Johanneke hat geschrieben:
Muts is erg klein. Ik zou hem een extra vierkantje geven als hij door een volwassene gedragen moet worden.
12.12.2018 - 13:24
Strickliesel hat geschrieben:
Hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. In der zweiten Runde mit Dominovierecken werden beim zweiten Viereck nur 1 mal 2 Maschen abgenommen, denn Die M des 1. Vierecks auf der Nadel behalten, 12 M nach unten an der linken Seite des ersten Vierecks aufnehmen und die 12. M markieren (dies ist die mittlere Masche), dann 14 M an der Oberkante des 2. Vierecks der 1. Runde aufnehmen. Ein Viereck stricken, dabei aber in der 1. R wieder 4 M abnehmen = 23 M. Wir brauchen aber 25
04.09.2018 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Strickliesel, Danke für den Hinweis, die deutsche Anleitung wird korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
06.09.2018 - 09:17
Isabel Riesco hat geschrieben:
Quería hacer este gorro pero no tengo claras las instrucciones. Existe algún video donde se vea cómo se hace este punto? Gracias
20.01.2013 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Querida Isabel, como referencia puedes ver nuestro video “Tejido Dominó o Modular”. Para una explicación más detallada, gentilmente te solicitamos contactar la tienda donde has comprado tus lanas. Saludos afectuosos!
21.01.2013 - 04:11
DROPS Extra 0-882 |
|
|
|
Gestrickte DROPS Mütze mit Dominomuster aus "Delight".
DROPS Extra 0-882 |
|
DOMINO: Jedes Dominostück wird in Hin- und Rückreihen auf 2 Strumpfnadeln gestickt. Alle M immer re stricken (= kraus rechts). 1 Markierung in der mittleren M anbringen und diese Markierung mit nach oben laufen lassen. 1. R (= Rückreihe): re M. 2. R (= Hinreihe): re stricken, bis noch 1 M vor der Markierung zu stricken ist, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammen, die abgehobene M überziehen, die restlichen M re stricken. Wiederholen Sie diese 1. und 2. R, d.h. Sie nehmen in jeder 2. R in der Mitte des Dominos 2 M ab, bis noch 1 M übrig ist (= die M mit der Markierung). ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Zunächst wird das untere Bündchen im Rippenmuster gestrickt, dann 3 Streifen mit Dominos und zum Schluss wird kraus re gestrickt. Zum Schluss wird die Mütze in der hinteren Mitte zusammengenäht, außer beim Bündchen, das rund gestrickt wurde. RIPPENMUSTER: 122 M mit Rundstricknadel 2,5 anschlagen und zur Runde schließen. 3 cm im Rippenmuster = 1 re / 1 li stricken. 1 Rd re stricken, dabei gleichmäßig verteilt 10 M abn = 112 M. Nun 1 Rd li stricken und mit den Dominos fortfahren. DOMINOVIERECK: Jedes Viereck wird in Hin- und Rückreihen auf 2 Strumpfnadeln Nr. 3 gestickt. 1.RUNDE MIT DOMINOVIERECKEN: 1.VIERECK: 15 M auf Strumpfnadel 3 anschlagen und dann 14 M vom Bündchen von der Rundnadel rechst abstricken = 29 M. Ein VIERECK stricken– siehe oben. 2.VIERECK: Wenn noch 1 M vom 1. Viereck übrig ist, wie folgt stricken: diese M auf der Nadel behalten und 14 M an der linken Kante des Vierecks (von der Vorderseite gesehen) aufnehmen, d.h. Sie stricken 1 M aus jeder Krausrippe (1 Krausrippe = 2 R re) heraus. Dann die folgenden 14 M des Bündchens von der Rundnadel abstricken = 29 M. Die mittlere M markieren und ein weiteres Viereck stricken. Weiterfahren wie beim 2. Viereck beschrieben, bis Sie 8 Vierecke gestrickt haben. Alle Maschen von der Rundnadel sind nun gestrickt. Den Faden abschneiden. 2. RUNDE MIT DOMINOVIERECKEN: 1. VIERECK: 15 M anschlagen, dann 14 M an der Oberkante des 1. Vierecks der ersten Runde aufnehmen (d.h. 1 M in jede Krausrippe) = 29 M. Ein Viereck stricken, dabei aber gleichzeitig in der 1. R 4 M abnehmen (d.h. 2 M auf jeder Seite der Markierung) = 25 M. 2. VIERECK: Die M des 1. Vierecks auf der Nadel behalten, 12 M nach unten an der linken Seite des ersten Vierecks aufnehmen und die 12. M markieren (dies ist die mittlere Masche), dann 14 M an der Oberkante des 2. Vierecks der 1. Runde aufnehmen. Ein Viereck stricken, dabei aber in der 1. R 2 M gleichmäßig verteilt vor dem Markierer abnehmen = 25 M. Weiterfahren wie beim 2. Viereck beschrieben, bis Sie 8 Vierecke gestrickt haben. Den Faden abschneiden. 3. RUNDE MIT DOMINOVIERECKEN: 1.VIERECK: 11 M anschlagen und die 11. M markieren (dies ist die mittlere Masche), dann 12 M aus der Oberkante des 1. Vierecks der 2. Runde aufnehmen (d.h. 1 M aus jeder Krausrippe) = 23 M. Ein Viereck stricken, dabei aber in der 1. R vor der Markierung 2 M abn = 21 M. 2. VIERECK: Die M des 1. Vierecks auf der Nadel behalten, 10 M nach unten an der linken Seite des ersten Vierecks aufnehmen und die 10. M markieren (dies ist die mittlere Masche) und 12 M aus der Oberkante des 2. Vierecks der 2. Runde aufnehmen. Ein Viereck stricken, dabei aber in der 1. R vor der Markierung 2 M abn = 21 M. Weiterfahren wie beim 2. Viereck beschrieben, bis Sie 8 Vierecke gestrickt haben. Den Faden abschneiden. Die Arbeit misst nun etwa 18 cm in der Höhe. Nun in einer Hinreihe aus der letzten Runde mit Dominovierrecken 80 M mit Rundnadel 3 aufnehmen (d.h. 10 M aus jedem Viereck). Den Anfang der R markieren und zwischen jedes Viereck eine weitere Markierung setzen (= insgesamt 8 Markierungen). Alle M in Hin-und Rückreihen re stricken (= kraus rechts). GLEICHZEITIG in der 4. R. nach jeder Markierung 1 M abnehmen, indem man 2 M re zusammenstrickt. Wiederholen Sie diese Abnahmen 2 x in jeder 4.R und dann 4 x in jeder 2. R = 24 M. In der nächsten R fortlaufend 2 M zusammenstricken = 12 M. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M ziehen und festziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze in der hinteren Mitte zusammennähen. Nähen Sie im Matratzenstich um eine flache Naht zu erhalten. Die Mütze misst etwa 22-23 cm in der Höhe. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-882
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.