Amy hat geschrieben:
Hello I'm confused by the decrease tip. The decrease tip reads as a decrease on the knit row, but the pattern implies you start decreasing AFTER round 3, which would be a purl row. Please can you explain.
12.06.2024 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, decrease tip is worked on a round where knitting together yarn over and slipped stitch, ie a round like the round 3 in English rib, decrease start when next round is a round 3 in English rib (do not work the round inserting marker extra), ie adjust the height so that next round is a round like round 3 in English rib and start decrasing. Happy knitting!
13.06.2024 - 07:59
Monique hat geschrieben:
Hallo, na wat uitrekenen heb ik het voor elkaar. Maar….in de beschrijving moet echt 2 st minderen staan en niet 1. Dat zou het duidelijker maken .
16.02.2024 - 19:35
Monique hat geschrieben:
PS sorry , er moest staan: moet het nou 1 of 2 steken zijn? Het is moeilijk omdat in de beschrijving staat 1 Steek, bij de uitleg staat 2 geminderd.
16.02.2024 - 12:51
Monique hat geschrieben:
In omschrijving staat “minder 1 steek, “zie tips voor het minderen. Maar daar staat , dat je dan 2 steken geminderd hebt. Moet het nou 2 of 2 steken minderen zijn voor de markeer draad? Dank voor hulp!
16.02.2024 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monique,
Het staat verkeerd in de beschrijving bij de muts; je moet steeds 2 steken minderen voor elke markeerdraad. Op die manier komt het ook uit met het aantal steken.
18.02.2024 - 08:52
Sofie hat geschrieben:
Det står inget om att man ska ”vända” arbetet, hur får man då till vikningen? Man vill ju ha patentstickning på hela mössan och inte avigsida på vikningen. Hur gör man tänkte ni?
01.01.2024 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sofie, helpatent blive ens på begge sider :)
02.01.2024 - 15:03
Tobias Hagehei hat geschrieben:
Når det står «Gjenta fellingen på hver 6.omgang 2 ganger, deretter felles det på hver 4.omgang 4-5 ganger = 40 masker.»\r\nSkal jeg felle en gang. Strikke 5. felle en gang, eller skal jeg felle en gang. Strikke 5. felle en gang. Strikke 5. skal jeg altså inkludere de 5 på slutten, eller begynner jeg rett på felle hver fjerde omgang da. Samme spørsmål gjelder for felles hver fjerde omgang. Inkluderer jeg de 3 rundene etter jeg har felt den siste gangen, eller ikke?
19.11.2023 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tobias. Når arbeidet måler 28-29 cm, settes det 4 merketråder i arbeidet. Strikk omgangen samtidig som du setter merkene. På omgangen etter merke er satt, starter fellingene. Strikk omgangen med fellingene, strikk 5 omganger uten fellinger, strikk 1 omgang med felling = du har felt på hver 6. omgang 2 ganger. Deretter felles det på hver 4.omgang 4 eller 5 ganger = 40 masker. Altså 1 omgang med fellinger, strikk 3 omganger, strikk 1 omgang med fellinger, strikk 3 omganger, osv = 40 masker. mvh DROPS Design
20.11.2023 - 11:11
Renate hat geschrieben:
Was heisst bei der Abnahme in jeder 6. Runde zweimal in die Höhe? In jeder 4.Runde 4 bis 5mal in die Höhe? Bedeutet das 2mal bzw. 4 bis 5mal hintereinander abnehmen? Vielen Dank
17.11.2023 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Renate, nach der 1. Zunahmenrunde strickt man 5 Runde ohne Zunahmen, dann wird es genauso wie zuvor genommen. Dann wird es bei der nächsten Runde zugenommen, dann 3 Runde ohne Zunahmen gestrickt, und diese 4 Runden noch 3 oder 4 Mal wiederholen (insgesamt 4-5 Mal). Vie Spaß beim stricken!
17.11.2023 - 14:37
Renate hat geschrieben:
Ich habe diese Mütze angefangen jedoch mit 80 Maschen und nicht 88 Maschen. Wie gehe ich bei der Abnahme vor?
26.10.2023 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Renate, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage/Maschenprobe anpassen - gerne kann Ihnen aber damit den Laden, wo Sie die Wolle gekauft haben. Danke für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
27.10.2023 - 08:26
Birgitte hat geschrieben:
Snow globe
04.08.2023 - 10:57
Blue Jay Hat#bluejayhat |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben im Vollpatent mit Mützenaufschlag gestrickt.
DROPS 242-60 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN: 1. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 3. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP: Im Vollpatent wie zuvor stricken, bis noch 1 Masche rechts mit dem zugehörigen Umschlag + 1 Masche links + 1 Masche rechts mit dem zugehörigen Umschlag (= 3 Maschen) vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche rechts mit dem zugehörigen Umschlag so auf die rechte Nadel heben als würden sie rechts zusammengestrickt, die nächste Masche (Linksmasche) rechts stricken, die abgehobene Masche samt Umschlag über die gestrickte Masche ziehen, die gestrickte Masche auf die linke Nadel heben und dann die nächste Rechtsmasche samt Umschlag über diese Masche ziehen. Dann die gestrickte Masche wieder auf die rechte Nadel heben. Es wurden 2 Maschen abgenommen und die Rechtsmasche vor dem Markierungsfaden läuft gerade nach oben. In dieser Weise vor jedem Markierungsfaden abnehmen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben auf der Rundnadel gestrickt. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 88-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Air. 7 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche links / 1 Masche rechts). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und im VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN stricken - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-29 cm hat (es fehlen noch ca. 8-9 cm bis zum fertigen Maß) - daran angepasst, dass die nächste Runde die 3. Runde des Vollpatents ist. 4 Markierungsfäden anbringen – die Markierungsfäden jeweils nach einer Rechtsmasche anbringen, mit je 22-24 Maschen zwischen den Markierungsfäden. In der nächsten Runde beginnen die Abnahmen für die Mützenspitze, dafür 2 Maschen vor jedem Markierungsfaden abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 6. Runde insgesamt 2 x in der Höhe arbeiten, dann in jeder 4. Runde 4-5 x in der Höhe arbeiten = 40 Maschen. 1 Runde im Vollpatent ohne Abnahmen stricken. 1 Runde stricken und dabei jeweils die Masche und ihren zugehörigen Umschlag zusammenstricken, sodass ein Rippenmuster ohne Umschläge entsteht. 1 Runde im Rippenmuster stricken. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 20 Maschen. 1 Runde rechts stricken. In der nächsten Runde wieder stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 10 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 36-38 cm. Das Rippenmuster 7-7 cm nach oben umschlagen und dann noch 1 x umschlagen, sodass der Mützenaufschlag doppelt wird. Den Mützenaufschlag mit ein paar Stichen an der Mütze fixieren. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 22-24 cm mit Mützenaufschlag. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluejayhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 242-60
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.