Patricia hat geschrieben:
Bonjour, Lorsque l’on tricote le diagramme A1, au rang 11 on doit faire un jeté entre 2 mailles en coloris bleu. Cette augmentation va décaler vers la gauche la maille coloris guimauve qui va se retrouver au dessus de la maille guimauve du rang précédent. Je ne comprends pas comment faire. Merci par avance.
11.11.2025 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, notez que les diagrammes se lisent de bas en haut: on commence par 4 mailles et on augmente tout le long du diagramme pour terminer avec 12 m dans chaque diagramme, mettez un marqueur entre chaque diagramme /répétition pour bien repérer vos motifs, ils vont ainsi s'ajuster joliment en hauteur comme dans le diagramme et comme sur le modèle photographié. Bon tricot!
12.11.2025 - 16:24
Campo hat geschrieben:
Bonjour, sur la photo je vois des rangs en bleu avant le début du motif, cependant dans les explications on commence le motif tout de suite après le col. Est ce qu'il y a des rangs avec augmentations avant de commencer le motif? Merci
01.11.2025 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Campo, on commence effectivement le diagramme aussitôt après le col (après 1 tour d'augmentations); lisez le diagramme de bas en haut: il commence par 8 rangs en coloris bleu marine (y compris 2 rangs d'augmentations) avant le jacquard. Bon tricot!
03.11.2025 - 07:32
Christabel Ager hat geschrieben:
Can you tell me the sizes represented by XS, S and M, please? I normally wear UK size 8, but don't want to knit the jumper and find that it's too small.
03.09.2025 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Christabel, please read the lesson DROPS HERE where you can find the answer. Happy knitting!
04.09.2025 - 08:08
Midnight Flowers Sweater#midnightflowerssweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Snow. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und mehrfarbigem Muster gestrickt. Größe XS - XXXL.
DROPS 263-2 |
||||||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 58-60-60-62-64-68-70 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit der Farbe Marineblau DROPS Snow. 3-3-3-4-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 19-20-20-21-21-23-23 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Runde stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 56-56-64-64-68-72-76 Maschen vorhanden sind. Dann A.1 insgesamt 14-14-16-16-17-18-19 x in der ganzen Runde stricken – STRICKTIPP und MUSTER oben lesen. Maschenprobe beachten. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 22 cm ab dem Markierer nach der Halsblende (für alle Größen) und es sind 168-168-192-192-204-216-228 Maschen in der Runde. Die Arbeit wird nun bis zum Ende mit der Farbe Marineblau gestrickt. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 160-176-192-196-212-220-236 Maschen vorhanden sind. Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Passe eine Länge von 23-23-23-24-24-26-26 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 30-34-38-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 50-54-58-60-66-70-76 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 30-34-38-38-40-40-42 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 50-54-58-60-66-70-76 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 112-120-128-136-148-160-172 Maschen. In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 47-49-51-52-53-55-57 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 20-24-24-26-26-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-144-152-162-174-190-202 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4-4-4-4-5-5-5 cm etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von 51-53-55-56-58-60-62 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 56-58-60-62-64-66-68 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 30-34-38-38-40-40-42 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 8 nehmen und mit der Farbe Marineblau zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-10-10 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 36-40-44-46-48-50-52 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-10-10 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 1-1-1-1-1-1-1 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen in jeder 2. Runde 2-2-2-2-2-2-2 x in der Höhe abnehmen, dann 2 Maschen alle 4-4-4-4-4-4-4 cm insgesamt 1-1-3-3-4-4-4 x in der Höhe abnehmen = 30-34-34-36-36-38-40 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-41-42-42-42-40-41 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 6-6-6-6-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 36-40-40-42-42-44-46 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4-4-4-4-5-5-5 cm etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-45-46-46-47-45-46 cm ab der Teilung. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #midnightflowerssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 263-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.