Frederic hat geschrieben:
Near Me
31.08.2023 - 09:33
Barbara hat geschrieben:
Hello, If increases and decreases are all made from the right side, are the wrong side rows simply knitted across? Thank you.
02.08.2021 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, yes, those rows are knitted. Happy Stitching!
03.08.2021 - 04:56
Cynthia hat geschrieben:
Hallo, wie kann die Maschenanzahl denn konstant bleiben? Durch die 2 Abnahmen der 4. Markierung in jeder 4. Reihe wird die Maschenanzahl alle vier Reihen um zwei reduziert? Die 1. und 3. Markierung (2 Zunahmen) gleichen die 2. Markierung (2 Abnahmen) aus; die 5. und 7. Markierung (2 Zunahmen) gleichen die 6. Markierung (2 Abnahmen) aus.
27.08.2019 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cynthia, in jeder 2. Reihe nehmen Sie 4 M ab und 4 Maschen zu - in jeder 4. Reihe nehmen Sie dazu 2 M ab und 2 Maschen zu = die Maschenanzahl bleibt gleich. Viel Spaß beim stricken!
28.08.2019 - 08:50
Cynthia hat geschrieben:
Hallo, wie kann die Maschenanzahl denn konstant bleiben? Durch die 2 Abnahmen der 4. Markierung in jeder 4. Reihe wird die Maschenanzahl alle vier Reihen um zwei reduziert? Die 1. und 3. Markierung (2 Zunahmen) gleichen die 2. Markierung (2 Abnahmen) aus; die 5. und 7. Markierung (2 Zunahmen) gleichen die 6. Markierung (2 Abnahmen) aus.
27.08.2019 - 22:09
Anna hat geschrieben:
Was bedeutet das zu Beginn 1Reihe rechts auf links stricken. Soll die erste Hinreihe bin links oder rechts gestrickt werden? Herzlichen Dank!
29.05.2019 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, die allererste Reihe ist eine Rückreihe, dh zuerst stricken Sie alle Maschen links, dann wenden Sie und stricken jetzt die Hinreihe wie beschrieben. Viel Spaß beim stricken!
31.05.2019 - 09:13
Sanna hat geschrieben:
Hei, Ohjeessa käsketään lisätä 1 silmukka, mutta lisääysvinkkikohdassahan silmukat lisääntyvät 2:lla silmukalla jos merkatun silmukan molemmin puolin pitää tehdä langankierto. Kumpi on nyt oikein? Tai milloin lisätään yksi tai milloin kaksi silmukkaa? Ja onko tuo eriskummallinen kavennus vastaava kuin ylivetämisen kavennus suomalaisittain? Kiitos :)!
12.10.2017 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Lisäykset tehdään ohjeen mukaisesti, eli lisätään 1 silmukka jokaisen merkin kohdalla. Lisäykset tehdään kuitenkin aina samalla tavalla, langankierrolla. Ohjeessa käytetty kavennus ei ole ylivetokavennus, vaan kavennuksen kohdalla silmukat vaihtavat paikkaa.
13.10.2017 - 14:32
Ida hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte den här meningen "Nästa v stickas så här: * 1 rm, 2 rm tills *, upprepa *-* SAMTIDIGT som det maskas av." För mig ser det ut som om det är ett skrivfel av något slag. Hoppas någon kan hjälpa mig.
05.03.2014 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ida. Nej, det er korrekt. Du skal strikke 1 r og derefter 2 rm sammen. Samtidig med du gör det lukker du ogsaa af. Dvs, strik 1 rm, saa 2 rm sammen, löft den 1e rm over de to sammenstrikkede rm, strik 1 rm, löft de to sammenstrikkede rm over osv.
05.03.2014 - 15:08
Linn hat geschrieben:
Hei. Jeg får ikke samme maskeantall. Det blir jo økt to masker mer på hver 2. pinne enn det som skal minskes? Eller gjør jeg det feil???
27.01.2014 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linn, nej det ska hela tiden ökas o minskas lika många ggr på varje varv som det ökas o minskas. Förste p fra retten: ök efter 1., fell på hver side av 2., ök på hver side av 3., fell på hver side av 4., ök på hver side av 5., fell på hver side av 6., ök för 7. Neste p fra retten: ök efter 1., fell på hver side av 2., ök för 3., ök efter 5., fell på hver side av 6., ök för 7. Gentag desse ök/fell p fra retten.
07.02.2014 - 22:02
Andrea Urbanova hat geschrieben:
Dobry den, chtela bych se po letech pustit opet do pleteni a vase webova stranka mi pripada skvela, vcetne navodu a videi. Pri procitani navodu si nevim rady, co znamena umisteni znacek do pleteniny. Muzete, prosim, poradit. Moc dekuji. S pozdravem, Andrea Urbanova
06.11.2013 - 01:14DROPS Design hat geantwortet:
Milá Andreo, díky za pochvalu, vážíme si jí! Umístění značek znamená, že si potřebná oka nějak viditelně označíte - buď každým uvedeným okem provléknete kousek jinak barevné příze nebo použijete plastové označovače, které je možné koupit v galanterii či u prodejců přízí. Tak oko nepřehlédnete a budete ujímat vždy na stejném místě, aby se pletenina správně vytvarovala. Hodně zdaru! Hana
08.11.2013 - 00:33
Selam hat geschrieben:
Thank you!
10.09.2013 - 14:15
Pilot Cuddles#pilotcuddlesbonnet |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte Mütze mit Krausrippen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-12 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Vor und nach dem Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken damit es kein Loch gibt. (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Auf beiden Seiten des Markierungsfadens wie folgt abn.: Die letzt M. vor der M. mit dem Markierungsfaden auf einen Hilfsfaden hinter die Arbeit legen, 1 M. anheben (= M. mit dem Markierungsfaden), die nächste M. und die M. von der Hilfsnadel zusammenstricken, die abgehobene über die zusammen gestrickten M. ziehen. MÜTZE: Die Mütze wird mit Krausrippe hin und zurück gestrickt – SIEHE OBEN. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 57-61-65 (67-67) M. anschlagen. 1 Hin-R links stricken. Wenden. Wie folgt 7 Markierungsfäden einziehen (von der rechten Seite gesehen): 1. Markierungsfaden in die 1. M.. 2. Markierungsfaden in die 11.-12.-13.(14.-15.) M. 3. Markierungsfaden in die 21.-23.-25.(27.-29.) M. 4. Markierungsfaden in die 29.-31.-33.(34.-34). M. 5. Markierungsfaden in die 37.-39.-41.(41.-39.) M. 6. Markierungsfaden in die 47.-50.-53.(54.-53.) M. 7. Markierungsfaden in die letzte M. Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG wie folgt aufnehmen und abnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN und TIPP ZUM ABNEHMEN: Bei jeder 2. R. nach dem 1. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 2. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 2. R. VOR dem 3. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 4. R. NACH dem 3. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 4. R. auf beiden Seiten des 4. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 4. R. VOR dem 5. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. NACH dem 5. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 6. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 2. R. vor dem 7. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. BITTE BEACHTEN SIE: Die Maschenzahl bleibt konstant. Mit den Auf- und Abnahmen weiterfahren bis die Arbeit 13-15-16 (18-19) cm misst (von der Spitze beim 2. oder 6. Markierungsfaden). Die nächste R. wie folgt: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen. GLEICHZEITIG abk. ZUSAMMENNÄHEN: Hinterkopf = Abkettkante, d.h. 2 ganze Spitzen und 2 halbe Spitzen. Auf der anderen Seite die die mittleren der 3 ganzen Spitzen = Anschlagskante, Stirn. Die Mütze hinten wie folgt zusammennähen: Die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze. Weiter der zweite Teil der ersten ganzen Spitze mit dem ersten Teil der zweiten ganzen Spitze zusammennähen. Danach der zweite Teil der zweiten ganzen Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Am Schluss die Arbeit hinten Kante an Kante zusammennähen. Band: Mit 4 Fäden auf Nadel Nr. 10 häkeln, wie folgt: Auf der einen Seite unten an der Spitze 1 fM häkeln. Danach ca. 20-22-24 (26-28) cm Lm, Den Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pilotcuddlesbonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.