Selma wrote:
Bonsoir! j'ai besoin d'une precision concernant ce point:en agrandissant la photo j'ai l'impression que le rang 1m end,1 jete.......1m. end,1 jete est tricote 2 fois de suite ce qui n'est pas mentionne sur le diagramme,y a t'il eu un oubli?merci.
10.04.2016 - 23:37DROPS Design answered:
Bonjour Selma, il y a bien 2 rangs dans le diagramme où on tricote 1 jeté (qui sera lâché au rang suivant), soit aux rangs 19 et 25 (aux rangs 1 et 7, on a 3 jetés, et au rang 13, 2 jetés). Bon tricot!
11.04.2016 - 11:45
Esti wrote:
Hola, estoy trabajando en este patrón y no tengo muy claro cuándo tengo que volver a coger los puntos que he cerrado para el cuello ; lo hago justo después de haber terminado los hombros? Gracias de antemano Un saludo
08.08.2015 - 11:00DROPS Design answered:
Hola Esti, el escote no tiene remate, solamente el borde con los pts rematados en el delantero y la espalda.
13.08.2015 - 20:15
Doris wrote:
Habe den Pullover in L gestrickt. Er ist sehr groß ausgefallen, obwohl die Maschenprobe gestimmt hat. Und leider sind die Ärmel viel zu lang.
20.07.2015 - 16:16DROPS Design answered:
Sie finden die Maßangaben in der Maßskizze unten. Es ist immer ratsam, vor dem Stricken Maß zu nehmen, um die passende Größe herauszufinden. Der Pullover ist zudem sehr großzügig geschnitten.
28.07.2015 - 16:19Terri wrote:
Hello. When working the back do I bind-off or decrease sleeve stitches? If decrease, what looks best KTOG or SSK? Thanks!
09.03.2015 - 20:49DROPS Design answered:
Dear Terri, when working on back piece, you will bind off the sts for sleeves in each side, ie 10-8-10-8-6-6 sts 1 time in total and 6-6-5-5-4-4 sts 9-9-10-10-12-11 times in total. Happy knitting!
10.03.2015 - 08:57
Amende wrote:
Hallo, ich verstehe nicht ganz die Sache mit den Ärmeln. Maschen aufgenommen habe ich, von der Abnahme steht dazu aber nichts in der Anleitung - oder les ich das einfach nur nicht??
21.01.2015 - 08:38DROPS Design answered:
Die Ärmel-M werden beim Rückenteil wieder abgenommen. Das ist nicht genauer erklärt, sondern darin enthalten, dass Sie das Rückenteil gegengleich (spiegelverkehrt) stricken. Sie machen für die Ärmel also aus den Zunahmen für die Ärmel Abnahmen. Wenn Ihnen das zu kompliziert ist, können Sie die Schulter-Ärmel-M nach dem Ende des Vorderteils stilllegen und das Rückenteil ganz genauso stricken, dann nähen Sie hinterher Vorder- und Rückenteil im Maschenstich an den Schultern/Oberarmen zusammen.
27.01.2015 - 22:36
Ana Figueiredo wrote:
Neste modelo usa-se a agulha circular mas não se anda às voltas pois não? É apenas para o trabaho caber nas agulhas certo?
24.09.2014 - 06:06
Anne wrote:
Oh. Entschuldigung. Ich habe dieselbe Nachricht dreimal geschickt. Keine böse Absicht, lediglich ein übereifriger Touchscreen auf dem Handy.
27.07.2014 - 18:12
Anne wrote:
Hallo. Ich stehe leider auf dem Schlauch. Wenn ich die mittleren 36 Maschen abkette und Schultern sowie Ärmel getrennt weiterstricke, wie bekomme ich sie dann für das Rückenteil wieder zusammen? Muss ich 36 Maschen wieder aufmaschen und drüberstricken? Danke und liebe Grüße P.s. ich habe die Korrektur nicht gelesen. Mit glatt rechten Maschen sieht es auch toll aus. Ich trenne das jetzt nicht alles wieder auf :-D
27.07.2014 - 17:09DROPS Design answered:
Liebe Anne, ja ganz genau, Sie stricken zunächst die eine Schulter, legen die M dann still, stricken die andere Schulter, schlagen dann am Ende der R 36 M neu an und stricken die stillgelegten M zurück auf die Nadel. Dann stricken Sie über alle M. Und schön, dass es Ihnen auch mit glatt rechts gefällt. :-)
28.07.2014 - 09:37
Anne wrote:
Hallo. Ich stehe leider auf dem Schlauch. Wenn ich die mittleren 36 Maschen abkette und Schultern sowie Ärmel getrennt weiterstricke, wie bekomme ich sie dann für das Rückenteil wieder zusammen? Muss ich 36 Maschen wieder aufmaschen und drüberstricken? Danke und liebe Grüße P.s. ich habe die Korrektur nicht gelesen. Mit glatt rechten Maschen sieht es auch toll aus. Ich trenne das jetzt nicht alles wieder auf :-D
27.07.2014 - 17:09DROPS Design answered:
Antwort siehe oben! ;-)
28.07.2014 - 09:38
Anne wrote:
Hallo. Ich stehe leider auf dem Schlauch. Wenn ich die mittleren 36 Maschen abkette und Schultern sowie Ärmel getrennt weiterstricke, wie bekomme ich sie dann für das Rückenteil wieder zusammen? Muss ich 36 Maschen wieder aufmaschen und drüberstricken? Danke und liebe Grüße P.s. ich habe die Korrektur nicht gelesen. Mit glatt rechten Maschen sieht es auch toll aus. Ich trenne das jetzt nicht alles wieder auf :-D
27.07.2014 - 17:08
Mistral#mistralsweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Knitted DROPS jumper in garter st with dropped sts in ”Cotton Light”. Size: S - XXXL.
DROPS 153-22 |
||||||||||||||||
GARTER ST (back and forth on needle): K all rows. 1 ridge = 2 rows K. PATTERN: See diagram A.1 - repeated over all sts. To avoid a tight edge in the sides, on the sleeves and in the neck work every row with YO as follows: First and last st are worked with one extra YO in addition to YO/YOs, i.e. when 1 YO is explained work 2 yos, where 2 YOs are explained work 3 YOs and so on. INCREASE TIP: To make the transition between inc more even, work row with YO as follows before inc: Work the last 2 sts with YO before inc beg with only 1 YO, i.e. where 3 YOs are explained work 1 YO. ---------------------------------------------------------- JUMPER: Worked in one - beg at bottom of front piece, cast on sts for sleeve, cast off for neck and finish at the bottom of back piece. Worked back and forth on a circular needle to make room for all the sts. FRONT PIECE: Cast on 90-98-104-114-124-136 sts on circular needle size 4.5 mm with Cotton Light and work 3 ridges in GARTER ST - see explanation above. Then work PATTERN A.1 over all sts - see explanation above. REMEMBER THE KNITTING TENSION! When piece measures approx. 33-34-35-36-37-38 cm, adjust after 1 row K where YO is dropped off, insert 1 marker in the side. Now inc for sleeves as follows: READ INCREASE TIP! Loosely cast on new sts at the end of every row in each side: 6-6-5-5-4-4 sts 9-9-10-10-12-11 times in total, 10-8-10-8-6-6 sts 1 time in total in each side = 218-222-224-230-232-236 sts on needle. When piece measures approx. 49-51-53-54-56-58 cm - adjust after 4 rows K, cast off the middle 32-32-34-34-36-36 sts for neck and finish each shoulder/sleeve separately = 93-95-95-98-98-100 sts remain on shoulder/sleeve. Continue with pattern. When piece measures approx. 54-56-58-60-62-64 cm, adjust after 4 rows K, work 1 ridge. Insert a marker (= end of front piece). Work back piece from here. BACK PIECE: Front and back piece have the same measurements - see chart. Back piece is worked top down - adjust according to measurements on front piece - AT THE SAME TIME work pattern reversed. ASSEMBLY: Sew side and underarm seams in one - NOTE: To avoid a tight edge sew in outer loops of edge sts in ridges - fasten in ridges, pull yarn as long as YO, fasten along the edge the same way. |
||||||||||||||||
Diagram explanations |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #mistralsweater or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 12 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS 153-22
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.