Brugere hat geschrieben:
Vous êtes sur pour votre réponse ? Car je n ai pas le même rendu de la photo de votre modèle , on dirait bien pourtant qu il y a des diminutions sur le point mousse , merci de votre aide cordialement
03.03.2022 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, d'autant plus sûre que je les ai faites. Vous tricotez d'abord les 4 rangs au point mousse, puis, au 1er tour jersey, commencez les augmentations et les diminutions, la pointe du milieu devant va se former automatiquement, mais il vous faudra quelques tours pour le voir. Bonne continuation!
03.03.2022 - 10:32
Brugere hat geschrieben:
Bonjour, je débute les augmentations et diminutions après les 4 rangs mousse ? ou au tout début de l 'ouvrage? Merci pour votre aide , cordialement
02.03.2022 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, commencez les augmentations et diminutions après les 4 rangs point mousse. Bon tricot!
02.03.2022 - 17:41
Lotte Clausen hat geschrieben:
Kan denne opskrift bruges med 1 tråd strømpegarn og blot øge maskeantallet?
27.01.2018 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lotte. For å strikke denne sokken må man ha et garn som passer til den oppgitte strikkefastheten. DROPS Settp nr 5 – eller de p du må ha for å få 17 m x 22 p glstrikk med 2 tråder på 10 x 10 cm. Ellers så vil det ikke stemme. mvh Drops design
30.01.2018 - 10:17
Lilian hat geschrieben:
Fin sok, fin model, men besværlig hæl, helt unødvendigt besværligt..kunne det ikke gøres enklere ?
10.06.2008 - 19:21
Ingrid hat geschrieben:
Jamen så må jeg komplimentere pasformen.... og det smarte look!!!
01.02.2008 - 10:44
Drops Nathalie hat geschrieben:
Natacha, vous trouverez dans le guide du tricot (Ecole du tricot en page d'accueil) quelques conseils pour tricoter en rond. Le tricot en rond est tout simple, je vous propose de rejoindre le forum Drops où nous pourrons mieux vous aider ;o)
19.01.2008 - 08:10
MASSON Natacha hat geschrieben:
J'ai un ennui.Je ne sais pas tricoter aux aiguilles circulaires or,tous vos modèles aux aiguilles se tricotent ainsi.Merci de bien vouloir m'aider.
18.01.2008 - 11:08
Kate Nellerup hat geschrieben:
Lite annorlunda, härligt
06.01.2008 - 22:39
Meika hat geschrieben:
Die Socken sehen super aus, vor allem der spitz zu laufende Schaft!!! Super Idee!!
06.01.2008 - 21:40
Fia hat geschrieben:
Coola!
31.12.2007 - 19:15
Springtime Spinners |
|
|
|
DROPS Socken aus ”Fabel”, doppelt verstrickt
DROPS 106-17 |
|
Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Ferse: 1 R. über die Fersenmaschen stricken. Glatt weiter stricken und gleichzeitig am Schluss jeder R. 1 M. auf einen Hilfsfaden legen. So weiter stricken bis auf beiden Seiten je 5-6-7 M. auf den Hilfsfäden liegen = 6-6-6 M. übrig. Jetzt einen Markierungsfaden einziehen. Glatt weiter stricken, jedoch am Schluss jeweils 1 M. zurück auf die Nadel legen. Achtung! Damit es keine Löcher gibt, wird zwischen der M. auf der Nadel und der Masche auf dem Hilfsfaden eine M. aufgenommen. Bei der nächsten R. werden diese M. zusammengestrickt. So weiter fahren bis alle 16-18-20 M. wieder auf der Nadel liegen. 1 R. über alle M. stricken. Socke: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadelspiel Nr. 5, 44-48-52 M. anschlagen und wie folgt 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden am Anfang der Nadel, 2. Markierungsfaden nach 11-12-13 M., 3. Markierungsfaden nach 22-24-26 M. (vorne in der Mitte), 4. Markierungsfaden nach 33-36-39 M. 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig ab der 1. R. Glattstr. wie folgt abn.: Bei jeder 2. R. bis die Arbeit 14-15-16 cm misst: Nach dem 2. Markierungsfaden: 1 Umschlag – bei der nächsten R. wird der Umschlag verschränkt li. gestrickt (d.h. man strickt in das hinter Glied der Masche) damit es kein Loch gibt. Vor und nach dem 3. Markierungsfaden: die 2 M. vor dem 3. Markierungsfaden re. zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor dem 4. Markierungsfaden: 1 Umschlag - bei der nächsten R. wird der Umschlag verschränkt li. gestrickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) Gleichzeitig bei jeder 8. R. total 4 Mal: Vor und nach dem 1. Markierungsfaden: 2 M. vor dem 1. Markierungsfaden zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Nach allen Abnahmen sind noch 36-40-44 M. übrig. Nach 17-18-19 cm die ersten 8-9-10 M. auf der Nadel behalten, die nächsten 20-22-24 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die restlichen 8-9-10 M. wieder auf der Nadel behalten = 16-18-20 M. für die Ferse. Die Ferse wie oben erklärt stricken. Nach der Ferse alle M. wieder auf das Nadelspiel legen = 36-40-44 M. Glatt stricken und gleichzeitig alle 2 cm total 2 Mal wie folgt abn.: die 2 letzten M. vor den Maschen für den Fussrücken verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche), die 2 ersten Maschen nach den Maschen für den Fussrücken re. zusammenstricken = 32-36-40 M. Nach 18-19-21 cm vom Markierungsfaden ( = 4-5-6 cm bis zur fertigen Länge) auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen: 16-18-20 M. für den Fussrücken und 16-18-20 M. für die Fusssohle. Weiter glatt über alle M. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten der Markierungsfaden abn. Vor 1 M. re. und dem Markierungsfaden abn.: 2 M. re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden und 1 M. re.: 2 M. verschränkt re. zusammen. So bei jeder 2. R. total 5-6-6 Mal abn. und danach bei jeder R. 1-1-2 Mal = 8 M. auf der Nadel. Danach 2 und 2 M. zusammenstricken. Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.