. ziehen und zusammenziehen. Die Vierecke gemäss Fig.1 zusammennähen (die Nr. im Diagramm = Farbnummer). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.