Jenny hat geschrieben:
Hello! I’m confused!\r\nOn round 1 of English rib you increase a lot of stitches due to the yarn overs. \r\nIn rows 2 and 3 you maintain this number of stitches as for every yarn over there is a knit or purl together. \r\nSo how can you only have 96 stitches before starting the decreasing? I still have over 130 stitches. What have I missed?\r\nMany thanks!
28.11.2024 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenny, when working English rib the yarn overs are worked together with their respective stitches in the row after you make them, so they don't count as stitches. Therefore, you still have the 96 stitches (if you have a yarn over you count the yarn over and knit stitch as 1 stitch, instead of 2 separate stitches). Happy knitting!
07.12.2024 - 18:48
Tina hat geschrieben:
Frage zu den Abnahmen: was ist mit „ in jeder 4. Runde“ gemeint. Das Muster hat doch nur 2 Runden (2. und 3. Runde). \r\nDanke für ihre Hilfe.
23.10.2024 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tina, um in jeder 4. Runde abzunehmen wird man so stricken: *1 Runde mit Abnahmen, 3 Runden ohne Abnahmen*, und diese 4 Runden insgesamt 6 oder 7 Mal (siehe Größe) stricken. Viel Spaß beim Stricken!
23.10.2024 - 13:07
Charlotte hat geschrieben:
I'm a little confused in regards to the gauge/tension indications. This is my first time knitting in English rib but upon googling "english rib swtach" I found an article saying "When counting rows, count the knit stitches going up a knit column on the RS. When the pattern says “10 rows” you should count 10 knit column stitches when actually worked back and forth 10 times. Two worked rows = One counted row". Are the 44 rows in the gauge the worked rows or the counted rows?
11.01.2024 - 00:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Charlotte, the 44 rows for gauge are the number of rows really worked, but they will look like only 22 rows seen from RS counting only the K stitches. Happy knitting!
11.01.2024 - 08:28
Jacinthe Poirier hat geschrieben:
Merci de votre reponse mais pas certaine de bien comprendre .Je vous explique ce que je fais pour diminution Tour 2 tricot normal et mis marqueur Tour 3 diminution et apres diminue au 4 tours donc Tour 2 tricot normal et tour 3 sans diminuer Donc 1er tour Tour 2 tricot normal et tour 3 sans diminuer donc 2e tour Tour 2 tricot normal et tour 3 sans diminuer dinc 3e tour Tour 2 trucot normal et tour 3 je diminue ce qui est mon 4e tour Est ce que je suis correct Merci
30.11.2023 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Poirier, vous devez diminuer sur un tour 3 des côtes anglaises, d'abord tous les 4 tours, tricotez ainsi: (le tour 3 des côtes anglaises en diminuant à chaque marqueur, tricotez 3 tours: le tour 2, le tour 3, le tour 2, comme avant), répétez de (à) 6 ou 7 fois selon votre taille, mais après le dernier tour de diminution, tricotez un tour sans diminuer = le tour 2, puis tricotez les mailles et leurs jetés ensemble (= côtes 1/1). Tricotez encore 1 tour de côtes. Tricotez toutes les mailles ensemble 2 par 2 à l'endroit. Tricotez 1 tour endroit et tricotez toutes les mailles ensemble 2 par 2 à l'endroit au tour suivant. Bon tricot!
30.11.2023 - 16:26
Jacinthe Poirier hat geschrieben:
Pour diminutiin au 4 rangs doit on compter le 2 rang etant donne qu’on diminue sur le 3 rang
29.11.2023 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Poirier, quand on diminue tous les 4 tours, on procède ainsi (1 tour de diminutions, 3 tours sans diminuer) et on répète ces 4 tours; pour diminuer tous les 2 tours, on procède ainsi: (1 tour de diminutions, 1 tour sans diminuer). Bon tricot!
30.11.2023 - 10:15
Jacinthe Poirier hat geschrieben:
Tuque 234 30. Marqueur se place au 2 ou 3 ieme rang..Apres ma diminution il reste une maille que je replace sur aiguille droite. Apres marqueur c’est une maille sans jetee. Alors que le patron est glisse 1 maille et tricote l’autre avec son jette.Mais moi j’en ai 2 sans jetee. Merci
04.10.2023 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Poirier, les marqueurs vont se placer la 1ère fois sur un rang 2 des côtes anglaises, pour faire la diminution au tour 3 des côtes anglaises. Vous diminuez ensuite en commençant 3 mailles avant le marqueur comme on le montre au time code environ 1:07 dans cette vidéo. Bon tricot!
05.10.2023 - 08:49
Sarah Kelly hat geschrieben:
Hello, I have just completed round 2 of the English rib and have 1 stitch left after working the **. I have the required 88 stitches in total on my circular needle. Please advise. Thank you.
01.09.2023 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, in the previous round, you should have had: 44 yarn overs, 44 slip stitches and 44knit stitches =132 stitches (including the yarn overs). Now, you work the 44 yarn overs together with the 44 slip stitches, make 44 new yarn overs and slip the 44 knit stitches purlwise = 132 stitches (including the yarn overs). On the final round, make a yarn over slip the worked together stitches purlwise and knit together the yarn overs and the stitches slipped purlwise on the previous round (132 stitches = 44 yarn overs and 88 stitches). If the numbers don't match at any point you may have missed a yarn over accidentaly. Please check your previous round. Happy knitting!
03.09.2023 - 19:38
Blandine hat geschrieben:
Après les diminutions je n'ai pas un total de 40 mailles mais 4x17 mailles. Il faut diminuer 14x et non pas 7 et le faire tous les 2 rangs et non pas tous les 4 rangs
22.12.2022 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Blandine, vous placez 4 marqueurs et diminuez 2 mailles à chaque marqueur 6-7 fois au total autrement dit: 88-96 mailles - (2 diminutions x 4 marqueurs)x6-7 fois au total = il reste 40 mailles dans les 2 tailles. Bon tricot!
23.12.2022 - 08:40
Maria hat geschrieben:
Buongiorno. Sono arrivata a 21 cm e devo iniziare le diminuzioni. Ho messo i segnapunti ogni 24 m, ma non riesco proprio a capire come fare le diminuzioni. C'è un video che illustri il metodo? Potete aiutarmi per favore? Grazie.
15.12.2022 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, per le diminuzioni seve seguire le istruzioni riportate nel paragrafo "suggerimento per le diminuzioni". Buon lavoro!
28.12.2022 - 19:23
Caroline hat geschrieben:
Har lite restgarner från garngrupp B och tänkte sticka denna mössa. Får dock 23/24 maskor på 10 cm med stickor 4. Vill inte byta till större stickor och undrar om man istället kan öka antalet maskor i detta mönster och hur jag i så fall räknar ut hur många jag behöver för en omkrets på 56 cm.
14.12.2022 - 10:07
Soon Enough#soonenoughhat |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze in DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Vollpatent gestrickt.
DROPS 234-30 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- VOLLPATENT (mit Umschlägen): 1. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 3. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP: Im Vollpatent wie zuvor stricken bis noch 1 Rechtsmasche samt zugehörigem Umschlag + 1 Linksmasche + 1 Rechtsmasche samt zugehörigem Umschlag (= 3 Maschen) vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche rechts mit dem zugehörigen Umschlag so auf die rechte Nadel heben als würden sie rechts zusammengestrickt, die nächste Masche (Linksmasche) rechts stricken, die abgehobene Masche samt Umschlag über die gestrickte ziehen. Die gestrickte Masche auf die linke Nadel heben und dann die nächste Rechtsmasche und den zugehörigen Umschlag über diese Masche ziehen. Dann die gestrickte Masche auf die rechte Nadel heben. Es wurden 2 Maschen abgenommen und die Rechtsmasche vor dem Markierungsfaden läuft weiter sauber nach oben. In dieser Weise in der ganzen Runde vor jedem Markierungsfaden abnehmen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 88-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Soft Tweed. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche links / 1 Masche rechts). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. In Runden im VOLLPATENT stricken - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-21 cm hat (es fehlen noch ca. 7-8 cm bis zum fertigen Maß). 4 Markierungsfäden anbringen – die Markierungsfäden jeweils nach einer Rechtsmasche anbringen, sodass je 22-24 Maschen zwischen den Markierungsfäden sind. So abpassen, dass die nächste Runde die 3. Runde des Vollpatents ist, in dieser nächsten Runde vor jedem Markierungsfaden abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 4. Runde insgesamt 6-7 x in der Höhe arbeiten = 40 Maschen. 1 Runde im Vollpatent ohne Abnahmen stricken. 1 Runde stricken und dabei die Maschen und die Umschläge zusammenstricken, sodass ein normales Rippenmuster ohne Umschläge entsteht. 1 Runde im Rippenmuster stricken. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 20 Maschen. 1 Runde rechts stricken. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 10 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 27-29 cm. Den unteren Mützenrand nach oben umschlagen (d.h. das Rippenmuster), die Mütze hat eine Höhe von ca. 23-25 cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #soonenoughhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 234-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.