Bibbi hat geschrieben:
Härlig kofta! Den är snabbstickad. Rolig o sticka. Blir flera av denna modell =)
01.10.2009 - 13:01
Lescuyer hat geschrieben:
Très beau model merci pour tous les modèles que vous nous proposez, que des merveilles , depuis que j'ai trouvé votre site par hasard , je suis aux anges, je ne fais que de tricoter j'ai repris le gout de réaliser des tricots UN GRAND MERCI CHALEUREUX
23.09.2009 - 20:48Maria hat geschrieben:
É uma roupa pratica e muito bonita!
06.08.2009 - 00:51Bernice hat geschrieben:
I love this top. It looks compfy and would be versitile for a good 6 mths of the year. I will be making one.
27.07.2009 - 18:03
Elisabeth hat geschrieben:
Den er såååå flot
02.07.2009 - 21:00
June-Ann Holmén hat geschrieben:
Helt underbar.
27.06.2009 - 23:12
Mulle hat geschrieben:
Super lækker bluse, næsten ikke vente med at komme i geng med at strikke den :o)
27.06.2009 - 22:58
Gloria hat geschrieben:
Schön und sehr praktisch
26.06.2009 - 12:11
Margit Pedersen hat geschrieben:
Blusen er super skøn, lige en jeg kunne tænke mig at strikke
19.06.2009 - 12:22
Danielle hat geschrieben:
Et avec des manches longues ?
13.06.2009 - 15:42
Freshly Fallen Snow#freshlyfallensnowcardigan |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Raglanpasse und kurzen Ärmeln in ”Symphony”. Grösse S-XXXL.
DROPS 117-29 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammennähen und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: GRÖSSE S: 5, 13, 21, 29, 36 und 44 cm. GRÖSSE M: 5, 13, 21, 29, 37 und 45 cm. GRÖSSE L: 5, 14, 22, 31, 39 und 47 cm. GRÖSSE XL: 5, 14, 22, 31, 40 und 49 cm. GRÖSSE XXL: 5, 14, 23, 32, 41 und 50 cm. STR XXXL: 5, 14, 24, 33, 42 und 52 cm. An der Halskante wird ein weiteres Knopfloch eingestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN: (gilt für die Raglanpasse): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. 2 M. vor der M. mit dem Markierungsfaden anfangen: 2 re. zusammen, 1 re. (der Markierungsfaden liegt in dieser M.), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Symphony auf Rundstricknadel Nr. 8, 124-136-150-162-176-190 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten. 2 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Danach von der Vorderseite wie folgt: 5 Blendenm in Krausrippe, 3 re., 4 li., M1 (= 10 M. ), 4 li., 72-84-98-110-124-138 M. glatt, 4 li., M2 (= 10 M.), 4 li., 3 re. und 5 Blendenm in Krausrippe. Auf beiden Seiten nach 36-39-42-45-49-52 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 52-58-66-72-78-86 M. für das Rückenteil). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 5 cm mit den KNOPFLÖCHERN anfangen – siehe oben! Nach 6 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. und alle 5 cm total 3 Mal wiederholen = 112-124-138-150-164-178 M. Nach 21-22-23-24-25-26 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 5 cm total 3 Mal wiederholen = 124-136-150-162-176-190 M. Nach 38-39-40-41-42-43 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (= auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk.) = 112-124-138-150-164-178 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Symphony auf Nadelspiel Nr. 8, 42-42-48-48-48-48 M. anschlagen und 3 cm Bündchen 3 re. / 3 li. stricken. Glatt weiterfahren bis die Arbeit 6 cm misst. Danach unter dem Ärmel 6 M. abk. = 36-36-42-42-42-42 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RAGLANPASSE: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel legen = 184-196-222-234-248-262 M. Wie folgt Markierungsfäden einziehen (= 4 Markierungsfäden): GRÖSSE S, M und L: In die erste und letzte M. an den Ärmeln. GRÖSSE XL, XXL, und XXXL: In die erste/letzte M. am Vorder- und Rückenteil. Wie gehabt weiterfahren und GLEICHZEITIG bei der 6.-6.-4.-4.-4.-4. R. mit dem RAGLANABNEHMEN anfangen - siehe oben. Bei jeder 2. R. total 12-13-15-16-17-18 Mal. GLEICHZEITIG nach 50-52-54-56-58-60 cm vorne in der Mitte die äussersten 8 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter gegen den Hals wie folgt: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal – GLEICHZEITIG bei der letzten R. bei der abgenommen wird über M1 und M2 fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Nach allen Abnahmen sind noch 54-58-68-72-78-84 M. auf der Nadel. Vorne auf beiden Seiten je ca. 12 bis 14 M. aufnehmen (inkl. den Maschen auf den Hilfsfäden) = ca. 78-112 M. 2 Krausrippen stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. R. die Maschenzahl auf 67-67-73-73-79-79 M. anpassen. Danach die nächste R. des Vorderteils wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 3 re. / 3 li. *, von *-* wiederholen und die letzten 8 M. 3 re. und 5 M. Krausrippe stricken. So weiterfahren und GLEICHZEITIG bei der 3. R. ein Knopfloch einstricken. Nach 3 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #freshlyfallensnowcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.