Birgit hat geschrieben:
Wo stricke ich das Bündchen? * 3 re, 3 li *, von *-* wiederholen. Finde ich in der Anleitung nicht
17.07.2025 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, unter 1. Teil stricken Sie das Bündchen wenn Sie das folgende Text lesen: is die Arb 30 cm misst, zu 1 Faden weiss Paris + 1 Faden Bomull-Lin wechseln. Im Rippenmuster (siehe oben) weiterstricken, mit je 1 Rand-M beidseitig.. Viel Spaß beim Stricken!
24.07.2025 - 15:00
Baraton Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour , dans les explications il est indiqué de de faire 12 cm de point de blé et ensuite continuer en cotes.Hors sur la photo on voit clairement que ce ne sont pas des cotes et lorsque vous indiquez de coudre le carré au crochet vous le faites placer sur la partie point mousse…qui n’est pas donnée dans les explications.N’y a-t-il pas une erreur ?Merci de votre réponse Cordialement E.Baraton
07.04.2025 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Baraton, si effectivement, il manquait une partie des explications: on tricote au point mousse jusqu'à 30 cm puis on continue en côtes jusqu'à 40 cm de hauteur totale. Merci pour votre retour, les explications sont à jour. Bonne continuation!
07.04.2025 - 14:31
Phyllis bag |
|
|
|
Gestrickter Beutel / Tasche mit Granny Squares / Häkelquadraten in DROPS Paris und DROPS Bomull-Lin
DROPS 77-28 |
|
--------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------------------------------- Doppeltes Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2. R: re M re und li M li stricken. 3. R: li M re und re M li stricken. 4. R: re M re und li M li stricken. Die 1.-4. R fortlaufend wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Bündchen: * 3 re, 3 li *, von *-* wiederholen. ---------------------------------------- DER BEUTEL BEGINNT HIER ---------------------------------------- BEUTEL: Es werden 2 Teile gestrickt, die an den Seiten und am Boden zusammengenäht werden. Dann werden 2 Granny Squares gehäkelt, die auf die Vorderseite und die Rückenseite aufgenäht werden. 1. Teil: Mit 1 Faden beige Paris + 1 Faden Bomull-Lin (= 2 Fäden) auf Stricknadel Nr. 7 38 M anschlagen. Doppeltes Perlmuster stricken - siehe oben. Wenn die Arb. 12 cm misst, zu 1 Faden helles iceblau Paris + 1 Faden Bomull-Lin wechseln. Kraus rechts weiterstricken, bis die Arb 30 cm misst, zu 1 Faden weiss Paris + 1 Faden Bomull-Lin wechseln. Im Rippenmuster (siehe oben) weiterstricken, mit je 1 Rand-M beidseitig. Wenn die Arb. 40 cm misst, abketten. 2.Teil: Wie den 1. Teil stricken. Granny Square: 1 Quadrat misst ca 15 x 15 cm. Mit hellblau Paris mit Häkelnadel Nr. 4 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Luft-M zum Ring schließen. 1. Rd: Hellblau Paris: 3 Lm, 2 Stb im Ring, 3 Lm, * 3 Stb , 3 Lm *, von *-* insgesamt 3 Mal arbeiten. Mit 1 Kettm in die 3. Lm am Anfang der R. abschliessen. Den Faden abschneiden und die Arb wenden. 2. Rd: Beige Paris: 3 Lm, 2 Stb in den Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen *, von *-* insgesamt 3 Mal arbeiten. Mit 1 Lm und danach 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der R abschliessen. Die Arb wenden. 3. Rd: weiter beige Paris: 3 Lm, 2 Stb in den Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm *, von *-* insgesamt 3 Mal arbeiten, 3 Stb in nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, 1 Lm, mit 1 Ketttm in die 3.Lm am Anfang der R abschliessen. Den Faden abschneiden und die Arb wenden. 4. Rd: Weiss Paris: 3 Lm, 2 Stb in den Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm *, von *-* insgesamt 3 Mal arbeiten, 3 Stb in nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, mit 1 Kettm. in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen. Den Faden abschneiden und die Arb wenden. 5. Rd: Natur Bomull-Lin: 3 Lm, 2 Stb in den Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm *, von *-* 3 Mal wiederholen, 3 Stb in nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm. Mit 1 Kettm. in die 3.Lm am Anfang der R abschliessen. 6. Rd: weiter natur Bomull-Lin: 3 Lm, 2 Stb in den Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm *, von *-* insgesamt 3 Mal arbeiten, 3 Stb in nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in denselben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in nächsten Bogen, 1 Lm. Mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen, den Faden abschneiden. Zusammennähen: 2 Quadrat häkeln und je 1 Quadrat mittig auf die Vorderseite und die Rückseite nähen. Die Seitennähte der Tasche innerhalb 1 Randm zusammennähen und den Boden mit Maschenstichen zusammennähen. Schulterschnur: 18 Fäden je von ca 2 Meter abschneiden: 6 Fäden weiss Paris = 1 Teil, 6 Fäden helles iceblau Paris = 1 Teil und 6 Fäden beige Paris = 1 Teil. Die 3 Teile locker zusammenflechten. Die Schnur am Übergang vom kraus rechts gestrickten Bereich und dem bündchengestrickten Bereich der Tasche einfädeln – auf der einen Seite anfangen und abschliessen, die 2 Enden der Schnur zusammenknüpfen. Die Tasche schliessen, indem Sie die Schnur zusammenziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 0 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.