Lena hat geschrieben:
"Fortsett mønsteret som før, samtidig på neste omgang starter fellingen på hver side av merketråden i hver side. Fell etter merketrådene slik det er vist i A.2 og fell før merketrådene slik det er vist i A.3." Har vanskelig for å skjønne dette. Skal jeg da felle totalt 4 ggr hver gang det er felling etter mønster? Og jeg feller kun før+etter de to merketrådene? Skal A1 også strikkes når det felles?
01.11.2020 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lena. Ja, det felles 4 ganger på hver omgang, når du har strikket A.2 /A.3 1 gang i høyden har du felt 4 masker 4 ganger = 16 felt masker = 40-40-44 masker på pinnen. A.1 strikkes også. Oppskriften er også oversendt til design avd. slik at de evnt kan skrive teksten slik at det blir enklere å forstå. mvh DROPS design
09.11.2020 - 10:20
Agnes hat geschrieben:
Hej! Vad motsvarar DROPS strumpstickor nr 5 respektive nr 4 för mått och tjocklek?
13.12.2019 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agnes, det är 5 respektive 4 mm i tjocklek. Se mer info under stickor :)
16.12.2019 - 15:39
Caterina hat geschrieben:
Grazie infinite per il chiarimento. Ne chiedo un altro...premetto che è il mio primo paio di calze.. Mi spiegate per quale miracolo io ho 20 maglie per il tallone, diminuisco di 10 me ne rimangono 10 e il passaggio successivo che mi indicate è di riprendere 11 maglie per lato del tallone per un totale di 56 maglie mentre io me ne ritrovo solo 34? Se mi salvate dallo sconforto. Grazie ancora
19.11.2019 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Caterina. Dopo le diminuzioni per il tallone, ci sono 10 maglie. Ne riprende 11 da ciascun lato del tallone stesso e riprende anche a lavorare sulle 24 maglie della parte sopra del piede, maglie che aveva lasciato in sospeso.Quindi in tutto 10+11+11+24 = 56 maglie. Buon lavoro!
20.11.2019 - 08:58
Caterina hat geschrieben:
Le diminuzioni A2 e A3 vanno ripetute due volte? Partendo da 60 su giro dopo le 8 diminuzioni ho 52 su giro non 44..grazie per l aiuto
18.11.2019 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Caterina, si parte a lavorare A.2 e A.3 con 60 maglie: alla fine del primo giro di diminuzioni ci sono 56 maglie che diventeranno 52 dopo il nono giro, 48 dopo il diciassettesimo giro e 44 dopo il venticinquesimo giro. Buon lavoro!
18.11.2019 - 10:33
Winter Wanderers#winterwandererssocks |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Socken mit Strukturmuster in 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk und 1 Faden DROPS Fabel. Größe 35-43.
DROPS 203-31 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 5 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 5 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 8-8-10 Maschen übrig sind. ABNAHMETIPP: Vor dem Markierungsfaden: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Nach dem Markierungsfaden: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel ab dem Schaft nach unten gestrickt. SOCKEN: Anschlag: 56-56-60 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden Brushed Alpaca Silk und 1 Faden Fabel (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken, dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und A.1 (= 4 Maschen) in der ganzen Runde stricken. Bei einer Länge von 4 cm 1 Markierungsfaden zwischen der 1. und 2. Masche der Runde anbringen (d.h., zwischen 2 Maschen rechts) und 1 Markierungsfaden nach weiteren 28-28-32 Maschen anbringen (d.h. zwischen 2 Maschen rechts). Es sind nun 28-28-32 Maschen zwischen den 2 Markierungsfäden an der einen Seite (= Vorderseite des Sockens) und es sind 28-28-28 Maschen zwischen den 2 Markierungsfäden an der anderen Seite (= Rückseite des Sockens). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, gleichzeitig in der nächsten Runde mit den Abnahmen beidseitig jedes Markierungsfadens, d.h. an beiden Seiten des Sockens, beginnen. Nach dem Markierungsfaden wie in A.2 gezeigt abnehmen und vor dem Markierungsfaden wie in A.3 gezeigt abnehmen. Wenn A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 40-40-44 Maschen in der Runde. Weiter in Runden im Muster A.1 stricken. Bei einer Länge von 17-19-20 cm die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 20-20-20 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 2-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 18-18-20 Maschen, die nächsten 20-20-24 Maschen im Muster wie zuvor stricken und diese Maschen dann stilllegen (= Fußrücken). Es sind nun 18-18-20 Maschen für die Ferse auf der Nadel. Glatt rechts hin und zurück über die Fersen-Maschen stricken, bis 5½-6-6½ cm über diese Maschen gestrickt wurden. 1 Markierer an der hinteren Mitte der Ferse anbringen, d.h. zwischen den 2 mittleren Maschen. Dann die FERSENABNAHME stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahme je 9-10-11 Maschen aus beiden Seiten der Ferse auffassen und dazwischen die 20-20-24 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel nehmen = 46-48-56 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig der 20-20-24 Fußrücken-Maschen anbringen. Dann in Runden im Strukturmuster wie zuvor über die Maschen des Fußrückens stricken und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. GLEICHZEITIG beidseitig der 20-20-24 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen VOR dem ersten Fußrücken-Markierer rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen NACH dem ersten Fußrücken-Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 6-6-8 x abnehmen = 34-36-40 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22 cm ab dem Markierer an der Ferse hat (es fehlen nun noch ca. 4-4-5 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass 18-18-20 Maschen in der oberen Fußhälfte und 16-18-20 Maschen in der unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts in Runden stricken, GLEICHZEITIG für die Spitze beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde 2-2-2 x abnehmen und dann in jeder Runde 5-5-6 x abnehmen = 6-8-8 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Noch 1 Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterwandererssocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 203-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.