Alessia hat geschrieben:
Buonasera, le taglie del cappello sono S M e L, ma posso sapere cortesemente a quali circonferenze corrispondono? Grazie
26.04.2021 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, purtroppo non è riportata la misura in cm delle diverse taglie. Buon lavoro!
30.04.2021 - 21:00
Alessia hat geschrieben:
Per favore, qual è la taglia del cappello? grazie
01.04.2021 - 01:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, il cappello è disponibile in 3 taglie: S-M-L. Buon lavoro!
03.04.2021 - 20:04
BEATRICE LUIS hat geschrieben:
Combien de pelotes faut il pour réaliser ce sac ce n'est pas très clair merci. Mme luis beatrice
26.10.2020 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Luis, vous trouverez toujours la quantité nécessaire à la réalisation de nos modèles au poids, pour le sac, c'est juste au-dessus des explications du sac: 500 g DROPS Muskat répartis en 300 g d'une couleur + 200 g de l'autre - ce coton n'est plus disponible désormais, utilisez notre convertisseur pour voir les alternatives et la quantité nécessaire - divisez ensuite par le poids d'une pelote, ex 300 g / 50 g = 6 pelotes. Bon crochet!
26.10.2020 - 13:43
BEATRICE LUIS hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas très bien le début du 1er carré pour faire le sac? vous n'avez pas de croquis? merci
25.10.2020 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Luis, le 1er carré se crochète en commençant par un des coins en bas du motif et on va augmenter au milieu (= dans l'arceau de 2 ml du milieu de chaque rang) pour obtenir un carré. Suivez attentivement les explications écrites rang après rang, vous verrez le motif se former progressivement. Bon crochet!
26.10.2020 - 09:02
Magdalena hat geschrieben:
Betreffend den Hut: Nach 19 R hat man 95 M in der größten Weite. Für die Maschenprobe von 20 M auf 10 cm ergibt das einen Umfang von 47,5 cm. Der Kopfumfang eines Erwachsenen ist aber 55-59 cm. Ist die Anleitung richtig?
06.03.2019 - 15:03
Lupe Vasquez hat geschrieben:
I have a question about the bag. The instructions for diamond 1 say to "continue like this with inc round middle loop until diamond measures approx 11.75” in the width.". Does this mean the width from corner to corner or side to side.
15.09.2016 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vasquez, it means from corner to corner in width. Happy crocheting!
16.09.2016 - 09:07
Grudzinski hat geschrieben:
J'aimerai faire le sac 106-13 mais la laine muscat soft n'existe plus par quoi puis je la remplacer? Merci de me répondre Cordialement Hélène
27.02.2015 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grudzinski, Muskat Soft appartenait au groupe B de nos fils à tricoter, cliquez ici pour voir d'autres alternatives et ici pour calculer la quantité de la nouvelle qualité choisie. Bon crochet!
28.02.2015 - 08:58
Marike hat geschrieben:
Weet ik, maar bij de afmetingen staat ca 30cm. Vouw een vierkant van 30x30cm doormidden, net als bij vierkant 1. Dan zie je dat de tas veel breder wordt als je vierkanten van 30x30cm gaat haken. Ik hoop dat het zo duidelijk is wat ik bedoel.
30.07.2012 - 14:22
Marike hat geschrieben:
Wat Ava zegt klopt, want de diagonaal van een vierkant van 30x30cm, is geen 30 cm. Je komt dan al snel uit op 40 cm! Ik heb hier hetzelfde.Groetjes.
22.07.2012 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Er staat dat je moet haken tot de vierkant 30 cm breed is. Je moet niet diagonaal meten
26.07.2012 - 15:40
Marike hat geschrieben:
Hallo, Moet ik bij vierkant twee en drie geen keerlossen haken voordat ik het werk omdraai? Fijne dag, Marike
22.07.2012 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Ja, dat is waar. In het originele patroon stond vierkant 2, 3, 4 en 5. Ik heb het aangepast. Bedankt.
26.07.2012 - 15:44
DROPS 106-13 |
||||
![]() |
![]() |
|||
Das Set besteht aus: Gehäkelte Tasche in DROPS Muskat Soft mit 2 Fäden gehäkelt. Gehäkelter Hut in DROPS Muskat, Gr. S-L.
DROPS 106-13 |
||||
HUT HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Tipp zum Abnehmen : 1 fM häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM/Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM abgenommen ------------------------------------------------------------------ HUT: Mit Muskat auf Ndl Nr. 4 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. Rd.: 5 fM in den Ring und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. 2. Rd.: 2 fM in jede fM = 10 fM und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. 3. Rd.: * 2 fM in die erste fM, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 15 fM und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. 4. Rd.: * 2 fM in die erste fM, 1 fM in die nächste fM, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 20 fM und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Am Anfang der Rd. 1 Markierungsfaden einziehen. Danach bei jeder Rd. 5 fM aufnehmen (nehmen Sie immer an derselben Stelle auf, d.h. immer 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen häkeln). Der Ring wird jetzt nach und nach zu einem Fünfeck. So weiterfahren, bis total 17-18-19 Rd. gehäkelt sind = 85-90-95 fM pro Runde (die Arbeit misst ca. 8-9-10 cm). Mit 1 fM in jede fM weiterfahren bis die Arbeit 16-17-18 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Danach die Krempe wie folgt häkeln: 1. Rd.: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 9-11-13 fM. aufnehmen = 94-101-108 fM. 2. Rd.: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 9-11-13 fM. aufnehmen = 103-112-121 fM. 3. - 5. Rd.: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 5 fM aufnehmen = 118-127-136 fM. 6. - 13. Rd.: 1 fM in jede fM. 14. Rd.: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-16-18 fM aufnehmen = 132-143-154 fM. 15. und 16. Rd.: 1 fM in jede fM 17. Rd.: 1 fM in jede fM und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6-8-10 fM abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 126-135-144 fM. 18. - 21. Rd.: 1 fM in jede fM. 22. Rd.: 1 fM in jede fM. Grösse S wird hier abgeschlossen. 23. Rd.: 1 fM in jede fM. Grösse M wird hier abgeschlossen. 24. Rd.: 1 fM in jede fM. Grösse L wird hier abgeschlossen. Kordel: Mit Muskat 4 Fäden à ca. 3 Meter abschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. An beiden Enden verknoten. Schlaufen: Die Schlaufen werden am Hut angenäht. Achten Sie darauf, dass der Faden an den Enden lang genug ist. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4 5 Schlaufen wie folgt häkeln: 6 Lm, den Faden abschneiden und hindurch ziehen. Die Schlaufen zwischen dem Hut und der Krempe gleichmässig verteilt annähen. Zum Schluss die Kordel durch die Schlaufen ziehen. TASCHE HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Abnehmen von 3 fM zu 1 fM (Zusammenhäkeln): 1 fM vor der fM mit dem Markierungsfaden anfangen. 1 fM häkeln, jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten, die nächste fM häkeln, jedoch auch hier mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 3 Schlaufen auf der Nadel), eine weitere fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle ziehen – jetzt sind 2 fM abgenommen. Häkeltipp (gilt für das Viereck 2, 3, 4 und 5): Am Anfang der R 1 fM mit 1 Lm ersetzen. ----------------------------------------------------- TASCHE: Die Arbeit wird mit 2 Fäden Muskat-Soft auf Ndl. Nr. 4 von unten nach oben gearbeitet. Die Tasche besteht aus 5 Vierecken - siehe Fig 1. Viereck 1, 4 und 5 werden mit 2 Fäden rot mix gehäkelt, Viereck 2 und 3 wird mit 2 Fäden regenbogen mix gehäkelt Viereck 1: 1. R.: 3 Lm häkeln, in die erste Lm 1 fM + 2 Lm häkeln (= mittleren Bogen) + 1 fM. Mit 2 Lm abschliessen und die Arbeit drehen. 2. R.: 1 fM, in den Mittelbogen 1 fM + 2 Lm + 1 fM. Mit 1 fM und 2 Lm abschliessen und die Arbeit drehen. 3. R.: 2 fM, in den Mittelbogen 1 fM + 2 Lm + 1 fM. Mit 2 fM und 2 Lm abschliessen und die Arbeit drehen. 4. R.: 3 fM, in den Mittelbogen 1 fM + 2 Lm + 1 fM. Mit 3 fM und 2 Lm abschliessen und die Arbeit drehen. So weiterfahren (im Mittelbogen aufnehmen) bis das Viereck ca. 30 cm breit ist. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Viereck zusammenlegen – siehe Fig 1. Viereck 2: Das 2. Viereck wird an 2 Seiten des 1. Vierecks angehäkelt. Oben am 1. Viereck anfangen und 1 fM in jede M. häkeln (in Richtung nach unten). 1 fM in die Spitze, auf der Hinterseite des ersten Vierecks 1 fM in jede fM. In die Spitze 1 Markierungsfaden einziehen. Siehe Häkeltipp! Die Arbeit drehen und 1 fM in jede fM häkeln, gleichzeitig bei jeder R. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 fM abn. – siehe oben. Wiederholen, bis noch 1 fM übrig ist. Den Faden durch die letzte fM ziehen. Viereck 3: Wie das 2. Viereck auf der anderen Seite von Viereck 1. Viereck 4: Das Viereck 4 wird zwischen Viereck 2 und 3 gehäkelt. Oben am 2. Viereck anfangen und 1 fM in jede M. häkeln (gegen unten), 1 fM zwischen den Vierecken und am 3. Viereck wieder 1 fM in jede M. Zwischen den Vierecken 1 Markierungsfaden einziehen. Die Arbeit drehen und 1 fM in jede fM häkeln gleichzeitig bei jeder R. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 fM abn. – siehe oben. Wiederholen bis noch 9 fM übrig sind (= Träger). Jetzt 1 fM in jede fM häkeln bis der Träger 30 cm misst. Viereck 5: Wie das 4. Viereck jedoch auf der anderen Seite des 2. und 3. Vierecks. Am Schluss die Träger zusammennähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.