Mupreteux hat geschrieben:
Bonjour Petite correction à apporter pour la taille 38/40 monter 60 mailles (et non 62) car ce doit être un multiple de 4 pour les côtes 2/2 ! Merci encore encore pour vos délicieux modèles qui nourrissent ma créativité !
18.11.2023 - 14:00
Karin hat geschrieben:
Wie ist die Haltbarkeit von Socken aus Drops Alpaka?
07.08.2023 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, wenn Sie die Socken etwas robuster stricken möchten, benutzen Sie am besten DROPS Fabel. Viel Spaß beim stricken!
08.08.2023 - 09:07
Jonna hat geschrieben:
Miten *säädän* 60s 52 silmukaksi?
15.06.2022 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Silmukat säädetään kaventamalla tasavälein.
21.06.2022 - 18:35
Gisou hat geschrieben:
Bonjour Petite correction a apporter pour la taille 38/40 monter 62 mailles (et non 620 ) J’apprécie beaucoup vos modèles que je réalise avec transformations (talon à l’allemande ou rangs raccourcis sans relevage de mailles) Merci de tous vos modèles Cordialement Gisou de Banon
20.04.2022 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gisou et merci, la correction a été faite. Bonne continuation!
21.04.2022 - 07:45
Maria Elena hat geschrieben:
Per la taglia 38/40 c'è un errore nella diminuzione per il tallone: al 4°f. : lavorare fino a quando rimangono 7-7-8 m sul f. ....
19.01.2020 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno MariaElena. Abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
20.01.2020 - 08:59
Lacroix, Martine hat geschrieben:
Je viens d'envoyer une question sur le modèle 93-9, mais je suis du Canada et non pas de la France. Merci.
30.01.2019 - 04:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lacroix, vous pouvez tout à fait poser votre question, que ce soit sur le modèle en US-anglais ou sur le modèle en français (le français s'entend ici comme langue, pas par rapport au pays où vous habitez). Bon tricot!
30.01.2019 - 08:06
Lacroix, Martine hat geschrieben:
Après avoir placé les 24 mailles sur une aiguille. \r\nJe fais ceci - Tricoter 5-5,5-6 cm de jersey sur ces mailles pour le talon. Mettre un marqueur au milieu et mesurer la longueur de pied à partir de là.\r\nAVANT DE DÉBUTER LES DIMINUTIONS POUR LE TALON ?\r\nMerci pour votre réponse, Martine Lacroix\r\nJe suis habitué à un talon simple ou double, mais ces explications me brouille ce que je dois faire.
30.01.2019 - 04:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lacroix, tout à fait, vous placez un marqueur sur le dernier rang du talon, avant de faire les diminutions du talon. Ce marqueur va servir pour mesurer la longueur du pied. Vous pouvez suivre les explications du talon, ou même faire celles que vous préférez, au choix. Bon tricot!
30.01.2019 - 08:10
Lena Bech hat geschrieben:
Nu har jeg prøvet at strikke en sok tre gange,jeg slår 64 masker op,men de bliver alt for store,nu vil jeg prøve med 54 masker,tror i at de bliver mindre,det er en del som ikke skal være for stort,de er til min søn og han bruger en 42 i sko,jeg bruger garn som jeg har købt i hobbi,det hedder,WE YARN 100% Acryl Vh. Lena Bech
10.01.2019 - 23:21
Mlaure hat geschrieben:
Bonjour, pour les diminutions de la pointe du piéd, il est indiqué que l'on doit diminuer 3 fois tous les 2 rangs et ensuite 7 fois tous les 2 rangs. Ne s' agit-il pas de diminuer 7 fois tous les rangs? Bonne journée
11.11.2017 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mlaure, vous avez tout à fait raison, la correction a été faite, merci. On termine bien par diminuer 7x tous les rangs. Bon tricot!
13.11.2017 - 09:35
Lucia Moretti hat geschrieben:
Easy to do and nice final result :) facile da fare e un bel risultato finale :)
07.12.2014 - 12:08
DROPS 93-9 |
|
|
|
Gestrickte kurze Socken / Söckchen in DROPS Alpaca
DROPS 93-9 |
|
Bündchen: * 2 re, 2 li ,von *-* wiederholen. ------------------------------ Strümpfe: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3, 56-60-64 M anschlagen und 2 R glatt stricken – der Anfang der R = in der Mitte hinten. Danach das Bündchen stricken - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 11-12-13 cm misst, 1 R glatt stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 48-52-56 M angleichen. Jetzt behalten Sie die ersten 12-13-14 M auf der Ndl, die nächsten 24-26-28 M werden auf 1 Hilfsfaden gelegt (= die Mitte oben am Fuss) und die letzten 12-13-14 M werden auf der Ndl behalten = 24-26-28 M für die Ferse. Glatt hin und zurück über die Ferse-Maschen 5-5,5-6 cm stricken. 1 Markierungsfaden in der Mitte von der Ndl anbringen – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen bis zur fertigen Fusslänge. Weiter wird für die Ferse so abk: 1.R (= Hinreihe): Stricken bis 7-8-8 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, die Arb wenden. 2.R (= Rückreihe): Stricken bis 7-8-8 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 li, die abgehobene M darüber ziehen, die Arb wenden. 3.R: stricken bis 6-7-7 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, die Arb wenden. 4.Ndl.: stricken bis 6-7-7 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 li, die abgehobene M darüber ziehen, die Arb wenden. Mit dem Abketten in dieser Weise weiterfahren, d.h. stricken Sie immer bis 1 M weniger übrig ist vor dem Abheben einer M. So weiterfahren bis 12-12-14 M auf der Ndl übrig sind. Weiter werden 10-12-12 M auf jeder Seite der Ferse aufgenommen und die 24-26-28 M vom Hilfsfaden werden zurück auf der Ndl. gelegt = 56-62-66 M. Mit Glattstr. rund auf der Ndl weiterfahren. Gleichzeitig auf jeder Seite in dieser Weise abk: die 2 letzten M vor der mittleren 24-26-28 M oben am Fuss werden verschrägt re zusammengestrickt, die 2 ersten M nach der mittleren 24-26-28 M oben am Fuss werde re zusammengestrickt. In dieser Weise alle 2 R total 5 Mal abk = 46-52-56 M. Mit Glattstr. weiterfahren. Wenn die Arb. 18-20-23 cm vom Markierungsfaden auf der Ferse misst, 1 Markierungsfaden in jeder Seite anbringen (es gibt dann 23-26-28 M zwischen den Markierungsfäden). Weiter wird glatt gestrickt und gleichzeitig für die Zehen so auf jeder Seite der 2 Markierungsfäden abgekettet: 2 M re zusammen, Markierungsfaden, 2 M verschrägt re zusammen. In dieser Weise alle 2 R total 3 Mal abk und danach auf alle R total 7 Mal = 6-12-16 M auf der Ndl. Auf der nächsten R werden alle M zwei und zwei zusammengestrickt. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M ziehen und zusammenziehen. Den Faden vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 93-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.