Nicole hat geschrieben:
Was bedeutet mit 2 Fäden glatt stricken, ist damit das Double Face gemeint? Und wie würde es da aussehen, wenn man nur eine Garn Rolle hat und zwei Fäden nehmen soll?
18.11.2024 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, man wird hier mit 2 Fäden zusammenstricken, als ob es nur 1 Faden wäre, so ist das Strickstück etwas dicker. Viel Spaß beim Stricken!
19.11.2024 - 07:46
Olga hat geschrieben:
Hallo, Ich habe vorher noch nie gefilzt und habe deshalb zunächst nur ein Probestück gestrickt und gewaschen. Ich habe in Alpaka 20 Maschen in 20 Reihen gestrickt. Nach dem waschen hatte ich nur einen Filzball. Es war also einfach alles zusammen gefilzt. Wie kann ich das verhindern? Vielen Dank für die Hilfe! Olga
24.01.2018 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Olga, nach dem Waschen können Sie die Maschenprobe flach machen, damit Sie dann den Strickstück messen können. Ihr DROPS Laden hat auch sicher noch mehr Tipps für Sie. Viel Spaß beim stricken!
24.01.2018 - 15:26
Arlette hat geschrieben:
Bonjour, les moufles se tricotent-ils avec les 2 fils ensembles du début jusqu'à la fin? comment dois-je commencer les moufles?
31.12.2012 - 23:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Arlette, les moufles se tricotent bien tout du long avec 2 fils. On monte les mailles sur les aiguilles doubles pointes et on tricote en rond. N'hésitez pas à consulter notre vidéothèque pour visualiser ces techniques. Bon tricot !
02.01.2013 - 10:56
Friedl hat geschrieben:
Können Sie mir bitte erklären wie der Anfang gestrickt werden soll? In der ersten Reieh sollen schon 6 Maschen abgebommen werden? Was bedeutet bei jeder 2. Reihe Total drei Mal wiederholen?
13.11.2012 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hallo, das macht man, dass der Schaft zur Hand zu etwas enger wird. Die Abnahmen der 6 M werden 3 x wiederholt und zwar in jeder 2. Reihe (=eine R ohne Abnahme, eine R mit Abnahme).
13.11.2012 - 15:21
Tina hat geschrieben:
Dejlige nemme vanter
07.11.2008 - 14:18
Marit Arnesen hat geschrieben:
Flott med tovede ting for de minste
28.10.2008 - 09:00
Åsa hat geschrieben:
Jättefina! Säkert varma och sköna att ha på sig, tovat blir mer "vindtätt".
21.10.2008 - 20:58
Hege hat geschrieben:
Denne må med! De var alle herlige! Fint med noe som kan toves.
19.10.2008 - 21:23
Line hat geschrieben:
Søte, fine og enkle votter
17.10.2008 - 13:51
Thomas#thomasmittens |
|
|
|
Gefilzte Handschuhe mit oder ohne Daumen für Babys und Kinder in 2 Fäden DROPS Alpaca
DROPS Baby 17-13 |
|
TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in eine M. strickt. HANDSCHUH OHNE DAUMEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 5,5 42-44-46 (48-50) M. anschlagen. Glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6 M. abn. Bei jeder 2. R. total 3 Mal wiederholen = 24-26-28 (30-32) M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 14-16-17 (19-20) cm 2 Markierungsfäden mit 12-13-14 (15-16) M. Zwischenraum einziehen. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen pro R.), bei jeder 2. R. 2 Mal wiederholen = 12-14-16 (18-20) M. Danach immer je 2 M. zusammenstricken (=halbe Maschenzahl). Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 17-19-20 (22-23) cm. MIT DAUMEN: Wie die Handschuhe ohne Daumen stricken bis die Arbeit 5-6-7 (8-9) cm misst. Jetzt in die erste M. der R. einen Markierungsfaden einziehen und wie folgt für den Daumen aufnehmen: Auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 2. R. total 4-4-4 (5-5) Mal wiederholen – SIEHE OBEN = 32-34-36 (40-42) M. Nach der letzten Aufnahme die neue M. und die M. mit dem Markierungsfaden auf einen Hilfsfaden legen = 9-9-9 (11-11) Daumen. Hinter den Daumenmaschen 1 M. aufnehmen = 24-26-28(30-32) M. Wie den Handschuh ohne Daumen fertig stricken. DAUMEN: Die 9-9-9 (11-11) Daumenmaschen auf ein Nadelspiel Nr. 5,5, legen und gegen die Hand 2 M. aufnehmen = 11-11-11(13-13) M. Rund über diese M. stricken bis der Daumen 4-4-5 (6-7) cm misst. Jetzt je 2 M. zusammenstricken (=halbe Maschenzahl) und den Faden durch die restlichen M. ziehen. Die Handschuhe in der Waschmaschine filzen – SIEHE UNTEN. Nach dem Waschen noch nass in die Form ziehen. Filzen: Mit einer Sicherheitsnadel eine kleine Plastiktüte im Daumen befestigen damit der Daumen nicht zusammenfilzt. Die Arbeit mit einem enzymfreien Waschmittel ohne optischen Aufheller bei 40 Grad waschen. Wenn die Arbeit zu gross ist nochmals waschen. Wenn die Arbeit zu klein ist nochmals nass machen und in Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #thomasmittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.