Elisabeth Downie hat geschrieben:
Referring back to my last question about the pattern for Circus Flakes Mittens, I suppose I could also knit them with a slightly tighter tension, but in the same wool, to get them to turn out a bit smaller? Do you think that would make much of a difference? Thank you for your first advice, regarding different wool.
21.08.2025 - 23:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elisabeth, you can try knitting with a slightly tighter tension; work a swatch in the tighter tension, with a smaller needle. We also recommend that you check with the colourwork pattern, since it tends to get tighter and it may get too difficult to work if it's too tight. If your hands are very small, then it's better to use a thinner yarn instead. Happy knitting!
25.08.2025 - 00:00
Elisabeth Downie hat geschrieben:
I love the pattern, but I have small hands. Can you suggest an alternative kind of wool that would produce smaller gloves, if knit up following this pattern? If not, any other suggestions?
20.08.2025 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elisabeth, you can choose some of our Yarn group A, which is thinner than DROPS Karisma, i.e. for ex. DROPS Alpaca, Fabel, Flora or Nord. Than your gloves will be smaller even if you use the same pattern. Happy knitting!
21.08.2025 - 16:36
Christine Wassermann hat geschrieben:
Beim Daumen habe ich Probleme. Wie bekomme ich die 3 Maschen für den Daumen ohne Aufnahmen dazu und soll 5 Reihen gestrickt werden bevor die Zunahmen gestrickt werden? Hier wäre auch ein Foto zur Anleitung, wo man den Daumen sieht, sehr hilfreich. Vielen Dank
30.11.2021 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wassermann, dieses Video wie man den Daumen mit Zunahmen strickt - die 3 Maschen in schwarz in M.1 werden wie in M.2 zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
01.12.2021 - 07:34
Devyne Szura hat geschrieben:
I started this pattern and the end of the star reaches my finger tips from where the thumb gusset is. Did anyone else have a problem with the top being too long?
24.01.2019 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Szura, did you get and keep the correct gauge? You should have 22sts x 30 rows in stocking stitch = 10 x 10 cm. Happy knitting!
24.01.2019 - 12:19
Louise hat geschrieben:
I have done stranded but I was just wondering how hard this pattern s?
13.01.2016 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, you will find a list of relevant videos under tab "videos" to help you with the specific technics used here. Should you need any further assistance, you are welcome to ask your question here or to request individual help from your DROPS store. Happy knitting!
14.01.2016 - 08:39
Elisabeth hat geschrieben:
Hej jag undrar vilket garnalltsp material som bäst är lämpat till att sticka vantar, kan jag använda ett ganska mjukt acryl garn?
27.11.2013 - 12:19
Cathy hat geschrieben:
Beautiful pattern so excited to knit these mitts
20.11.2009 - 01:58
Anna Vennström hat geschrieben:
Jag har precis stickat ett par i svart och vitt, dom blev superfina!
09.08.2009 - 17:48
Elisabeth hat geschrieben:
Flotte handsker
02.07.2009 - 21:17
Agneta hat geschrieben:
Kanonsnygga...hoppas dom kommer med.
26.06.2009 - 15:07
Circus Flakes |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Fäustlinge im Norwegermuster in ”Karisma”.
DROPS 116-7 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- LINKER FÄUSTLING: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit dunkel altrosa auf Nadelspiel Nr. 3,5, 51 M. anschlagen und 4 R. re. stricken. Danach 1 R. li. stricken (= Kante). Danach M1 stricken und GLEICHZEITIG bei der 29. Runde 1 M. abn. = 50 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Wenn die 3 schwarzen Quadrate im Diagramm erreicht sind über diese M. M2 stricken. Die restlichen M. werden weiter in M1 gestrickt. Bei M2 nach der ersten/vor der letzten Maschen je 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nachdem die Aufnahmen 5 Mal wiederholen wurde (13 Daumenmaschen) 4 R. ohne Aufnahmen stricken (siehe M2). Jetzt die 13 M. auf einen Hilfsfaden legen. Hinter den Daumenmaschen 3 M. anschlagen = 50 M. und mit M1 weiterfahren. Wenn man gegen die Finger abnimmt werden auf beiden Seiten der 2 M. in dunkel altrosa 2 M. zusammengestrickt: Vor den 2 M. in dunkel altrosa: 2 M. re. zusammen. Nach den 2 M. in dunkel altrosa: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Nach allen Abnahmen sind noch 10 M. übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Unten die Kante nach innen falten und annähen. DAUMEN: Die 13 Daumenmaschen auf ein Nadelspiel Nr. 3,5, legen und hinter dem Daumen 9 M. aufnehmen = 22 M. Mit M2 weiterfahren. Wenn man gegen den Daumen abnimmt werden auf beiden Seiten der 2 M. in dunkel altrosa 2 M. zusammengestrickt: Vor den 2 M. in dunkel altrosa: 2 M. re. zusammen. Nach den 2 M. in dunkel altrosa: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Nach allen Abnahmen sind noch 8 M. übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. RECHTER HANDSCHUH: Wie der linke Handschuh nur spiegelverkehrt. D.h. die 3 schwarzen Quadrate liegen hier in der 2., 3., und 4. M. von der rechten Seite im Diagramm |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.