Sylvie Pacaud hat geschrieben:
Très joli modèle. Merci de vos explications.
30.10.2024 - 08:15
Liliana Cossi hat geschrieben:
Se voglio iniziare il lavoro dall alto come si fanno gli aumenti?grazie
11.12.2023 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Liliana, questo modello è stato progettato per essere lavorato dal basso verso l'alto: per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
11.12.2023 - 22:19
Vaillant hat geschrieben:
Bonjour Est-ce que la maille des deux mailles prises ensemble constitue la 1ère maille des 3 mailles suivant le jeté ? Merci
31.12.2021 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vaillant, je regrette, je ne suis pas sûre de bien comprendre pas votre question. Lorsque vous tricotez le rang ajouré à 3 et à 12 cm, vous tricotez d'abord 3 mailles endroit, puis vous répétez (1 jeté, 2 m ens à l'end) jusqu'à ce qu'il reste 3 mailles et terminez par 3 mailles endroit (= il y a 6 mailles endroit côte à côte, sans "jours"). Est-ce que ceci peut vous aider?
03.01.2022 - 10:20
Concha hat geschrieben:
El gráfico M1 se repiten los menguados de 2 puntos juntoscada 14 puntos en la pasada circular
19.09.2019 - 17:29
Paule hat geschrieben:
Je vais essayer c'est très joli
21.08.2019 - 22:38
Beverly hat geschrieben:
Hi .. I am unsure how to use the M1 in the instructions .. how do I work this out to be like written instructions .. kind regards Bev
06.06.2019 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Hi Beverly. Each square in the diagram = 1 stitch. The symbol definition tells you how to work them. The diagram is read from bottom to top, from right to left. You can have a look at our lesson: how to read knitting diagrams, here for a detailed explanation of how to work according to diagrams. Happy knitting.
06.06.2019 - 11:22
Annette hat geschrieben:
Hallo, die Anleitung sagt, der Mini-Poncho wird kraus re gestrickt, im Diagramm ist aber glatt re angegeben. Auf dem Bild sieht es eher nach glatt links aus. Wieso wird lt. Diagramm glatt re gestrickt, was ganz offensichtlich nicht der Fall ist? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
24.04.2016 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annette, vielen Dank für den Hinweis, Sie haben völlig recht. In der Legende zum Diagramm war in der deutschen Fassung ein Fehler, den wir gleich beheben werden. Der Kragen/Mini-Poncho wird kraus rechts gestrickt.
26.04.2016 - 09:40
Pascale hat geschrieben:
Je ne comprends pas du tout le démarrage avec les 2 extrémités de l'aiguille circulaire et enlever 1 des extrémités. Merci pour votre réponse et bravo pour votre site si complet. A très bientôt.
19.01.2015 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale et merci. Pour que le montage soit suffisamment souple, on monte les mailles avec les 2 extrémités de l'aiguille circulaire pour tricoter ensuite "normalement" - la vidéo ci-dessous montre comment faire. Bon tricot!
20.01.2015 - 09:30
Dana hat geschrieben:
Bonjour. Continuer en suivant M1 veut dire repeter tjr le 1er rang de 15 m jusqu’au bout+ 3mousse de cq coté pendant 18cm?
31.10.2013 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dana, "continuer en suivant M1" signifie effectivement tricoter les 58 rangs du diagramme sur toutes les mailles, soit 14 fois en largeur. Bon tricot!
01.11.2013 - 09:32
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Marian. Je hebt gelijk. De vertaling moet r op de goede kant en r op de verkeerde kant. Ik heb het gewijzigd. Bedankt. Gr. Tine
29.11.2010 - 10:07
Bella Doncella |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Kleiner Poncho in ”Alaska”
DROPS Extra 0-404 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. 1.R.: re, 2.R.: re. Muster: Siehe Diag M.1. Diag. zeigt das Muster von der Hinreihe gezeichnet. Knopfloch: Knopflöcher auf der rechten Seite anbringen. 1 Knopfloch = die 4. M vom Rand entfernt abketten und in der nächsten R. 1 neue M, oberhalb der abgeketteten M, anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: 21, 30, 39 cm. Kleiner Poncho: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alaska auf gefalteten Rundstrickndael Nr. 5 (oder 2 Ndl. Nr. 5 benutzen) 246 M anschlagen (dies wird gemacht, damit der Anschlagrand elastisch wird). Die eine Nadel herausziehen und Krausrippen bis zum fertigen Mass stricken. Wenn die Arbeit 3 cm misst, die nächste R. so stricken: 3 re, * 1 Umschlag und 2 re zusammen * von *-* wiederholen und mit 3 re abschliessen. Weiter werden Krausrippen gestrickt bis die Arbeit 7 cm misst. In der nächsten R. 30 M gleich verteilt abnehmen = 216 M - Achtung: nicht über die 3 re-M auf jeder Seite abnehmen. Weiter M.1 mit 3 re-M auf jeder Seite stricken. Gleichzeitig, wenn die Arbeit 12 cm misst, die nächste R. so stricken: 3 re, * 1 Umschlag und 2 re zusammen * von *-* wiederholen und mit 3 re abschliessen. Vergessen Sie nicht, die Knopflöcher anzubringen - siehe Erklärung oben. Nach M.1 sind 104 M übrig. Danach 4 cm Krausrippen stricken – in der letzten R. 30 M gleich verteilt abnehmen = 74 M. Jetzt misst die Arbeit ca. 29 cm. Hals: In Krausrippen weiterfahren. Wenn der Hals 12 cm misst, locker abketten. 5 Knöpfe auf der linken Seite des Ponchos annähen. Bei den 2 unteren Knöpfen wird Löcherkante als Knopfloch benutzt. Hier die Erklärung zum Diagramm: = re von rechts, li von links = 2 re zusammen |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-404
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.