Mascha hat geschrieben:
Noch eine Frage: Wie häkelt man am Anfang der Reihe zwei halbe Stäbchen zusammen, wenn das erste durch 2 Lm ersetzt wird? 🤔
11.02.2023 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, häkeln Sie einfach (2 Lm, 1 Halbstäbchen) und am Ende dieser Runde häkeln Sie die Km in das Halbstäbchen (nicht in die 2. Lm am Anfang der Runde). Viel Spaß beim häkeln!
13.02.2023 - 09:22
Mascha hat geschrieben:
In der Anleitung fehlt immer noch die Angabe, dass die Mütze rund gehäkelt wird. Außerdem sind einige Tippfehler drin, z.B. fehlen bei "2. Rd: Sie Häkelinfo!" die Wörter "Lesen" und "die". Und was ist mit "3 Lm häkeln, 9 H-Stb in die 1. Lm = 10 H-Stb. " gemeint - soll ich wirklich 9 H-Stb in die 1. Lm häkeln? Was mache ich dann mit den anderen beiden Luftmaschen? Und wann schließe ich die Runde?
09.02.2023 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, die Mütze wird in der Runde gehäkelt und so beginnen Sie: 3 Luftmaschen häkeln, dann 9 H-Stäbchen in die 3. Luftmasche ab der Häkelnadel (= in die 1. der 3 Luftmaschen) = so sind es 10 Halbstäbchen (die 2 ersten Lm sind für das 1. H-Stb wie unter Häkelinfo beschrieben). Am Ende der Runde häklen Sie 1 Km in die 2. Lm am Anfang der Runde. Die Schreibefehler werden korrigert sobald wie möglich, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim häkeln!
09.02.2023 - 16:41
Bettina hat geschrieben:
Liebes Drops Team, ich möchte diese Mütze mit Brushed Alpaca Silk häkeln. Benötige ich dann 150 Gramm der Farbe 1 und 100 Gramm der Farbe 2 oder wieviel von jeder Farbe? Vielen Dank schonmal für die Antwort!
15.05.2017 - 23:12
Danuta Guzik hat geschrieben:
Witam. Wzory czytelne i łatwe do zrozumienia
08.01.2016 - 02:01
Danuta Guzik hat geschrieben:
Witam. Wzory czytelne i łatwe do zrozumienia
08.01.2016 - 02:00
Sieglinde hat geschrieben:
Habe diese Mütze gehäkelt, bei der deutschen Anleitung wird nicht angegeben ob diese rundgehäkelt oder hinten zusammengenäht wird. Habe sie rundgehäkelt und die hintere Naht wurde nicht gerade. Ausserdem fehlt bei der Angabe Ohrenklappen di cm Angabe für die hintere Mitte.
09.02.2014 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sieglinde, wir haben die Anleitung überarbeitet und die fehlende Infomation ergänzt. Entschuldigung für die Umstände. Die Mütze wird aber tatsächlich rund gehäkelt und die hintere "Naht" wird gleichmässig, wenn Sie die 1 M dürch 2 Lm ersetzen - siehe Häkelinfo (man schliesst die Rd mit 1 Kettm in die 2.Lm)
10.02.2014 - 09:47
Carla hat geschrieben:
Hei, må øreklaffene hekles etter at luen er ferdig? Er nybegynner.
12.12.2013 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carla. Ja, det gör du. Luen hekles fra toppen og nedover, saa du slutter af med klaffene.
13.12.2013 - 10:15
Terri Wojtowicz hat geschrieben:
Do you have or know where I can find a crochet pattern for a child's earflap chetah hat??
20.10.2013 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wojtowicz, you may have a try with a pattern of leopard spots (DROPS Extra 0-401) and one of our Monster hats. Happy crocheting!
21.10.2013 - 10:09
Helen Ørndorf hat geschrieben:
Hurra endelig en hæklet hætte fra 60érne, nu mangler vi bare en løkkehæklet, de var flotte og dejlig varme :)
04.10.2007 - 10:30
,berit hat geschrieben:
Denne vil jeg også ha. SUPER !
13.08.2007 - 22:05
Anana#anana |
|
|
|
Gehäkelte Mütze in 2 Fäden DROPS Silke-Alpaca oder 2 Fäden DROPS Nepal
DROPS 104-25 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelstärke ist nur ein Vorschlag, um die richtige Maschenprobe zu erhalten! Häkelinfo: Am Anfang der R wird das erst H-Stb durch 2 Lm ersetzt. 1 H-Stb: 1 Umschlag um die Nadel, die Nadel und die M. stecken und den Faden holen. 1 Umschlag machen und durch die 3 M. auf der Nadel ziehen. Tipp zum Abnehmen: Am Anfang und am Schluss 2 H-Stb zusammenhäkeln: 1 H-Stb häkeln jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), das nächste H-Stb häkeln, jedoch am Schluss durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 H-Stb abgenommen. --------------------------------------------- Mütze: Die Mütze wird von oben nach unten rund gehäkelt. 1. Rd: Mit 1 Faden jeder Farbe Silke-Alpaca oder Nepal(= 2 Fäden), auf Ndl. Nr. 6, 3 Lm häkeln, 9 H-Stb in die 1. Lm = 10 H-Stb. 2. Rd: Sie Häkelinfo! 2 H-Stb in jedes H-Stb = 20 H-Stb. 3. Rd: * 1 H-Stb in das erste H-Stb, 2 H-Stb in das nächste H-Stb * von *-* wiederholen = 30 H-Stb. 4. Rd: * 1 H-Stb in jedes der 2 ersten H-Stb, 2 H-Stb in das nächste H-Stb * von *-* wiederholen = 40 H-Stb. 5. Rd: * 1 H-Stb in jedes der 3 ersten H-Stb, 2 H-Stb in das nächste H-Stb * von *-* wiederholen = 50 H-Stb. 6. Rd: 1 H-Stb in jedes H-Stb jedoch gleichzeitig gleichmäßig verteilt 5 H-Stb aufnehmen = 55 H-Stb. (für die Grösse L wird die 6. R. einmal wiederholt = 60 H-Stb). Danach immer 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln bis die Arbeit ca. 18-20 cm misst. Ohrenklappen: Ca. 5 cm von der hinteren Mitte anfangen. Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 6, entlang der unteren Kante 12 H-Stb häkeln. Danach hin und zurück häkeln und immer am Anfang und am Schluss je 1 H-Stb abn. - siehe oben. Wiederholen bis noch 6 H-Stb übrig sind (4 R.). Auf der anderen Seite wiederholen. Kante: Rund um die untere Kante mit 2 Fäden orange, auf Ndl. Nr. 6 eine Kante häkeln. Hinten in der Mitte anfangen und 1 fM in jede M. häkeln, jedoch an den Ecken der Ohrenklappen je 2 fM in dieselbe M. häkeln. Mit 1 Kettm in die erste fM abschließen und den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #anana oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.