Monika Machner a écrit:
Hallo liebe drops-garnstudio leute, diese anleitung ist perfekt! und so einfach, dass ich sie gleich kapiert habe. das tuch ist schon bis zur hälfte fertig. ich habe nach jeweils 9 reihen gem. muster 2 reihen feste maschen eingefügt. das gibt dem tuch in drei grau-tönen eine schöne struktur. vielen vielen dank für die anleitung. monika
07.07.2020 - 19:08
Saskia a écrit:
Hallo, ich habe eine Frage zu dieser schönen Anleitung, bei der mir auch die Videos nicht weiterhelfen . Wenn ich das Muster M1 gemacht habe, mache ich am Ende 4 LM, wo steche ich danach denn ein?
21.02.2020 - 15:10DROPS Design a répondu:
Liebe Saskia, die 4 Luftmaschen werden jeweils am Anfang jeder Reihe gehäkelt und ersetzen das 1. Stäbchen, z.B. bei der 1. Reihe häkeln Sie: 4 Lm, 2 Stb, 3 Lm, 3 Stb um den Luftmaschenring, wenden und 2. Reihe häkeln: 4 Lm, 2 Stb in das erste Stb, 1 Lm, ... und mit 3 Stb in das letzte Stb enden. Viel Spaß beim häkeln!
21.02.2020 - 15:33
Sylvia a écrit:
Ich wollte mich nur für die Anleitung bedanken. Sie ist gut erklärt, und das Muster ist einfach zu machen, wenn man es esrt mal herausen hat. Ich hab das Tuch mit einer dünneren Wolle als leichten Sommer- Überwurf gemacht, und mit einer dickeren Wolle für den Winter als Weihnachtgeschenk. Siecht auch einfärbig super aus.
11.04.2019 - 20:32
Claudia Elfring a écrit:
Hallo, als ertse wat een super mooi partoon. alleen ik heb het volgende probleem ik kan niet het tel patroon uit lezen heb al van alles geprobeerd maar t wil niet....... heb je ook de lees patroon van deze?? (toer 1 ,Toer 2, toer 3 ,enz)
08.02.2019 - 19:31DROPS Design a répondu:
Dag Claudia,
Helaas is er alleen een getekend patroon van dit model. Je begint midden onder en haakt eerst 6 lossen, welke je met een halve vaste sluit. Dan begin je vlak naast het rondje van lossen aan der echterkant, dus 3 lossen, 2 stokjes om de cirkel, 3 lossen en weer 3 stokjes om de cirkel, keer het werk haak 3 lossen en haak zo steeds heen en weer waarbij je in de middelste lossenlus steeds 2 stokjesgroepen haakt.
13.02.2019 - 11:50
Agnes a écrit:
Hallo, ich bin jetzt bei dem Tuch rainbow bei Farbe 7 erika, bin jetzt also schon recht weit. Wo ich ein Problem habe, mir bleiben ca. fünf Knäuel übrig. Es sind: Farbe 6347 zwei Stück, Farbe 4088 ein Stück, Farbe 1760 zwei Stück. Natürlich unbenutzt. Warum bleibt mir soviel Wolle über? Habe nach Anleitung mit Nadel nr. 3 gehäkelt. Kann ich die Wolle noch zurücksenden? Ich erhielt die Wolle am Donnerstag, den 22.12. Danke
03.01.2017 - 20:40DROPS Design a répondu:
Liebe Agnes, stimmt Ihre Maschenprobe? Über zurücksenden besprechen Sie am besten direkt mit Ihrem DROPS Laden. Viel Spaß beim häkeln!
04.01.2017 - 09:05
Agnes a écrit:
Hallo, ich findes dieses rainbow Dreieckstuch wunderschön. Was mir nicht ganz klar ist, wo fange ich mit dem Tuch zu häkeln an, ist das unten an der Spitze oder oben in der Mitte? Und wann mache ich den Farbwechsel? Um baldige Antwort würde ich mich freuen, auch weil die Wolle zur Zeit reduziert ist.
15.12.2016 - 10:40DROPS Design a répondu:
Liebe Agnes, das Tuch wird von oben nach unten gehäkelt. So werden die Streifen gehäkelt: je 6 Reihen mit Farbe 1 bis Farbe 8 (= 48 Reihe insgesamt) + 1 Reihe mit Farbe 9. Viel Spaß beim häkeln!
15.12.2016 - 12:13
Glori a écrit:
Sorry, hab vorhin wohl die falsche Kategorie gewählt... Meine Frage; kommt es darauf an ob ich am Ende der Reihe zuerst die 4 Luftmaschen häkle und dann erst die Häkelarbeit drehe oder soll ich erst umdrehen und dann 4 Luftmschen häkeln? Ich kriege den oberen Rand nicht schön hin und er sieht so verknotet aus. Vielen Dank bereits im Voraus!
18.04.2016 - 23:05DROPS Design a répondu:
Liebe Glori, es macht eigentlich keinen Unterschied, ob Sie die Arbeit erst wenden und dann die Lm häkeln oder danach wenden. Achten Sie aber darauf, dass die Lm nicht verdreht sind. Sie sollten ebenso darauf achten, dass die letzte Stb-Gruppe sorgfältig gearbeitet wird (in die 4. Lm des vorherigen Reihenanfangs) - hier könnte auch der Grund sein, dass der Rand nicht schön aussieht. Sie können zum Schluss noch eine Kante darüber häkeln, um dies zu kaschieren.
19.04.2016 - 12:19
Gloria a écrit:
Wunderschönes Tuch und tolle Anleitung! Meine Frage; kommt es darauf an ob ich am Ende der Reihe zuerst die 4 Luftmaschen häkle und dann erst die Häkelarbeit drehe oder soll ich erst umdrehen und dann 4 Luftmschen häkeln? Ich kriege den oberen Rand nicht schön hin und er sieht so verknotet aus. Vielen Dank bereits im Voraus!
18.04.2016 - 22:59
LANDRY Sylvie a écrit:
Bonjour, je ne comprends pas comment commencer le 1er rang après la boucle en maille chainette. Pouvez-vous m'éclairer sur le 1er rang et comment se font les augmentations ? Merci par avance si vous pouvez m'aider. Cordialement Sylvie
12.10.2015 - 10:58DROPS Design a répondu:
Bonjour Mme Landry, la vidéo ci-dessous (cf onglet "vidéos" à droite de la photo pour accéder au texte en français) montre comment commencer le châle. Bon crochet!
12.10.2015 - 11:14
Anne-Marie a écrit:
Ik had 650 gram besteld en heb 5 hele bollen over plus restanten van kleuren...
23.02.2014 - 00:45
Rainbow#rainbowshawl |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Châle DROPS au crochet, en groupes de B, en “BabyAlpaca Silk”.
DROPS 136-3 |
|||||||
RAYURES : Crocheter 6 rangs de chaque couleur jusqu'à la couleur 9, ne faire qu'1 seul rang dans cette couleur. Commencer par la couleur 1. Couleur 1: lilas bleu Couleur 2: gris mauve clair Couleur 3: vieux rose clair Couleur 4: pistache Couleur 5: vert océan clair Couleur 6: lilas bleu Couleur 7: bruyère Couleur 8: gris mauve clair Couleur 9: lilas bleu ASTUCE CROCHET : Rentrer les fils à chaque changement de couleurs. Faire suivre les fils du rang précédent avant de les couper, en même temps que l'on continue (crocheter avec la nouvelle couleur autour de la couleur précédente). -------------------------------------------------------- CHÂLE : Monter une chaînette de 6 ml en couleur 1 avec le crochet 3 et joindre en rond avec 1 mc dans la 1ère ml. Crocheter ensuite en suivant le diagramme M.1 tout en suivant les RAYURES – voir ASTUCE CROCHET. Après un total de 49 rangs, couper et rentrer les fils. |
|||||||
Légende diagramme(s) |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Vous avez terminé ce modèle?Alors taguez vos photos avec #dropspattern #rainbowshawl ou bien présentez-les dans la galerie #dropsfan Vous avez besoin d'aide pour ce modèle ?Vous trouverez 3 tutoriels vidéo, une rubrique commentaires/questions et plus encore en vous rendant sur la page du modèle sur garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Tous droits réservés. Ce document, y compris ces sous-sections, est protégé par les droits d'auteur (copyright). Apprenez-en davantage sur ce que vous pouvez faire avec nos modèles en bas de chacune des pages de notre site. |
Poster un commentaire sur le modèle DROPS 136-3
Nous aimerions connaître votre avis sur ce modèle !
Si vous souhaitez poser une question, merci de bien vouloir vérifier que vous avez choisi la bonne catégorie dans le formulaire ci-dessous afin d'accélérer la réponse. Les champs obligatoires sont indiqués par une *.