Huguette hat geschrieben:
Dans ce modèle Rang 5, pourquoi 1ms serrée dans chacune des brides (épaule gauche) alors qu'ailleurs ce sont des brides dans les brides
26.03.2014 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Huguette, il manquait une phrase entre les rangs 4 & 5 (ajoutée), mais le rang 5 se crochète bien en brides comme indiqué. Bon crochet!
27.03.2014 - 10:42
Jacq hat geschrieben:
Ik heb hetzelfde probleem als esther. Wanneer haak je een st, l, st in het midden, zoals in het antwoord aan esther vermeld? Moet je na de eerste toer al keren?
15.02.2014 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jacq. Je moet keren na elke toer. In toer 4 staat er dat je een merkdraad moet plaatsen middenvoor, middenachter en op de schouders. Je haakt de 1 stk + 3 l + 1 stk middenvoor en middenachter om de punten te vormen (zie toer 4 en 5).
19.02.2014 - 11:46
Esther hat geschrieben:
Ik wil graag zeker weten of het werk na elke toer gekeerd moet worden. Want indien ik dit doe, komt de "v" (st - 3 l - st) in het midden-achter deel, vanaf toer 5/6, niet recht boven elkaar uit. Ik maak een "v" en moet vervolgens keren, zodoende verpringt deze "v" steeds een steek, in plaats van recht erboven. Dus: klopt het wel dat je moet keren?
04.06.2013 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Esther. Je keert inderdaad het werk zoals beschreven. Dit om de juiste structuur in het model te krijgen. Misschien begrijp ik je vraag niet helemaal, maar de st moeten niet verspringen. Je maakt een stk, l, stk in het midden en daarna keer je met een hv, het patroon zou dan niet verspringen.
05.06.2013 - 16:08
ZOCLI hat geschrieben:
Bonjour! Au rang 6,on ne fait que des brides? Il faut bien tourner l'ouvrage a chaque fin de rang?
05.03.2013 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zocli, après le rang 5, on continue comme au rang 5, en B avec des augmentations au milieu devant, au milieu dos et à chaque épaule comme on a fait au rang 5. Bon crochet !
06.03.2013 - 09:32
DROPS 88-11 |
|
|
|
DROPS Gehäkelter Poncho in "Alpaca" mit Bindeband und Häkelkante in "Snow"
DROPS 88-11 |
|
Häkeltipp: Am Anfang jeder R wird ein Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Ende jeder R mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen. Häkelinfo: Es wird in jedes Stb gehäkelt (nicht zwischen den Stb). Poncho: Die Arb wird rund, von dem Hals und nach unten gehäkelt. Um zu verhindern dass die Arb sich winden, wird abwechselnd von rechts und links gestrickt, d.h die Arb nach jeder abgeschlossenen R wenden. Mit Alpaca auf Ndl.Nr. 4, 240-264-288 Lm häkeln und mit 1 Kettm in einem Ring schliessen. 1.R: 1 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm. in die 1.Lm am Anfang der R. abschliessen = 120-132-144 fM. 2.R: 3 Lm, * 2 Lm, 2 M überspringen, 1 Stb in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen = 40-44-48 Lm-Bogen. 3.R: 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, weiter wird 3 Stb um jeden Lm-Bogen auf der R gehäkelt, mit 1 Kettm. in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen = 120-132-144 Stb. 4.R: Häkelinfo lesen! 4 Markierungsfäden in der Arb so anbringen: 1 Markierungsfaden in das erste 1.Stb (= die Mitte hinten ) anbringen, 1 Markierungsfaden in das 31.-34.-37. Stb anbringen (= linke Schulter), 1 Markierungsfaden in das 61.-67.-73. Stb anbringen (= die Mitte vorne) und 1 Markierungsfaden in das 91.-100.-109. Stb anbringen (= rechte Schulter) (= 4 Markierungsfäden). In dieser Weise häkeln: 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm) + 1 Stb in das 1.Stb (= die Mitte hinten), 1 Stb in jedes des nächsten 29-32-35 Stäbchens,2 Stb in das nächste Stb (= mit dem Markierungsfaden) häkeln, danach 1 Stb in jedes des nächsten 29-32-35 Stäbchens, 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb (= die Mitte vorne) in das nächste Stb (= mit dem Markierungsfaden) häkeln, 1 Stb in jedes des nächsten 29-32-35 Stäbchens, 2 Stb in das nächste Stb (= mit dem Markierungsfaden) häkeln, danach 1 Stb in jedes des letzten 29-32-35 Stäbchens häkeln, mit 1 Kettm. in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen. 5.R: 3 Lm, 1 Stb in jedes des nächsten 30-33-36 Stäbchens häkeln, zwischen den nächsten 2 Stb werden 2 Stb gehäkelt (= linke Schulter – der Markierungsfaden ist in der Mitte dieser 2 Stäbchen), 1 Stb in jedes des nächsten 31-34-37 Stäbchens häkeln, 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb in den Lm-Bogen (= die Mitte vorne) häkeln, 1 Stb in jedes des nächsten 31-34-37 Stäbchens häkeln, zwischen den nächsten 2 Stb werden 2 Stb (= rechte Schulter) gehäkelt, 1 Stb in jedes des nächsten 31-34-37 Stäbchens häkeln, 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb in den Lm-Bogen (= die Mitte hinten) häkeln, mit 1 Kettm. in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen. In dieser Weise weiterfahren und gleichzeitig in der selben Weise wie bei der 5.R in der Mitte vorne, in der Mitte hinten und auf jeder Schulter aufnehmen (d.h. es wird 2 Stb mehr zwischen jedem Aufnehmen auf jeder R). Wenn total 13 R gehäkelt sind (d.h. Sie haben auf den letzten 10 R für die Schulter aufgenommen) wird das Aufnehmen auf jeder Schulter beendet. Weiterfahren wie zuvor, mit 1 Stb in jedes Stb und das Aufnehmen in der Mitte vorne und hinten. Den Faden abschneiden, wenn die Arb 37-39-42 cm misst, vom Löcherrand am Hals nach unten in der Mitte vorne (die Arb misst ca 33-35-38 cm vom Löcherrand nach unten entlang der Schulter) oder eventuell bei erwünschter Länge. Häkelkante: Mit Snow auf Ndl.Nr. 7, 1 R mit Lm-Bogen in dieser Weise häkeln (in den Lm-Bogen in der Mitte hinten anfangen): 1 fM um den Lm-Bogen, * 4 Lm, 4 Stb (= ca 2 cm) überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* um den Poncho wiederholen, aber gegen die Mitte vorne 1 fM um den Lm-Bogen häkeln. Mit 4 Lm und 1 Kettm. in die erste fM, am Anfang der R., abschliessen. Gedrehte Schnur: 1 Faden Snow von ca 3 Meter abschneiden. Den Faden drehen, bis er Wiederstand macht, den Faden doppelt falten und dadurch dreht sich den Faden. Knoten auf jeder Seite des Fadens machen. Die Schnur wird ca 1,3 Meter. Die Schnur nach oben und unten durch den Löcherrand oben am Hals des Ponchos einfädeln – in der Mitte vorne anfangen. Blumen-Bommel: Mit Snow auf Ndl.Nr. 7, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in einem Ring schliessen. 1.R: * 8 Lm, 1 fM um den Ring *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 8 Lm und 1 Kettm. in die erste fM am Anfang der R. abschliessen = 5 Lm-Bogen. Häkeln Sie noch 1 Blume. Die Blumen auf der Schnur legen und 1 extra Knote machen, damit die Blumen nicht ausfallen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 88-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.