Maggie hat geschrieben:
Wat bedoelen jullie met "begin elke toer met 1v met 1l" bij de informatie voor het haken. Is dit het |x zoals in het telpatroon staat, maar deze extra losse staat niet in de omschrijving? Of moet je deze vaste vervangen door een losse? Bedankt alvast
09.08.2024 - 07:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maggie,
Als de toer begint met vasten, dan haak je aan het begin van de toer 1 losse. In het telpatroon is deze losse ook te zien. De losse is niet als vervanging voor de eerste vaste, maar wordt aanvullend gehaakt.
12.08.2024 - 17:50
Cherry Lim hat geschrieben:
If I would like to make the shawl wider, how many more chains should I add for each repetition? Thanks!
21.06.2022 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cherry, you work A.3 once at the end of the row and A.1 once at the beginning of the row. Then, you work as many repeats of A.2 as you need in width. Each repeat of A.2 has 10 dc/tr, which you work over 12 chain stitches (since you skip the first chain stitch and then work 5 dc/tr over 5 chain stitches). So, you will need to add 12 chain stitches for each extra repeat of A.2 that you work. Happy crocheting!
21.06.2022 - 22:33
Desiree Barhorst-Weller hat geschrieben:
Ik vind dit een erg mooie sjaal, maar te breed naar mijn smaak. Als ik hem rond de 20-25 cm zou willen haken, hoeveel steken zou ik dan op moeten zetten?
13.04.2021 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Desiree,
Je zou dan minderherhalingen van A.2 kunnen breien. A.2 gaat over 10 steken. Ik denk dat je dan 3 herhalingen in plaats van 6 herhalingen van A.2 moet haken. Omdat je in de toer voor TOER 1 steeds 1 losse over slaat na 5 stokjes, moet je per herhaling 12 lossen minder opzetten. Dus als je 3 herhalingen van A.2 wilt haken in plaats van 6 herhalingen, zou je (12x3=) 36 lossen minder op moeten, zetten, dus 60 lossen.
15.04.2021 - 11:19
Ghada Gamil hat geschrieben:
What do you mean by replacing first tr at beg of every tr row with 3 ch my question is which row do you mean ?
04.11.2020 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gamil, this applies at the beg of row 4 and at the beg of row 5 - see diagram: 3 chains at the beg of the row and 1 treble at the end of the row, these 3 chains at the beg of the row replace the first treble. Happy crocheting!
05.11.2020 - 10:19
Therese hat geschrieben:
Hei. Hekler denne nå, men får ikke mønstret til å gå opp med 96 lm, jeg måtte bruke 92. Også synes jeg oppskriften er veldig tullete forklart, for å bruke ett eksempel:" 4 st om neste lm-bue, * 3 st om samme lm-bue, " 7 st om neste lm-bue hadde vel vært enklere? Ellers så digger jeg nettsiden deres å bruker den v veldig ofte😍
25.08.2019 - 13:32
Liselotte H Laursen hat geschrieben:
Hovsa fik set på billedet mere grundgt.😂Ikke to dele men en. Flot mønster
09.08.2016 - 09:53
Liselotte H Laursen hat geschrieben:
Smukt mønster. De 2 stykker skal jo gerne blive et stykke , det læste jeg ingen beskrivelse på, skal det hækles via princippet med picot -hækling? Eller? Mvh Lise
09.08.2016 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liselotte. Du haekler fra midten og ud. Saa naar du er faerdig med den ene side, saa fortsaetter du med den anden side; Nu hækles den anden side af stolaen. Hæft tråden med 1 km i den første lm som blev hæklet og fortsæt således:.... (se nederst i mönstret). God fornöjelse.
26.08.2016 - 14:31Joan. hat geschrieben:
Very pretty pattern, works well and looks great when finnished.
05.11.2015 - 20:20
Gen hat geschrieben:
Please let me know when explanations are available !! So nice !
19.06.2015 - 14:16
José hat geschrieben:
Heel mooi patroon. Wat mij betreft kan die het hele jaar gedragen worden.
13.06.2015 - 16:59
Afternoon Tune#afternoontunescarf |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte DROPS Stola in ”BabyMerino” mit Fächermuster.
DROPS 164-8 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Jede fM-R mit 1 Lm beginnen, bevor wie in der Anleitung beschrieben weitergehäkelt wird. In jeder Stb-R das 1. Stb durch 3 Lm ersetzen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. ---------------------------------------------------------- STOLA: Die Stola wird in Hin- und Rück-R ab der Mitte nach außen zuerst zu der einen Seite, dann zu der anderen Seite gehäkelt - HÄKELINFO lesen! 96 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Baby Merino anschlagen. 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 2 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 5 Lm *, von *-* noch weitere 14 x wdh (= 79 Stb). Dann ab der 1. R in A.1 - A.3 häkeln - siehe Diagramm! 1. R: 1 feste M (fM) in das erste Stb (= A.1), * 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb in das nächste Stb, 3 Lm, 3 Stb überspringen, je 1 fM in die nächsten 3 Stb *, von *-* (= A.2) noch weitere 6 x wdh, 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb in das nächste Stb, 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das letzte Stb (= A.3). 2. R: 1 fM in die erste fM, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 7 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, * 1 Lm-Bogen + 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 3 Lm, 1 fM + 1 Lm-Bogen überspringen, 7 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* noch weitere 6 x wdh, 1 fM in die letzte fM der R. 3. R: 1 fM in die erste fM, * 4 Lm, je 1 fM in die nächsten 7 Stb, 1 Lm *, von *-* noch weitere 6 x wdh, 4 Lm, je 1 fM in die nächsten 7 Stb, 4 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die letzte fM. 4. R: 6 Lm, die ersten 2 fM überspringen, je 1 fM in die nächsten 3 fM, 3 Lm, 2 fM überspringen, * 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, die ersten 2 fM überspringen, je 1 fM in die nächsten 3 fM, 2 fM überspringen, 3 Lm *, von *-* noch weitere 6 x wdh, 1 Stb in die letzte fM der R. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5. R: 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM in die mittlere der nächsten 3 fM, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen, * 3 Stb um denselben Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM in die mittlere der nächsten 3 fM, 3 Lm, 1 Lm-Bogen überspringen, 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* noch weitere 5 x wdh. 3 Stb um denselben Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM in die mittlere der nächsten 3 fM, 3 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in die 3. Lm der R darunter. 6. R: je 1 fM in die ersten 4 Stb, 5 Lm, 2 Lm-Bögen überspringen, je 1 fM in die nächsten 3 Stb, * je 1 fM in die nächsten 4 Stb, 5 Lm, 2 Lm-Bögen überspringen, je 1 fM in die nächsten 3 Stb *, von *-* noch weitere 6 x wdh, 1 fM in die 3. Lm der R darunter. 7. R: 1 fM in die erste fM, * 3 Lm, 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 2 fM überspringen, je 1 fM in die nächsten 3 fM *, von *-* noch weitere 6 x wdh, 3 Lm, 1 Stb + 3 Lm + 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 fM überspringen, 1 fM in die letzte fM. In dieser Weise weiterhäkeln und die 2.-7. R (= A.X) wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 74 cm hat - daran angepasst, dass nach der 3. oder 6. R geendet wird. Nun die andere Seite der Stola häkeln. Den Faden mit 1 Kett-M in der ersten gehäkelten Lm befestigen und wie folgt weiterhäkeln (d.h. es wird wieder in die Anschlags-Lm-R gehäkelt): 3 Lm (= 1 Stb), je 1 Stb in die nächsten 3 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 5 Lm *, von *-* wdh = 79 Stb. Dann ab der 1. R von A.1-A.3 wie oben beschrieben häkeln. Die Länge an den ersten Teil anpassen. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #afternoontunescarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.