Monique hat geschrieben:
Beste Tine, kun je me uitleggen WELKE 16 steken er overblijven , dit stukje snap ik niet!;' Ga verder in tricotst over de st onder de voet en brei de overgebleven 16-16-18 st op de bovenkant voet als hiervoor, groetjes monique
03.06.2010 - 17:45
Monique hat geschrieben:
Beste Tine, kun je mij uitleggen
03.06.2010 - 17:43
DROPS Design NL hat geschrieben:
Garnstudio patronen gebruiken niet apart een kleine hiel, dit is 1 hiel. De aanwijzigingen voor de hiel staan bovenaan in het patroon bij MINDEREN VOOR DE HIEL. Gr. Tine
12.05.2010 - 13:04
DROPS Design NL hat geschrieben:
Dus wat er bedoeld wordt is dat je in de eerste naald in tricotsteek per herhaling van M.1, dus per kabel 2 steken moet minderen in totaal. Bijvoorbeeld voor de kleinste maat heb je 20 steken, in deze 20 steken zitten 3 kabels, je mindert 2 x 3 = 6 steken en houdt 14 steken over die je in tricotsteek breit voor de hiel. Je breit nu 5-6-7- cm tricotsteek en dan brei je MINDEREN VOOR DE HIEL.
12.05.2010 - 13:04
DROPS Design NL hat geschrieben:
Er staat in het patroon: "Brei tricotst heen en weer over de hiel st, minder TEGELIJKERTIJD 2 st voor elke herhaling van M.1 over de eerste nld = 14-14-18 st. Ga verder tot de hiel 5-6-7 cm meet, plaats een markeerdraad en ga nu verder met MINDEREN VOOR DE HIEL". Dit houdt in dat je in de eerste naald van de hiel steken moet minderen omdat hetzelfde aantal steken in tricotsteek veel breder zou worden dan met kabels - kabels maken het werk smaller.
12.05.2010 - 13:04
Monique hat geschrieben:
Ok. dan zitten er dus slechts 1 av. tussen de kabels op dat stukje. en met het vervolg van de hiel wordt dus "de kleine hiel" bedoeld neem ik aan. Is de hiel van Drops trouwens hetzelfde als een boemerang hiel? tja...groetjes, monique
11.05.2010 - 21:02
DROPS Design NL hat geschrieben:
Je moet in de eerste naald 2 st minderen boven elke herhaling van M.1. Dit geldt alleen voor de 20-24 st voor de hiel, zodat je 14-18 st overhoudt voor het breien van de hiel. Dan brei je door zoals beschreven. Ik hoop dat het hiermee duidelijker is. Tine.
11.05.2010 - 13:22
Monique hat geschrieben:
Ik denk dat ik het al weet: dat 2st. minderen moet naturlijk in elke 1e nld. van m1 en niet meteen alle keren in de eerste naald van de hiel. hoop dat ik het nu snap.
11.05.2010 - 11:17
Monique hat geschrieben:
Wat ik bedoel met mijn vraag is, vallen dan de averechte steken weg tussen die kabeltjes van m1? please help!!!
10.05.2010 - 21:16
Monique hat geschrieben:
Dit stukje begrijp ik nog niet goed: Brei tricotst heen en weer over de hiel st, minder TEGELIJKERTIJD 2 st voor elke herhaling van M.1 over de eerste nld = 14-14-18 st. Ga verder tot de hiel 5-6-7 cm meet, plaats een markeerdraad. kun je het uitleggen? dank bij voorbaat.
10.05.2010 - 10:44
DROPS 116-29 |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Socken mit Zopfmuster in ”Snow”.
DROPS 116-29 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. FERSENABNAHMEN: 1. R (= Hin-R): stricken bis noch 5-5-7 M übrig sind, 2 li zusammen, Arbeit drehen. 2. R (= Rück-R): stricken bis noch 5-5-7 M übrig sind, 2 verschränkt re zusammen, Arbeit drehen. 3. R (= Hin-R): stricken bis noch 4-4-6 M übrig sind, 2 li zusammen, Arbeit drehen. 4. R (= Rück-R): stricken bis noch 4-4-6 M übrig sind, 2 verschränkt re zusammen, Arbeit drehen. So weiterstricken, bis noch 6 M übrig sind. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 8, 41-41-45 M anschlagen und am Anfang der Rd 1 Markierungsfaden einziehen. 1 Rd re stricken. Die nächste Rd wie folgt stricken: 4 re, 2-2-3 li, 4 re, 2-2-3 li, 4 re, 2 li, 2 re, 3 li, 2 re, 4 li, 4 re, 2-2-3 li, 4 re, 2-2-3 li. In diesem Rippenmuster weiterstricken. Nach insgesamt 7 cm wie folgt stricken: * M1 (= 4 M), 2-2-3 li *, von *-* insgesamt 2 Mal arbeiten, M1, 2 li, M2 (= 9 M), 2 li, * M1, 2-2-3 li *, von *-* insgesamt 2 Mal arbeiten. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach insgesamt 29-30-31 cm die ersten 12-12-14 M auf der Nadel lassen und die nächsten 21 M stilllegen (= Fußrücken), die letzten 8-8-10 M wieder auf der Nadel lassen = 20-20-24 Fersenmaschen. Über diese M in Hin- und Rück-R glatt re stricken, GLEICHZEITIG bei der 1. R 2 M über M1 abnehmen = 14-14-18 M. Wenn 5-6-7 cm hin- und zurückgestrickt wurden, einen Markierungsfaden einziehen und die FERSENABNAHMEN stricken – siehe oben. Nach den Fersenabnahmen aus beiden Seiten der Ferse je 6-7-8 M auffassen und dazwischen die stillgelegten M wieder auf die Nadeln nehmen = 39-41-43 M. In Runden weiterstricken, dabei unter dem Fuss glatt li stricken und auf dem Fussrücken im Muster weiterstricken - GLEICHZEITIG an beiden Seiten des Fußrückens wie folgt abnehmen: Die je 2 M vor und nach den 21 Fußrücken-M li zusammenstricken, diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 4 Mal arbeiten = 31-33-35 M. Bei einer Länge von 19-20-22 cm ab dem Markierungsfaden an der Ferse (= es fehlen noch ca. 3-4-5 cm) an beiden Seiten des Fußes je einen Markierungsfaden einziehen (d.h. 16-17-18 M für den Fußrücken und 15-16-17 M für die Fußsohle). Glatt re stricken dabei an beiden Seiten des Fußes wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierungsfaden anfangen und 2 M re zusammenstricken, 2 M re (der Markierungsfaden liegt dazwischen), 2 M re verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 3-3-4 Mal arbeiten = 19-21-19 M auf der Nadel. In der nächsten Rd fortlaufend 2 M re zusammenstricken = 10-11-10 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.