Drops Design hat geschrieben:
We did make an update on the published chart. The one you see there is the correct one. Round 6 and 7 are the 2 rounds with spacing, round 8 should not have spacing. It should be correct as written in pattern as how it is done on the design shown.
25.11.2009 - 00:36
Barbara hat geschrieben:
The correction for this pattern says new chart. Where might I find that and what does that mean? I have worked rounds 7 and 8 and believe there should be a chain 1 in between each treble crochet (US) of round 8 to make the spacing look like the photo. Can you please help me?
25.11.2009 - 00:09
DROPS Design hat geschrieben:
If you click the us flag you will get to a pattern where all stitches and terms are converted into us. All our american patterns are converted.
20.07.2009 - 12:10
Michelle hat geschrieben:
This will be my first time making one of you translated patterns. Are the stitches converted for American patterns? For example, I know from your chart that a tr in British crochet is a dc in American. Is that conversion already done in this and all your American translated patterns?
19.07.2009 - 19:35
DROPS Design hat geschrieben:
Robin, the pattern writes how to make one square and then to make three more - a total of 4 squares. In the chart below you can see how the four squares are put together. There will be two squares in the back and one for each front piece.
11.02.2009 - 16:56
Robin hat geschrieben:
Are there two pieces on the back
11.02.2009 - 15:26
DROPS Design hat geschrieben:
On the chart the edges towards front are pictured with the picot edge. But it is only the sides that are sewn together that are supposed to have that edge. Afterwards you are to make an edge around whole piece.
05.03.2008 - 16:33
Diane hat geschrieben:
Pattern states crochet picot edge on 2 sides of 2 squares & 1 side of other 2 squares. Measurement chart appears to show picot edge on 2 sides of all 4 squares. What is correct?
04.03.2008 - 18:16Knittergirl hat geschrieben:
Wow... I'd definitely like to make this one.
12.03.2007 - 17:31Karen Strøm hat geschrieben:
Hvornår kommer opskriften på denne dejlige cape.
12.02.2007 - 15:57
Lake Erie |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Schal in „Silke-Alpaca“
DROPS 99-20 |
|
Häkelinfo: Das erste D-Stb jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Die erste fM jeder R. wird mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in den Anfang der R. abgeschlossen. Grösse S/M wird bis und mit der 8. R. gehäkelt. Grösse L wird bis und mit der 9. R. gehäkelt und Grösse XL/XXL wird bis und mit der 10. R. gehäkelt. Viereck: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring zusammenschliessen. 1. R.: 8 fM um den Ring – siehe Häkelinfo! 2. R.: 3 D-Stb in jede fM = 24 D-Stb. 3. R.: 1 D-Stb häkeln, *3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 12 D-Stb. 4. R.: 3 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 3 Lm überspringen, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 5. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb und 3 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 72 D-Stb. Jetzt sollte das Viereck ca. 18 cm Durchmesser haben. 6. R.: 1 D-Stb in das erste D-Stb, * 3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 7. R.: *1 D-Stb und 3 L in jedes der 8 ersten D-Stb, 1 D-Stb in das nächste D-Stb, 3 Lm, 1 D-Stb in das selbe D-Stb, (= Ecke), 3 Lm *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 40 D-Stb. 8. R.: *1 D-Stb in jedes der 8 ersten D-Stb und jeden der 8 Lm-Bogen, 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 3 D-Stb in den Lm-Bogen, 2 D-Stb in das nächste D-Stb (= Ecke), 1 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 96 D-Stb. Grösse S/M wird hier abgeschlossen – das Viereck hat einen Durchmesser von ca. 31 cm. 9. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb. In die 7 D-Stb der Ecken wie folgt: 2 Stb in jedes der 3 ersten D-Stb, 3 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 D-Stb in jedes der 3 nächsten D-Stb = 128 D-Stb. Grösse L wird hier abgeschlossen – das Viereck hat einen Durchmesser von ca. 35 cm. 10. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb. In die 15 D-Stb der Ecke wie folgt: 2 D-Stb in jedes der 7 ersten D-Stb, 3 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 D-Stb in jedes der 7 nächsten D-Stb = 192 D-Stb. Grösse XL/XXL wird hier abgeschlossen – das Viereck hat eine Durchmesser von ca. 39 cm. Total 4 Vierecke häkeln. Picotkante: Bei 2 Vierecken an 2 Seiten entlang eine Picotkante häkeln – bei den anderen 2 Vierecken jeweils an einer Seite eine solche Kant häkeln – siehe Skizze. Wie folgt häkeln (in der Mitte einer Ecke anfangen): 1 fM in das erste D-Stb, * 1 picot (= 3 Lm,1 Kettm in die 3. Lm (von der Nadel)), 1 D-Stb überspringen, 1 fM um das nächste D-Stb *, von *-* total 12-15-21 Mal wiederholen = 12-15-21 picot. Arbeit drehen und zurückhäkeln: 1 Kettm in die 2. Lm des letzten picots * 6 Lm, 1 fM um die 2. Lm des nächsten picots *, von *-* wiederholen und danach den Faden abschneiden. Zusammenhäkeln: Die Vierecke laut der Skizze zusammenhäkeln. Wie folgt: 1 fM in den ersten Lm-Bogen des einen Viereckes, 2 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen des anderen Viereckes, *3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen des einen Viereckes, 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen des anderen Vierecks * von *-* wiederholen. Häkelkante: Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 5 eine Kante um die ganze Schal häkeln: 1. R.: 1 D-Stb in das erste D-Stb, * 2 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 2. R.: 2 D-Stb in das erste D-Stb, *4 Lm, 2 D-Stb in das selbe D-Stb, 1 Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm, 2 D-Stb in das selbe D-Stb, 1 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. Die Weste doppele gen und mit 1 Stich in jeder Seite annähen damit sich der Schal nicht verschiebt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.