Sharon hat geschrieben:
Jag har problem med avstånd mellan stickor. När jag lägge upp ser det ut att det är rätt tajt, men efter första varvet börjar bli ett avstånd mellan stickor som inte blir snyggt. Har ni tips eller instruktioner hur man undviker luckan?
19.09.2021 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sharon. Du kan flytta övergången för att undvika detta. Dvs att du på varv 2 stickar en maska mer på varje sticka från stickan efter, så att du på varje varv får övergången mellan stickorna på olika ställen i arbetet. Mvh DROPS Design
22.09.2021 - 09:51
Mylene hat geschrieben:
Bonjour, Sur le modèle, vous dites : Tricoter ens torse à l'end les 2 dernières mailles avant le dessus du pied et tricoter ens à l'end les 2 premières m AVANT le dessus du pied. N’est ce pas plutôt : Tricoter ens torse à l'end les 2 dernières mailles avant le dessus du pied et tricoter ens à l'end les 2 premières m APRES le dessus du pied. Merci pour votre réponse.
12.02.2021 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mylène, on doit effectivement diminuer 1 m après les mailles du dessus du pied, la correction a été faite, merci pour l'info. Bonne continuation!
12.02.2021 - 11:38
Norunn hat geschrieben:
Hur mycket garn går det åt till sockor storlek 44/46.
14.01.2021 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Norunn. Det går åt 250 g, dvs 5 nystan DROPS Fabel nr 547 till storlek 44/46. Mvh DROPS Design
14.01.2021 - 10:00
Bodil hat geschrieben:
Det står at jeg skal strikke med 2 tråder. Mener de dobbelt garn? Eller mener de at Fabel garnet har 2 tråder?
11.02.2020 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil, ja du skal strikke med dobbelt garn :)
12.02.2020 - 08:12
William hat geschrieben:
Är det fel i mönstret? när man ska minska från 54m till 36m (minsta storleken). 54-36=18 och eftersom man minskar 4 maskor per varv så blir det ju fel då 18/4 inte blir ett jämnt antal. Eller menar ni att man ska minska vid markeringen först innan hälen och sen efter så det blir 2 minskade m per varv?
07.01.2019 - 22:54
Julie hat geschrieben:
Hej. Jeg sidder lige og læser opskriften igennem. Jeg har aldrig strikket strømper før, så jeg vil lige være sikker på, at jeg ikke misforstår noget! Så når der nu står at jeg skal slå 65 m op på strømpep. 4, betyder det så, at jeg skal slå masker op på 4 pinde, og starte med at strikke med en 5. pind, eller betyder det at jeg skal slå masker op på 3 p. og strikke videre med den 4.? Håber at I forstår mit spørgsmål😊
04.01.2016 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Julie. Du kan göre begge. Strikke over 3 eller 4 pinde afhaengigt af hvilken maade der passer dig bedst.
05.01.2016 - 15:25
Erika hat geschrieben:
Er det feil i mønsteret eller er bildet veldig misvisende? Har strikket skaftet 25 cm langt (12 cm kortere enn i mønsteret) og det er laaange strømper. På bildet ser de egentlig helt normale ut.
23.02.2015 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Erika. I mönstret er skaftet 30-31-32 cm (til start af hael) og det er standard paa vores herresokker som gaar til midt/over laeggen.
03.03.2015 - 14:09
Lycklama hat geschrieben:
Na 24-25-26 cm boordsteek ga je over op TRICOTSTEEK tot 30-31-32 cm. Daarna brei je de hiel.
05.01.2015 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lycklama. Je hebt gelijk, dat was vergeten in de vertaling. Ik heb het aangepast. Bedankt voor het melden.
06.01.2015 - 16:40
Dusk#dusksocks |
|
|
|
Gestrickte Socken mit Rippenmuster und glatt rechts für Damen und Herren in 2 Fäden DROPS Fabel. Größe 38 - 46.
DROPS 135-11 |
|
Fersenabnahme: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis 5-6-6 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 2. R. (= linke Seite): stricken bis 5-6-6 M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 3. R. (= rechte Seite): stricken bis 4-5-5 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 4. R. (= linke Seite): stricken bis 4-5-5 übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen So mit den Abnahmen weiterfahren und jeweils eine Masche weniger übrig lassen, bis noch 10-10-12 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden auf Nadelspiel Nr. 4, 55-60-65 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re. / 3 li. stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20-22-23 cm alle 3 li. auf 2 li. abnehmen = 44-48-52 M. Mit dem Bündchen 2 re. / 2 li. weiterfahren bis die Arbeit 24-25-26 cm misst. Jetzt glatt weiterfahren – GLEICHZEITIG bei der 2. R. gleichmässig verteilt 2-4-4 M. abn. = 42-44-48 M. Nach 30-31-32 cm die ersten 18-20-22 M. auf der Nadel lassen und die letzten 24-24-26 M. auf einen Hilfsfaden legen(= Fussrücken). 5-5½-6 cm glatt hin und zurück stricken. Hier einen Markierungsfaden einziehen – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Danach für die Ferse abnehmen – siehe FERSENABNEHMEN Nach dem Fersenabnehmen auf beiden Seiten je 10-11-12 M. aufnehmen und die 24-24-26 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen = 54-56-62 M. Auf beiden Seiter der M. vom Fussrücken je einen Markierungsfaden einziehen. Glatt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: Die letzten 2 M. vor dem ersten Markierungsfaden verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die ersten 2 M. nach dem 2. Markierungsfaden re. zusammen stricken. Bei jeder 2. R. 9-8-9 Mal = 36-40-44 M. Wenn die Arbeit, vom Markierungsfaden an der Ferse 20-22-24 cm misst (= 4-5-6 cm zu stricken). Auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen (18-20-22 M.) Abstand). Jetzt alle M. glatt stricken – gleichzeitig auf beiden Seiten der Markierungsfäden abn. 3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 2 re. zusammen, 2 re. (hier liegt der Markierungsfaden), 2 verschränkt re. zusammen. Bei jeder 2.R. total 4-3-4 Mal und bei jeder R. 2-4-4 Mal = 12-12-12 M. Bei der nächsten R. alle M. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dusksocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.