Petra hat geschrieben:
Ik ben bij a3 beland. Moet ik daar ook steeds 3 lossen haken? Op de voorbeeld foto zie ik geen gaatjes in de laatste toeren?
19.07.2023 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Petra,
Ja, A.3 haak je ook met lossen ertussen. De laatste toeren zijn alleen met stokjes en deze toeren staan beschreven in de tekst.
01.08.2023 - 20:47
Lee hat geschrieben:
Is the model wearing a s/m hat? Are the s/m and m/l very different? Wider? Taller?
13.04.2023 - 05:38DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lee, The measurements for the different sizes of the hat are given at the top of the page and the difference is both in the circumference and the height. Happy crafting!
13.04.2023 - 06:44
Alexis hat geschrieben:
What does “Repeat diagram A.2 3-4 times in total vertically” mean? Exactly what is vertically?
08.04.2023 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alexis, one repeat in vertical means to work all rounds of diagram A.2. Therefore, if you need to work it 3-4 times vertically you need to work all rounds in A.2 3-4 times. Happy knitting!
08.04.2023 - 21:16
Louise Green hat geschrieben:
When making the beret I am confused whether the instructions mean to crochet row A.2 four times in total - or - to repeat it four times i.e. crochet the row and then repeat it four times (which would give you five rows).
22.03.2023 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, when we say "in total" that includes the initial time , we already explained before. I hope this helps. Happy Crafting!
23.03.2023 - 00:12
Eibbed hat geschrieben:
How do you crochet A.1 9 times when chain ring only has 6 stitches? Do you crochet IN or AROUND the 6 chain stitches?
10.03.2023 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eibbed, you work the first round of stitches around the chain-stitch-ring. Happy Crafting!
12.03.2023 - 15:40
Louise Green hat geschrieben:
Is this using US and UK crochet terms. It would be so handy for this information to be displayed clearly at the beginning. I've looked up the crochet symbols and it would seem that you are using UK crochet terms so please do let me know if I've got this wrong!
27.02.2023 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, we use both of them - depends on which English version you choose (UK x US). You can easily swich these versions in the menu under the photo. But every English pattern have this info also at the very beginning of pattern instructions. Happy crocheting!
27.02.2023 - 14:04
Sandra hat geschrieben:
Der Hut ist fertig. Muss ich ihn nun stärken, damit er in Form kommt bzw. bleibt?
19.05.2022 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, dieses Video zeigt, wie man so eine Mütze in Form bringt. Viel Spaß beim häkeln!
20.05.2022 - 08:06
Johnsie hat geschrieben:
Is there written instructions row for row for this pattern? I don’t know how to crochet by using a graft? I really love this pattern and would love to crochet it. Thank you for your help
06.05.2022 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Johnsie, our patterns are only available as published on our website, with a mixture of written instructions and graphs. You can learn how to read crochet graphs in the following lesson: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=69&cid=19 Happy crocheting!
08.05.2022 - 19:35
Julie Guld hat geschrieben:
Virkelig skøn opskrift, dog ikke helt uden problemer. Min hæklefasthed passede, men huen blev kæmpe stor hvis fulgte skemaet, så blev nødt til at lave den 3-4 runder mindre end hvad der fremgår i skemaet.
07.04.2022 - 17:55
Marian Wyn hat geschrieben:
Apologies for my earlier question. I have just found charts A.4 and A.5!
05.01.2022 - 14:32
Green Gables#greengablesset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte Baskenmütze und Kragenschal mit Spiralmuster in Stäbchen in DROPS Lima.
DROPS 204-26 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1, A2 und A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Kragenschal: Siehe Diagramm A.4, A.5, A.6 und A.7. HÄKELINFORMATION: Das erste Stäbchen am Anfang der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche. HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl (z.B. 99 Stäbchen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 14,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem jedes 13. und 14. Stäbchen zusammengehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden in einem Spiralmuster gehäkelt, von oben nach unten. MÜTZE: HÄKELINFORMATION und HÄKELTIPP LUFTMASCHEN oben lesen. Mit Häkelnadel Nr. 4 und Lima 6 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. Diagramm A.1 insgesamt 9 x um den Ring häkeln. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, sind 14-15 Stäbchen und 1 Luftmaschenbogen in jedem Rapport vorhanden, es sind insgesamt 126-135 Stäbchen und 9 Luftmaschenbögen in der Runde. Nun Diagramm A.2 über A.1 in der ganzen Runde häkeln. A.2 insgesamt 3-4 x in der Höhe arbeiten. Dann Diagram A.3 über A.2 häkeln, wenn das Diagramm zu Ende gehäkelt wurde, sind 10-11 Stäbchen in jedem Rapport vorhanden und es sind insgesamt 90-99 Stäbchen in der Runde. 1 Runde mit Stäbchen häkeln und dabei GLEICHZEITIG 2-7 Stäbchen gleichmäßig verteilt in der Runde abnehmen – ABNAHMETIPP oben lesen = 88-92 Stäbchen. 1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden in einem Spiralmuster gehäkelt, von oben nach unten. KRAGENSCHAL: HÄKELTIPP LUFTMASCHEN oben lesen. Mit Häkelnadel Nr. 4 und Lima 110-120 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. 1 Runde mit 1 Stäbchen in jede Luftmasche häkeln = 110-120 Stäbchen. Gemäß Diagramm A.4 und A.5 wie folgt häkeln: A.4 über 10 Maschen (= 1-1 Rapport), dann A.5 Runde in der ganzen Runde (= 10-11 Rapporte). Wenn A.4-A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, die letzte Runde wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 10-12 cm hat. Diagramm A.6 über A.4 und Diagramm A.7 über A.5 häkeln. Wenn die Diagramme zu Ende gehäkelt wurden, sind insgesamt 187-204 Stäbchen in der letzten Runde und die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-23 cm ab dem Beginn. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greengablesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.