Debby Van Eekhout hat geschrieben:
Hallo ik ben midden lange kant begonnen met 17 hv tot de hoek dan 10 lossen dat is dan een losse sliert van 10 steken die je aan de andere kant van de korte kant weer vast haakt en door gaat op de volgende lange kant met 17 hv tot de helft van de lange kant . Maar moet ik dan weer terug haken over dezelfde 17hv 10 l en 17hv of moet ik de andere kant op . Ik hoop dat u mij kan helpen . Want ik kom er niet uit gr. Debby
23.12.2020 - 11:59
Rebecka hat geschrieben:
Hej! Jättefin modell. Jag undrar om det är bäst att sy ihop hälen från avig eller rätsidan? Ska man använda smygmaskor? Med vänlig hälsning, Rebecka
20.02.2020 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rebecka, Ja du kan virka ihop med smygmaskor från rätsidan, det blir fint. :)
20.02.2020 - 14:22
Solvei Andrea hat geschrieben:
Hæ
29.06.2019 - 12:42Cristina Mendoza hat geschrieben:
Cuando el patrón dice: VUELTA 3: Dism cada 9º-10º -11º pt = 32-36-40 como se hace exactamente? porque si disminuyo 9 con 10 y 10 con 11, no me dan los 32 puntos pues se realiza 3 veces por vuelta. Le agradezco me aclare esta instrucción.
22.11.2017 - 02:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cristina, para la talla 35-37 se disminuye cada 9º punto, para la talla 38-40 cada 10º y para la talla 41-43 cada 11º. En total, hay 32 puntos en el 35-37; 36 en la 38-40 y 40 en la 41-43.
17.12.2017 - 18:46
Belinda Sprangers hat geschrieben:
Leuke sloffen maar het eindresultaat verschilt nogal van de sloffen op de foto.. op de foto zitten ze mooi hoog gesloten om de hele voet maar bij mij is dit niet het geval. Bij het eerste slofje dacht ik nog dat ik misschien iets niet goed had gedaan maar het tweede exemplaar is hetzelfde geworden als de eerste, jammer!
12.09.2017 - 21:47Fauzah hat geschrieben:
I am stuck at this step. "ROUND 1: Dec 8 sts evenly (every 3rd st) = 16 sl sts" I have tried to DEC every 8th st and every 3rd st but both does not giving me total of 16 slip st.
04.07.2015 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fauzah, work following round: (crochet 2 sts tog, 1 st in next st) around, you will dec 8 sts evenly and 16 sl sts remain. Happy crocheting!
06.07.2015 - 09:55Fauzah hat geschrieben:
I am stuck at step below: SIZE 38/40 and 41/43: Repeat 1st and 2nd round 1-2 more times (1st time dec every 7th-8th st, 2nd time dec every 7th st) = 24-24 sl sts I am doing size 38/40 and got confused when I read throughout the line. Please explain. Tq so much!
09.06.2015 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fauzah, in size 38/40, work the row 1 and 2 one more time (= dec every 7th st on row 9, and 1 row without dec) you should have 24 sl sts. Happy crocheting!
09.06.2015 - 19:26Fauzah hat geschrieben:
I am working on DEC for toes. What does 'ROUND 2 (and then on every even numbered round)' means?
04.06.2015 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fauzah, when working in round, you dec on round 1 and every uneven numbered rounds (= rounds 3, 5, 7) but work 1 sl st in every sl st all the round on every even numbered rounds (= rounds 2, 4, 6). Happy crocheting!
04.06.2015 - 13:00Fauzah hat geschrieben:
Hi, thanks for the clarifications. Another question: I have done until FOOT round 2 for multiple rounds and realizes that my total slip stitch is not 44(I am doing the 2nd size), but 46! Is that ok? Or I need to redo Round 1 in FOOT section again?
28.05.2015 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fauzah, in 2nd size you should have 40 sl sts, in 3rd size 44 sl sts - if you are crocheting the 2nd size, foot section maybe too large with 46 sl sts, if doing 3rd size, try on and dec 2 sl sts evenly or start again from round 1 to have 44 sl sts. Happy crocheting!
29.05.2015 - 09:28Fauzah hat geschrieben:
In FOOT round 1, what does 'work up' means? And when starting the FOOT, which side should be facing me? The right(RS) or wrong side(WS)?
08.05.2015 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fauzah, work the sl st along the beg/end of rows of heel piece (with 10 ch inbetween), starting from RS. Happy crocheting!
11.05.2015 - 09:13
Closer#closerslippers |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Nepal”. Gr. 35-43.
DROPS 158-51 |
|
HÄKELINFO 1: In jeder R mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. HÄKELTIPP: Darauf achten, dass die Masche, die aufgefasst wird, bevor sie zu einer Kett-M wird, locker genug wird. HÄKELINFO 2: Nach der letzten Kett-M der Rd die nächste Rd mit 1 Kett-M in die nächste M weiterhäkeln (= erste M der nächsten Rd). Es wird also spiralförmig weitergehäkelt. BITTE BEACHTEN: Den Rd-Beginn zwischen der letzten M der Rd und der ersten M der neuen Rd markieren und den Markierer beim Häkeln mitführen. ABNAHMETIPP: 1 Kett-M wie folgt abnehmen: Die Nadel in die erste Kett-M einstechen, den Faden holen, die Nadel in die nächste Kett-M einstecken, den Faden holen und den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Hausschuhe werden mit Häkelnadel Nr. 4 mit Nepal gehäkelt. Es wird an der Ferse begonnen und zuerst hin- und zurückgehäkelt, dann wird der Fuß bis zur Spitze in Runden gehäkelt. FERSE: 23-25-27 LOCKERE Luft-M (Lm) anschlagen. 1 feste M (fM) in jede Lm – HÄKELINFO 1 lesen! Wenden. 1. R (= Rück-R): 1 fM in das vordere M-Glied jeder fM, wenden. 2. R (= Hin-R): 1 fM in das hintere M-Glied jeder fM, wenden. Diese 2 R wdh, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 17-19-21 cm hat - MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden abschneiden und vernähen. FUSS: Aus der einen Längsseite der Ferse werden M aufgefasst, dabei an der mittleren R (= untere Fußmitte) beginnen und wie folgt häkeln: 1. RD: HÄKELTIPP lesen! 15-17-19 Kett-M (ca. 1 Kett-M in jede fM-R an der Ferse) auffassen, 10 Lm (= mittig oben auf dem Fuß), 15-17-19 Kett-M (ca. 1 Kett-M in jede fM-R an der Ferse) auffassen (= 40-44-48 M). HÄKELINFO 2 lesen! 2. RD: 1 Kett-M in das hintere M-Glied jeder Kett-M/Lm. Die 2. Rd wdh, bis der Fuß eine Länge von 17½-18½-21 cm hat. Dann für die Spitze in jeder 2. Rd abnehmen (alle Kett-M in das hintere M-Glied der Kett-M häkeln), wie folgt: 1. RD: Jede 10.-11-12. M abnehmen (= 4 M gleichmäßig verteilt) – ABNAHMETIPP lesen (= 36-40-44 Kett-M). 2. RD (und alle weiteren geraden Runden): 1 Kett-M in jede Kett-M. 3. RD: Jede 9.-10.-11. M abnehmen (= 32-36-40 Kett-M) 5. RD: Jede 8.-9.-10.M abnehmen (= 28-32-36 Kett-M). 7. RD: Jede 7.-8.-9. M abnehmen (= 24-28-32 Kett-M). GR. 38/40 und 41/43: Die 1.und 2. Rd noch 1-2 x wdh (das 1. Mal jede 7.-8. M abnehmen, das 2. Mal jede 7. M abnehmen) (= 24-24 Kett-M). Dann wie folgt für alle Größen häkeln: 1. RD: 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (jede 3. M) (= 16 Kett-M). 2. RD (und alle weiteren geraden Rd): 1 Kett-M in jede Kett-M. 3. RD: Immer 2 M zusammenhäkeln (= 8 Kett-M). 5. RD: Immer 2 M zusammenhäkeln (= 4 Kett-M). Den Faden abschneiden und durch die letzten M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Hausschuh misst ca. 22-24-27 cm. FERTIGSTELLEN: Den Hausschuh zur Hälfte falten und an der hinteren Mitte am äußeren M-Glied der äußersten M zusammennähen, damit die Naht flach wird. RAND: Um die Öffnung des Hausschuhs wie folgt einen Rand häkeln, dabei mit einer Hin-R an der hinteren Mitte der Ferse beginnen: * 1 Kett-M in jede fM, 1 Kett-M in jede Lm oben auf dem Fuß, 1 Kett-M in jede fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh. Weiter in Rd 1 Kett-M in das hintere M-Glied jeder Kett-M häkeln, bis der Rand 3 cm misst. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Hausschuh ebenso häkeln. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #closerslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-51
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.