SELAM hat geschrieben:
But then it will be on the WR side?what row number is the every forth from row 1 K ALL( WS)?
10.09.2013 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Selam, you will dec that way : *RS: inc before 3rd marker and after 3rd marker. WS: work 1 row - RS: inc before 3rd marker - WS: work 1 row * so that inc before 3rd marker is done every 2nd row = every ridge from RS, and inc after 3rd marker is worked every 4th row, ie every 2 ridge from RS. Happy knitting!
10.09.2013 - 13:25SELAM hat geschrieben:
But then it will be on the WR side?what row number is the every forth from row 1 K ALL( WS)?
10.09.2013 - 11:12
Selam hat geschrieben:
I still do not understand for example M3 will the inc before and after M occure on top of each other?
10.09.2013 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Selam, inc have to be made each side of the st with marker : you will inc 1 st before 3rd marker every other row, and you will inc 1 st after 3rd marker every 4th row. Happy knitting!
10.09.2013 - 10:52Selam hat geschrieben:
Hi, how do I do the decreases that occur every forth row if all decrease has to be done from RS? please explain. thank you in advance
10.09.2013 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Selam, first dec will be done from RS, work then 3 rows, and on next row (RS), dec once again = your dec will be every 4th row. Happy knitting!
10.09.2013 - 09:36
Farah.woods hat geschrieben:
Vielen Dank für einen weiteren informativen Website . Wo sonst könnte ich diese Art von Informationen in einer solchen idealer Weise geschrieben? Ich habe ein Projekt , dass ich gerade jetzt arbeiten , und ich habe auf der Suche nach solchen Informationen gewesen. besten Wünsche
27.11.2012 - 05:05
Cobie Van Der Toorn hat geschrieben:
Wat betekent in het patroon m1, m2, m3, enz, datis mij niet duidelijk
15.11.2012 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
M = markeerder. Je plaatst 7 in het werk in de st aangegeven in het patroon
16.11.2012 - 17:12
Paula Dias hat geschrieben:
Gostava da vossa ajuda para perceber o que querem dizer com marcadores, na explicação do modelo referenciado. Obrigada
16.11.2011 - 15:00
Cali29 hat geschrieben:
Très joli modèle et très rapide à tricoter.
24.04.2010 - 23:09
Ida hat geschrieben:
Riktigt snabbstickad även för mig som stickar långsamt. Blir jämn och fin. Toppen!
08.02.2010 - 19:36Marjana hat geschrieben:
Thank you Andrea, thank you Drops Design! Have a peaceful night. Marjana
18.01.2010 - 23:11
Pilot Cuddles#pilotcuddlesbonnet |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte Mütze mit Krausrippen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-12 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Vor und nach dem Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken damit es kein Loch gibt. (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Auf beiden Seiten des Markierungsfadens wie folgt abn.: Die letzt M. vor der M. mit dem Markierungsfaden auf einen Hilfsfaden hinter die Arbeit legen, 1 M. anheben (= M. mit dem Markierungsfaden), die nächste M. und die M. von der Hilfsnadel zusammenstricken, die abgehobene über die zusammen gestrickten M. ziehen. MÜTZE: Die Mütze wird mit Krausrippe hin und zurück gestrickt – SIEHE OBEN. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 57-61-65 (67-67) M. anschlagen. 1 Hin-R links stricken. Wenden. Wie folgt 7 Markierungsfäden einziehen (von der rechten Seite gesehen): 1. Markierungsfaden in die 1. M.. 2. Markierungsfaden in die 11.-12.-13.(14.-15.) M. 3. Markierungsfaden in die 21.-23.-25.(27.-29.) M. 4. Markierungsfaden in die 29.-31.-33.(34.-34). M. 5. Markierungsfaden in die 37.-39.-41.(41.-39.) M. 6. Markierungsfaden in die 47.-50.-53.(54.-53.) M. 7. Markierungsfaden in die letzte M. Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG wie folgt aufnehmen und abnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN und TIPP ZUM ABNEHMEN: Bei jeder 2. R. nach dem 1. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 2. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 2. R. VOR dem 3. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 4. R. NACH dem 3. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 4. R. auf beiden Seiten des 4. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 4. R. VOR dem 5. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. NACH dem 5. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 6. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 2. R. vor dem 7. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. BITTE BEACHTEN SIE: Die Maschenzahl bleibt konstant. Mit den Auf- und Abnahmen weiterfahren bis die Arbeit 13-15-16 (18-19) cm misst (von der Spitze beim 2. oder 6. Markierungsfaden). Die nächste R. wie folgt: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen. GLEICHZEITIG abk. ZUSAMMENNÄHEN: Hinterkopf = Abkettkante, d.h. 2 ganze Spitzen und 2 halbe Spitzen. Auf der anderen Seite die die mittleren der 3 ganzen Spitzen = Anschlagskante, Stirn. Die Mütze hinten wie folgt zusammennähen: Die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze. Weiter der zweite Teil der ersten ganzen Spitze mit dem ersten Teil der zweiten ganzen Spitze zusammennähen. Danach der zweite Teil der zweiten ganzen Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Am Schluss die Arbeit hinten Kante an Kante zusammennähen. Band: Mit 4 Fäden auf Nadel Nr. 10 häkeln, wie folgt: Auf der einen Seite unten an der Spitze 1 fM häkeln. Danach ca. 20-22-24 (26-28) cm Lm, Den Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pilotcuddlesbonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.