Sonja hat geschrieben:
Olen neulomassa puseron etukappaletta. Päätetäänkö etukappaleessa myös kaksi silmukkaa kädenteitä varten kuten takakappaleessa vai neulotaanko alun silmukkamäärällä aina tuohon 49-51-53-54-56-58 cm asti? En myöskään oikein hahmota tätä kohtaa: "päätä pääntien reunasta joka 2.kerros: 2 silmukkaa kerran ja 1 silmukka kerran = 16-18-21-17-20-22".
11.03.2021 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, etukappaleessa päätetään kädenteitä varten kuten takana. Pääntien reunasta päätät (kerroksen alusta) ensin 2 silmukkaa, neulot yhden kerroksen ja päätät sitten seuraavalla kerroksella vielä 1 silmukan.
16.03.2021 - 18:32
Maj Kristin Solstad hat geschrieben:
Kan vel ikke stemme at d skal felles til arm etter 46 cm? Det er jo 10 cm før full lengde. Mvh Maj
10.03.2021 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maj Kristin, Full lengde på S er 66 cm, så du feller til ermene 20 cm før full lengde. God fornøyelse!
11.03.2021 - 07:35
Laila hat geschrieben:
Pumpulimainen palleropaita
19.01.2021 - 23:38
Helen hat geschrieben:
Summer Sheep
11.01.2021 - 10:38
Alexandra Bühler hat geschrieben:
Sweet Shaggy
09.01.2021 - 15:38
Henna Poikonen hat geschrieben:
Cloudy day
09.01.2021 - 13:46
Liv hat geschrieben:
Cloudy Cotton
08.01.2021 - 21:59
Anja hat geschrieben:
Cozy Clouds
08.01.2021 - 20:45
Ana Silva hat geschrieben:
Cotton candy
08.01.2021 - 19:18
Marlena hat geschrieben:
Bubble air
08.01.2021 - 13:52
Cloud Cover#cloudcoversweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Popcorn und Noppen in DROPS Melody. Größe XS - XXL.
DROPS 220-9 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Dann werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst und die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende kraus rechts gestrickt. RÜCKENTEIL: Rundnadel Nr. 7 und Rundnadel Nr. 8 zusammenlegen und mit dieser ”Doppelnadel” 54-60-66-72-78-84 Maschen mit Melody anschlagen – auf diese Weise wird die Anschlagkante locker. Rundnadel Nr. 8 herausziehen und mit Rundnadel Nr. 7 KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. Bei einer Länge von 6 cm zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 (= 3 Maschen), A.2 über die nächsten 48-54-60-66-72-78 Maschen (= 8-9-10-11-12-13 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit A.1 (= 3 Maschen). Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 46-46-48-47-49-49 cm am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-2-2-8-8-8 Maschen für die Armausschnitte abketten = 50-56-62-56-62-68 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, jedoch A.1 nun nur über je 1 Masche beidseitig stricken. Bei einer Länge von ca. 47-49-51-52-54-56 cm – nach einem ganzen Rapport in der Höhe enden – Krausrippen hin und zurück über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 16-18-18-20-20-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter Krausrippen stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-18-21-17-20-22 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-51-53-54-56-58 cm hat. Nun die mittleren 12-14-14-16-16-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter Krausrippen und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 1 x = 16-18-21-17-20-22 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN-1: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. ÄRMEL: Der Ärmel wird von oben nach unten in Hin- und Rück-Reihen angestrickt, dafür werden Maschen aus dem Armausschnitt aufgefasst. In einer Hin-Reihe insgesamt 42-48-48-54-54-60 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 8 mit Melody auffassen, dabei ganz unten am Armausschnitt beginnen, Maschen bis zur Schulter auffassen und ab der Schulter an der anderen Seite des Armausschnitts wieder nach unten bis zum Beginn Maschen auffassen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 (= 3 Maschen), A.2 über die nächsten 36-42-42-48-48-54 Maschen (= 6-7-7-8-8-9 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit A.1 (= 3 Maschen). Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-7-7-7 cm ab dem Auffassen der Maschen je 1 Markierer beidseitig anbringen. Die Markierer kennzeichnen, wo der Ärmel später an den unteren Rand des Armausschnitts genäht wird. DER ÄRMEL WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Hin und zurück wie zuvor weiterarbeiten. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab den Markierern 1 Masche am Anfang der Reihe abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. Bei einer Länge von 8 cm 1 Masche am Ende der Reihe abnehmen, indem 2 Maschen rechts verschränkt zusammengestrickt werden = 40-46-46-52-52-58 Maschen. Diese Abnahmen in Größe L, XL und XXL bei einer Ärmellänge von 12 cm (ab den Markierern) am Anfang der Reihe und bei einer Ärmellänge von 16 cm (ab den Markierern) am Ende der Reihe wiederholen = 40-46-46-50-50-56 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, aber A.1 nun nur über die äußersten 2-2-2-1-1-1 Masche(n) beidseitig stricken. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 46-45-44-42-41-39 cm ab den Markierern hat – nach einem ganzen Rapport in der Höhe enden. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Krausrippen über alle Maschen stricken, bis der Ärmel eine Länge von 48-47-46-44-43-41 cm ab den Markierern hat, oder bis zur gewünschten Länge stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. FERTIGSTELLEN-2: Die Ärmel an den unteren Teil des Armausschnitts nähen – die Markierer müssen mit den Seiten von Vorderteil/Rückenteil übereinstimmen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen – dabei unten am Ärmel beginnen und die Naht bis zum Armausschnitt schließen (am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen, damit die Naht flach wird), dann die Seitennaht ab dem Armausschnitt nach unten schließen. An der anderen Seite wiederholen. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 46 bis 60 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit Melody auffassen. 1 Runde links, 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. Rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cloudcoversweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.