Ann-Britt Scherman hat geschrieben:
Jag har svårt att förstå hur jag ska sticka mönstret. Jag får inte ihop räta och aviga , följer jag det som står i beskrivningen de första 5 cm så stämmer inte det med diagrammet. Skulle vara otroligt tacksam för lite stöttning och hjälp. Ann-Britt
31.08.2024 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Britt, jo, strikker du den mindste størrelse M.1A (= 8 m), 2 am, 3 rm, 2 am, M.2A (= 24 m), 2 am, 3 rm, 2 vr = 46 masker.
03.09.2024 - 14:55
Suzan hat geschrieben:
Naalden 4. Begin aan de 2e voet en kid silk is op! Help!
29.11.2021 - 11:10
Francine hat geschrieben:
Bonjour, combien de rangs doit-on faire en jersey envers sur les 22 mailles du talon avant de faire les diminutions du talon?
23.06.2021 - 00:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francine, vous allez tricoter pendant 6 cm en taille 41/43 sur les mailles du talon (la phrase manquante a été ajoutée, merci pour votre retour). Bon tricot!
23.06.2021 - 07:58
Charlotte hat geschrieben:
Til allersidst i opskriften, efter at man har sæt mærketråden i, står der at nu strikkes i glatstrik over alle masker. Betyder det at alle masker strikkes vrang, eller at der strikkes ret over indtagningerne og den sidste r-maske inden mærketråd?
04.03.2016 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, For at få de yderste masker på tåen i glatstrik så strikkes de i ret hele vejen rundt samtidig som der tages ind i ret ifølge opskriften. God fornøjelse!
07.03.2016 - 16:08
Angela hat geschrieben:
Thank you for your reply I get that but after working 4 rows m1a I have worked m 1b 24 rows do I just repeat these 24 rows m1 b up the back
04.01.2016 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, that's correct, after M.1A, you work M.1B then work M1B, P 7-11 (see size), M.2B, P7-11, and after M.2B has been worked continue M.1B, P 7-11, work M.2C over M.2B, P 7-11. (Repeat M.1B in height and repeat M.2C in height). Happy knitting!
05.01.2016 - 09:08
Angela hat geschrieben:
Hi have completed the sixteen rows of m2b and then m2c to repeat this pattern can you please explain. Where we start again to repeat this pattern
03.01.2016 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, M.2B is only 4 rows, when you have worked these 4 rows, work the 12 rows as in M2C and repeat these 12 rows upwards. Happy knitting!
04.01.2016 - 10:09
Dinah hat geschrieben:
Ich glaube bei der letzten Diagrammerklärung hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: "1 M. auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 2 re., 2 li. von der Hilfsnadel" Wenn man nur eine M auf die Hilfsnadel legt, kann man doch auch wieder nur die eine M stricken, anstelle von zwei. :)
27.11.2015 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie haben Recht, es mit 1 M li statt 2 M li heißen, danke für den Hinweis! Das wird umgehend korrigiert. Weiterhin viel Spaß beim Stricken!
29.11.2015 - 22:47
Anais hat geschrieben:
J'ai trouvé il y a une erreur au niveau de: CHAUSSETTES : Se tricotent en rond sur les aiguilles doubles pointes à partir du milieu dos. Avec 1 fil Merino et 1 fil Kid-Silk (= 2 fils tricotés ensemble) et les aiguilles doubles pointes 5 monter 46-5-54 m. Ce n'est pas 5 mais 50 pour le 38/40
11.10.2014 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anaïs et merci, cette faute de frappe a été corrigée. Bon tricot!
13.10.2014 - 11:02
Anais hat geschrieben:
Je comprend pas combien de maille il faut faire au début sur chaque aiguilles et combien d'aiguilles ? Merci d'avance (je suis débutante)
11.10.2014 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anaïs, on tricote en général avec un jeu de 5 aiguilles: 4 avec des mailles et 1 pour tricoter. Divisez votre nombre de mailles par 4, comme le nbe de mailles n'est pas multiple de 4, vous aurez 1 m de plus sur 2 aiguilles, par ex en taille 38/40 : 2 aiguilles avec 12 m et 2 aiguilles avec 13 m = 50 m. Vous trouverez des vidéos des différentes techniques sous l'onglet "video" à droite de la photo, vous pouvez vous faire aider sur le forum DROPS. Bon tricot!
13.10.2014 - 09:36
Jaana Rantanen hat geschrieben:
Mallineuleessa M1B on kolme palmikkoa kun taas kuvassa on neljä.
26.01.2013 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Tarkistamme piirroksen ja teemme tarvittaessa korjauksen.
27.02.2013 - 14:00
Aran Dance#arandancesocks |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken mit Zopfmuster in ”Merino Extra Fine” und ”Kid-Silk”.
DROPS 114-6 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. FERSENABNEHMEN: 1. R. (= Vorderseite): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= Rückseite): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (=Vorderseite): stricken bis noch 4-5-5 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (=Rückseite): stricken bis noch 4-5-5 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 10-10-12 M. übrig sind. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird von der hinteren Mitte rund gestrickt. Mit 1 Faden Merino und 1 Faden Kid-Silk auf Nadelspiel Nr. 5, 46-50-54 M. anschlagen (=2 Fäden). 1 R. re. stricken. Weiter wie folgt: M1A (= 8 M.), 2-3-4 li., 3 re., 2-3-4 li., M2A (= 24 M.), 2-3-4 li., 3 r., 2-3-4 li. M1 = in der hinteren Mitte. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 5 cm misst, jetzt wie folgt stricken: M1B, 7-9-11 li., M2B, 7-9-11 li. Nachdem M2B einmal in der Höhe gestrickt ist M2C über M2B stricken. Mit dem Muster weiterfahren. Danach wie folgt abn. indem man 2 M. li. zusammenstrickt: Grösse 35/37: Nach 10 und 20 cm auf beiden Seiten von M je 1 M. abn. Grösse 38/40: Nach 7, 14 und 21 cm auf beiden Seiten von M je 1 M. abn. Grösse 41/43: Nach 8, 15 und 22 cm auf beiden Seiten von M je 1 M. abn. = 42-44-48 M. Weiterfahren bis die Arbeit 25-27-28 cm misst. Jetzt die ersten 13-14-15 M. auf der Nadel lassen, die nächsten 24-24-26 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die letzten 5-6-7 M. auf der Nadel lassen = 18-20-22 M. für die Ferse. M1 und glatt mit der linken Seite nach aussen hin und zurück stricken bis die Arbeit 5-5½-6 cm misst. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt glatt mit der linken Seite nach aussen weiterstricken und mit dem FERSENABNEHMEN anfangen. Nach dem Fersenabnehmen auf beiden Seiten 10-11-11 M. aufnehmen und die 24-24-26 M. auf das Nadelspiel legen = 54-56-60 M. Unter dem Fuss li. stricken und am Fussrücken mit M2 weiterfahren. GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der M. für den Fussrücken je 2 M. li. zusammenstricken und total 8 Mal wiederholen = 38-40-44 M. Weiterstricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse 18-20-22 cm misst (nach 4-4-5 cm zu stricken). Jetzt auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen (19-20-22 M. für den Fussrücken und 19-20-22 M. für die Fusssohle). Dann glatt über alle M. stricken. Vor der M. re. vor dem Markierungsfaden : 2 M. re. zusammenstricken. Nach der M. re. nach dem Markierungsfaden 2 M. re. verschränkt zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 2.R. total 5-5-6 Mal und danach bei jeder R. R. 2-2-2 Mal wiederholen = 10-12-12 M: Bei der nächsten R. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arandancesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.