Susanna Cenerini Farinella hat geschrieben:
Posso sapere cosa vuol dire "Inserire 1 segnapunti all’inizio della riga dopo il 1° bordo"? Il bordo di cosa? Grazie mille.
26.04.2025 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Susanna, i bordi sono formati dalle 6 catenelle iniziali e finali, come riportato nelle spiegazioni. Buon lavoro!
27.04.2025 - 23:55
Gudrun hat geschrieben:
Er man ment til å starte runde 2 med å lage to luftmasker eller gå inn i maske 2/3 fra krok?
10.03.2025 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gudrun, jeg finder ikke hvor du er i opskriften, hvor står det at du skal starte med 2 luftmasker?
14.03.2025 - 11:59
Alex Fisher hat geschrieben:
Hi there, I’ve worked the pattern out so please disregard my question from the 12th.
15.02.2025 - 22:28
Alex Fisher hat geschrieben:
Hello, please could you clarify whether the increases in the chain space on A3 and A4 are on the sleeve side or the back side. I can’t work out my stitch count. Many thanks.
12.02.2025 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alex, the chain stitch is the raglan stitch, which doesn't belong to either side. In A.3, the stitches before the chain space belong to the front piece/back piece and the stitches after the chain space for the sleeves. According to the chart, you will have more increases for the front piece/back piece (right side of chart) than the sleeve (left side of chart). In A.4, the stitches before the chain space belong to the sleeves and the stitches after the chain space are for the front/back pieces. According to the chart, you will have more increases for the front piece/back piece (left side of chart) than the sleeve (left side of chart). Happy crochetting!
17.02.2025 - 00:49
Danielle Guill hat geschrieben:
I think there is a mistake in the diagram instructions for the line with the open circle. It says '1 double crochet around treble crochet below; insert hook from the back'. There is no treble crochet noted in any of the other diagram notes. I think the diagram instruction looks like it should be a back post double/treble crochet (or relief crochet through the back of the stitch below).
11.02.2025 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Guill, thanks for noticing, pattern has now been updated. Happy crocheting!
12.02.2025 - 10:14
Ana hat geschrieben:
A minha dúvida é a mesma feita por "Titti Ambrosino ", dia 20/11/2024. Há algum vídeo onde se pode ver a explicação? Obrigada
28.12.2024 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Pode encontrar no separador de vídeos nas explicações do modelo (junto à foto) alguns vídeos que a ajudarão a perceber como crochetar 1 ponto à volta de outro ponto. Encontra o link directo aqui: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=11995&cid=28 Bons crochés! Bom Ano!
02.01.2025 - 10:35
Valérie hat geschrieben:
PS: je complète mon message précédent. J'utilise la laine Drops Merino extrafine.
28.12.2024 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Notez aussi que si vous devez crocheter plus de rangs que pour l'échantillon, vous risquez de manquer de laine, pensez à en prévoir davantage. Bon crochet!
02.01.2025 - 13:53
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, j'ai choisi une laine différente pour ce modèle, mais qui était recommandée comme équivalente. Mon échantillon fait 18 m (=ok) pour 11 rangs (au lieu de 9), comment faire pour adapter le patron ? si j'ajoute des rangs sur le début, le cardigan devient beaucoup trop large. Merci pour votre aide
28.12.2024 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, essayez de refaire un échantillon en tentant de tirer vos brides un peu moins en hauteur, ça reste la meilleure des solutions. Si vous n'y arrivez toujours pas, tant que votre largeur est bonne, suivez bien les indications, et lorsque toutes les augmentations sont terminées, continuez en brides seulement sur les 284-400 brides jusqu'à la hauteur indiquée pour votre taille. Bon crochet!
02.01.2025 - 13:52
Titti Ambrosino hat geschrieben:
Buongiorno, non ho capito come eseguire la “maglia alta intorno alla maglia alta sotto“ per il bordo del modello Caramel Apple Cardigan. Potreste aiutarmi? Grazie
20.11.2024 - 08:50
Couteau Sylvie hat geschrieben:
Je commence avec 116 mailles puis 120 et 4 arceaux. À chaque raglan je passe de 1 maille à 15, donc 60 pour les quatre raglans. J'obtiens donc à la fin de ces 6 rangs 172 brides au lieu des 152 prévues. Merci pour la réponse
04.11.2024 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Couteau, notez que les augmentations se font différemment sur les manches/dos et devants; on augmente davantage de mailles avant l'arceau de A.3/A.6 et après l'arceau de A.4/A.7 qu'après l'arceau de A.3/A.6 et avant l'arceau de A.4/A.7, votre différence vient peut-être de là. Bon crochet!
05.11.2024 - 09:21
Caramel Apple Cardigan#caramelapplecardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke in DROPS Daisy. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 255-38 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.9. HÄKELINFORMATION: Jede Reihe beginnt mit 3 Luftmaschen, diese ersetzen das erste Stäbchen. In der nächsten Reihe das letzte Stäbchen in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur vorne mit dem Haken der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. 2 STÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN: Wenn die Zunahmen an der Passe beendet sind, wie folgt um jeden Luftmaschenbogen häkeln: * 1 Umschlag arbeiten, die Häkelnadel um den Luftmaschenbogen führen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ABNAHMETIPP: Am Anfang und am Ende jeder Runde wie folgt abnehmen: 3 Luftmaschen häkeln (= ersetzen das erste Stäbchen), die 2 nächsten Stäbchen wie folgt zusammenhäkeln: * 1 Umschlag arbeiten, die Häkelnadel in die nächste Masche einstechen und den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und durch die 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, es sind 3 Schlingen auf der Häkelnadel. 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie zuvor häkeln bis noch 3 Stäbchen am Ende der Runde übrig sind, noch 1 Stäbchen ebenso abnehmen und 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen der Runde häkeln. Es wurden 2 Maschen in der Runde abgenommen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand von oben nach unten gehäkelt. Wenn die Passe zu Ende gehäkelt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gehäkelt. Dann werden die Ärmel in Hin- und Rück-Runden gehäkelt, d.h. am Ende jeder Runde wird gewendet und es wird in die entgegengesetzte Richtung weitergehäkelt. Auf diese Weise wird vermieden, dass der Ärmel zusammengenäht werden muss, und der Ärmel hat die gleiche Struktur wie die restliche Jacke. Zuletzt wird eine Blende um den ganzen Halsausschnitt angehäkelt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. PASSE: HÄKELINFORMATION und LUFTMASCHEN oben lesen. Mit DROPS Daisy und Häkelnadel Nr. 4 100-104-108-112-116-120 Luftmaschen anschlagen. Die erste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.1 über 6 Luftmaschen (= Blende), A.2 über 12-13-14-13-14-15 Luftmaschen (= Vorderteil), A.3 in die nächste Luftmasche (= Raglanzunahmen), A.2 über 18-18-18-22-22-22 Luftmaschen (= Ärmel), A.4 in die nächste Luftmasche (= Raglanzunahmen), A.2 über 24-26-28-26-28-30 Luftmaschen (= Rückenteil), A.3 in die nächste Luftmasche (= Raglanzunahmen), A.2 über 18-18-18-22-22-22 Luftmaschen (= Ärmel), A.4 in die nächste Luftmasche (= Raglanzunahmen), A.2 über 12-13-14-13-14-15 Luftmaschen (= Vorderteil) und A.5 über 6 Luftmaschen (= Blende). Nach der ersten Reihe sind 104-108-112-116-120-124 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen in der Reihe. 1 Markierer am Anfang der Reihe nach der Blende anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen. In Hin- und Rück-Reihen weiterhäkeln, bis A.3 und A.4 zu Ende gehäkelt wurden. Es sind 136-140-144-148-152-156 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen in der Reihe, die Maschen sind zwischen den Luftmaschenbögen wie folgt verteilt: 26-26-26-30-30-30 Stäbchen pro Ärmel, 24-25-26-25-26-27 Stäbchen pro Vorderteil und 36-38-40-38-40-42 Stäbchen für das Rückenteil. Maschenprobe beachten. Nun wie in A.6 gezeigt über A.3 häkeln und zunehmen und wie in A.7 gezeigt über A.4 häkeln und zunehmen, in dieser Weise insgesamt 12-12-11-15-17-20 x in der Höhe häkeln, es wurden nun insgesamt 16-16-15-19-21-23 Reihen ab dem Beginn der Arbeit gehäkelt. Es sind 280-284-276-328-356-396 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen in der Reihe, die Maschen sind zwischen den Luftmaschenbögen wie folgt verteilt: 50-50-48-60-64-70 Stäbchen pro Ärmel, 48-49-48-55-60-67 Stäbchen pro Vorderteil und 84-86-84-98-108-122 Stäbchen für das Rückenteil. Nun wie in A.8 gezeigt über A.6 häkeln und zunehmen und wie in A.9 gezeigt über A.7 häkeln und zunehmen, in dieser Weise insgesamt 0-1-5-1-1-0 x in der Höhe häkeln. Es sind insgesamt 280-292-316-336-364-396 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen in der Reihe, die Maschen sind zwischen den Luftmaschenbögen wie folgt verteilt: 50-52-58-62-66-70 Stäbchen pro Ärmel, 48-50-53-56-61-67 Stäbchen pro Vorderteil und 84-88-94-100-110-122 Stäbchen für das Rückenteil. Es wurden nun insgesamt 16-17-20-20-22-24 Reihen ab dem Beginn der Arbeit gehäkelt und die Arbeit hat eine Länge von ca. 18-19-22-22-24-27 cm ab dem Markierer nach der ersten Reihe. 1 Reihe mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, um jeden Luftmaschenbogen 2 STÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN (siehe oben) = 284-296-320-340-368-400 Stäbchen. Weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen mit den Blenden wie zuvor häkeln, bis die Passe eine Länge von 19-20-23-24-26-28 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Häkeln der nächsten Reihe wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: A.1/A.5 über 6 Stäbchen (= Blende), A.2 über 42-44-47-50-55-61 Stäbchen (= Vorderteil), 52-54-60-64-68-72 Stäbchen überspringen (= Ärmel), 6-8-8-12-12-14 Luftmaschen häkeln (= an der Seite unter dem Arm), A.2 über 84-88-94-100-110-122 Stäbchen (= Rückenteil), 52-54-60-64-68-72 Stäbchen überspringen (= Ärmel), 6-8-8-12-12-14 Luftmaschen häkeln (= an der Seite unter dem Arm), A.2 über 42-44-47-50-55-61 Stäbchen (= Vorderteil), A.1/A.5 über 6 Stäbchen (= Blende). Nun wird zuerst das Rumpfteil zu Ende gehäkelt. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! RUMPFTEIL: = 192-204-216-236-256-284 Maschen. A.1/A.5 über 6 Stäbchen (= Blende), 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis zu den Luftmaschen, je 1 Stäbchen in die 6-8-8-12-12-14 Luftmaschen, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis zu den nächsten Luftmaschen, je 1 Stäbchen in die 6-8-8-12-12-14 Luftmaschen, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis noch 6 Stäbchen übrig sind, A.1/A.5 über die letzten 6 Stäbchen (= Blende) = 192-204-216-236-256-284 Stäbchen. In dieser Weise in Hin- und Rück-Reihen häkeln, bis die Jacke eine Länge von ca. 47-49-51-52-54-56 cm ab dem Markierer hat. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Runden gehäkelt, d.h. nach jeder Runde wird gewendet und es wird in die entgegengesetzte Richtung weitergehäkelt. Auf diese Weise wird die Struktur des Ärmels ebenso wie an der Passe. Wenn die letzte Reihe der Passe eine Hin-Reihe war, mit einer Rück-Runde beginnen, und wenn die letzte Reihe der Passe eine Rück-Reihe war, mit einer Hin-Runde beginnen,. In der 4.-5.-5.-7.-7.-8. Luftmasche, die an der Seite des Rumpfteils angeschlagen wurde, beginnen – HÄKELINFORMATION beachten – und 1 Stäbchen in jede Luftmasche häkeln, dann je 1 Stäbchen in die 52-54-60-64-68-72 übersprungenen Stäbchen und je 1 Stäbchen in die letzten 3-4-4-6-6-7 Luftmaschen an der Seite des Rumpfteils, die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden = 58-62-68-76-80-86 Stäbchen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Wenden. In Hin- und Rück-Runden mit 1 Stäbchen in jede Masche weiterhäkeln, die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns, dann wenden. Bei einer Länge des Ärmels von ca. 3 cm je 1 Stäbchen beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 Stäbchen abgenommen). In dieser Weise ca. alle 12-11-5-3½-3½-3 cm insgesamt 4-4-7-10-10-12 x in der Höhe abnehmen = 50-54-54-56-60-62 Stäbchen. Häkeln, bis der Ärmel eine Länge von ca. 47-46-44-44-43-41 cm hat. HALSBLENDE: Mit DROPS Daisy und Häkelnadel Nr. 4 den Faden mit 1 Kettmasche außen am Halsrand an der rechten Blende befestigen. 1 Luftmasche häkeln, * 1 Luftmasche des Anschlagrandes überspringen und 1 feste Masche in die nächste Luftmasche häkeln, 1 Luftmasche häkeln *, von *-* am ganzen Halsrand entlang wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche der linken Blende. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen, die Knöpfe werden zwischen 2 Stäbchen der rechten Blende zugeknöpft. Den ersten Knopf ca. 2 cm unterhalb der Halsblende anbringen, den letzten Knopf ca. 6-6-6-5-5-5 cm über dem unteren Rand der Jacke. Die restlichen Knopflöcher gleichmäßig verteilt zwischen dem ersten und dem letzten Knopf anbringen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #caramelapplecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 255-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.